
Schweizer Psychotherapeutenverband (SPV)
Informationen zum Verband, zur Psychotherapie, Krankenkassenleistungen, aktuellen Themen und gesundheitspolitischen Entwicklungen.
Es sind insgesamt 18 Einträge in der Kategorie Berufsvereinigungen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen zum Verband, zur Psychotherapie, Krankenkassenleistungen, aktuellen Themen und gesundheitspolitischen Entwicklungen.
Der Verband entstand 1994 aus regionalen Initiativen und versteht sich als erster - und bisher einziger - Richtlinientherapeutenverband, der sich integrativ für die Interessen aller niedergelassenen Richtlinienpsychotherapeuten unabhängig von Grundberuf und methodischer Orientierung einsetzt.
Die Ziele und Leistungen des Dachverbands werden verdeutlicht und kooperative Verbände oder Weiterbildungsinstitute vorgestellt. Mit Forum und Therapeutenliste.
Die Vereinigung vertritt als Berufsverband und psychoanalytischer Fachverband ca. 1.300 der etwa 1.600 Analytischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten.
Die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen gibt Wissenswertes über die Fachverbände bekannt und ermöglicht eine Online-Suche für psychologische Beratungsadressen und Notfallhilfe.
Es wird über den Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten der Zentralschweiz informiert. Über die Psychotherapie wird Auskunft erteilt und eine Therapievermittlung angeboten.
Der Verband stellt seine Aktivitäten, Projekte, Statuten und unterschiedliche Richtungen der Psychotherapie vor sowie FAQs und eine Linkliste.
Kammer für alle Psychotherapeuten und speziell Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Lande Rheinland-Pfalz. Mit Journal, Downloadbereich und Stellenangeboten.
Der ÖBVP ist die staatlich anerkannte Berufsvertretung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Österreich.
Die DGPM tritt als Berufsverband für die Integration der Psychosomatik und Psychotherapie in der Medizin ein. Unter anderem werden Neuigkeiten zu Arbeitskreisen und Veranstaltungen veröffentlicht.
Der Verein stellt sich vor, beantwortet oft gestellte Fragen und informiert über die Ausbildung sowie über die Mitgliedschaft. Mit Fallstudien, ausgewählten Artikeln aus der Verbandszeitschrift, Newsletter, Chat und einem passwortgeschützten Bereich für Mitglieder.
Die gemeinnützige Vereinigung von Ärzten mit besonderer Qualifikation in den Bereichen Psychotherapie und Psychosomatik bietet ihre Mitgliederliste und Informationsmaterial.
Motopädagogik ist ein Anwendungsgebiet der Psychomotorik . Der Aktionskreis informiert über sein Anliegen, seine Serviceleistungen und sein Seminarangebot.
Kammer für alle Psychotherapeuten und speziell Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Lande Bremen.
Berufsständische Vertretung pädagogisch-psychotherapeutischer Praktiker und kooperierende Ausbildungsinstitute des Verbandes.
Die Berufsvereinigung befasst sich mit allen Bereichen der Psychotherapie. Sie informiert über ihre Angebote, Aktivitäten, die Mitgliedschaft und ihr Weiterbildungsangebot.
Informationen über den BDP und seine Untergliederungen.
Der Berufsverband informiert über Aufgaben und Aktivitäten, bietet einen Podcast und eine Wissensdatenbank.
Webseiten zum Thema Berufsvereinigungen in der Kategorie Gesundheit › Psyche › Psychotherapie › Berufsvereinigungen.