
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Die DGVT verweist auf aktuelle Veranstaltungen zu der Thematik und veröffentlicht Artikel zu gesundheitspolitischen Themen. Weitere Inhalte sind Weiterbildung, Forum und Downloadbereich.
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Verhaltenstherapien vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die DGVT verweist auf aktuelle Veranstaltungen zu der Thematik und veröffentlicht Artikel zu gesundheitspolitischen Themen. Weitere Inhalte sind Weiterbildung, Forum und Downloadbereich.
Das Institut Direkt e.V. befasst sich mit der Ausbildung und stellt die Methode sowie dazugehörige Literatur vor.
Von der DÄVT wird Verhaltenstherapie durch Kongresse und Fortbildungen im ärztlichen Bereich gefördert. Ferner werden Adressen von Kliniken und Therapeuten veröffentlicht, die Verhaltenstherapien anbieten.
Der Verein gibt Auskunft über die Fachspezifikumsausbildung im Bereich der Verhaltenstherapie mit konkreten fallbezogenen Einblicken in die Problemfelder.
Die SGVT hat die Förderung und Verbreitung der Verhaltenstherapie als Methode in der Schweiz zum Ziel und präsentiert Artikel, Forschungsprojekte oder Weiterbildungen. Mit Forum.
Dipl.-Psych. Matthias Wengenroth informiert über einen neuen verhaltenstherapeutischen Therapieansatz, der in den USA entwickelt wurde: die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).
Der Verein stellt sich vor, informiert über die Berufsordnung und bietet einen Newsletter, ein Gästebuch sowie einen geschlossenen Bereich für Mitglieder.
Bildungsangebote für Psychologische Psychotherapeuten sowie Institut, Ambulanz und kooperierende Kliniken werden vorgestellt.
Betroffene können sich mit dem Patienten-Ratgeber über verhaltenstherapeutische Behandlungen bei verschiedenen psychischen Erkrankungen informieren. Desweiteren werden der Verein und das Institut vorgestellt.
Webseiten zum Thema Verhaltenstherapien in der Kategorie Gesundheit › Psyche › Psychotherapie › Methoden › Verhaltenstherapien.