
Mehr Sicherheit für Kinder - Safe Kids
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kindersicherheit informiert über Gefahrenquellen, Produktsicherheit und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Es sind insgesamt 109 Einträge in Public Health und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kindersicherheit informiert über Gefahrenquellen, Produktsicherheit und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Vorstellung des Röntgenpasses für Patienten und des Srahlenpasses für beruflich strahlenexponierte Personen.
Discern-Online bietet einen Check mit 16 Fragen zur Überprüfung der Patienteninformationen auf medizinischen Webseiten inklusive ausführlicher Anleitung.
Deutsch-österreichisch-schweizerische Fachgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Geschäftsstelle in Dresden. Vorstellung der Organisation und ihrer Tätigkeit.
Informiert über die Aufgaben und ihre gesetzlichen Grundlagen, führt die Mitglieder auf und stellt Kurzfassungen der bisher vorgelegten Gutachten zum Download bereit. Firmierte bis Ende 2003 unter dem Namen Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen.
Blog mit den Schwerpunkten Gesundheitsmanagement, Gesundheitsbildung, Gesundheitsförderung und Prävention.
Alexander Riegler bietet Informationen und kostenlose Onlinekurse zu den Themen Public Health und Förderung der Gesundheitskompetenz. Er informiert über sein Beratungs- und Vortragsangebot für Firmen.
Auch für den Laien gut verständliche medizinische und rechtliche Darstellung des, vor allem im Straßenverkehr, gefährlichen Sekundenschlafs.
Die Allianz ist ein Zusammenschluss von Vertretern gesundheitsbezogener Berufe und Organisationen. Thema sind Klimawandel und Klimaschutz als Herausforderungen für den Gesundheitssektor. Neben aktuellen Informationen gibt es Hinweise zu Veranstaltungen und Terminen.
Das UBA beantwortet Fragen wie: Welche Auswirkungen kann der Wandel des Klimas auf die menschliche Gesundheit haben? Wer kann besonders betroffen sein? Welche Maßnahmen sollten bei extremen Wetterereignissen, wie Hitzewellen getroffen werden?
Die Publikation Climate Service Center wendet sich an Mitarbeiter des Gesundheitswesens. Sie beschreibt den aktuellen Stand des Wissens zum Klimawandel und seinen möglichen Folgen für den Gesundheitssektor in Deutschland.
Schweizerische Stiftung für die Zertifizierung der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Mit Hinweisen zu Zielen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Qualitätssicherung anzeigen.
Ein Lehr-, Lern-, und Informationsforum, das evidenzbasiertes medizinisches Wissen für Kliniken und Arztpraxen verfügbar macht.
Die gemeinsame Einrichtung von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung stellt die Organisationsstruktur vor, informiert über Projekte und Qualitätsindikatoren und präsentiert Standpunkte und Publikationen zu qualitätssichernden Maßnahmen für Ärzte und medizinische Laien.
Webpräsenz des Deutschen Netzwerkes Evidenzbasierte Medizin e.V. Enthält Informationen über Definition, Anwendungsgebiete und Anwendungsbeispiele von EbM, Tätigkeit der Fachbereiche des Netzwerkes, eine Linksammlung, einen Terminkalender, eine Uebersicht ueber gefoerderte EbM-Projekte und eine offene Mailingliste fuer Mitglieder und Interessierte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Rechtliche und medizinische Beratung von Asbestopfern und deren Angehörige in der Schweiz sowie Informationen zum Thema Asbest bietet dieser Verein auf seinen Seiten.
Der bundesweite Kooperationsverbund will die gesundheitliche Chancengleichheit in Deutschland verbessern und die Gesundheit von Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen stärken. Er informiert über seine Aktivitäten, seine Serviceleistungen und bietet in einer Praxis-Datenbank eine Übersicht über Angebote und Maßnahmen der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung.
Der Verein zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Bildung und Erziehung informiert über seine Schwerpunkte Suchtkrankenhilfe und Jugendhilfe.
Der Bundesverband unabhängiger Messinstitute, Dienstleistungsunternehmen und Berater für Schadstoffmessungen, Innenraumluftmessungen, oekologisches Bauen und Sanieren, Energieeffizienz stellt sich und seine Mitglieder vor.
Mit großem Informationsangebot rund um das gesunde Wohnen, über Schadstoffe, Schimmelpilze und Elektrosmog.
Man informiert Sie über Hygienevorschriften, Normen, Gesetze und Emissionen und enstandene Krankheiten durch mangelde Hygiene. Es werden auch das Sick Building Syndrom (SBS) und Building Related Illnes (BRI) beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Radioaktivität anzeigen.
Die Plattform ist ein gemeinsames Projekt der Vereinigung Deutscher Strahlenschutzärzte (VDSÄ) und des Verbandes für medizinischen Strahlenschutz in Österreich (VMSÖ. Umfangreiche Publikationen und Informationen zum Strahlenschutz.
Projekt zur Realisierung eines Krebsforschungs- und Krebstherapiezentrums für Ionen- und Kohlenstoffionentherapie.
Verständliche Präsentation von Hintergründen mit einer Zusammenfassung einiger Merkpunkte in Zusammenhang mit Gefahrensituationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtsvorschriften anzeigen.
SR 814.50 Strahlenschutzgesetz vom 22. März 1991 (StSG). Abdruck des Strahlenschutzgesetzes der Schweiz im HTML- und PDF-Format.
Abdruck des Gesetzes über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren [Atomgesetz - AtG].
Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Angeboten werden Dienstleistungen im Bereich Radiologie, Strahlenschutz und Kerntechnik, wie zum Beispiel gammaspektrometrische Messungen. Außerdem ist die Firma im Bereich EDV-Dienstleistungen tätig. [D-63533 Mainhausen]
Umfassende Information zum Thema Strahlenschutz. [D-01328 Dresden]
Beratungen und Informationen, auch ohne Kontaktaufnahme, auf diesem komplexen Fachgebiet (einschließlich medizinische Bereiche). Informationsveranstaltungen, Problemlösungen und messtechnische Unterstützungen können angefordert werden. [Süddeutschland]
Das Unternehmen ist spezialisiert auf Feldanalysen (elektrische, magnetische und hochfrequente Felder), sowie die Durchführung von Abschirmmaßnahmen und den Verkauf von Produkten zum Schutz vor Strahlung. Sie bietet Informationen über die Quellen und Auswirkungen von Elektrosmog sowie über Krankheitssymptome. [D-80802 München]
Der Baubiologie bietet Beratung und Messungen in den Bereichen Luftschadstoffe, Elektrosmog, Radongas und Schimmelpilze an. Informiert über seine Qualifikation und bietet eine Kurzübersicht über die Arbeitsfelder an. Mit einzelnen Presseberichte zum Thema. [D-70597 Stuttgart]
Befasst sich mit ökologischem Bauen und Baubiologie. Informiert über seine Dienstleistungsangebote und über sein Arbeitsfeld. Veröffentlicht zahlreiche Fachbeiträge. [A-1190 Wien]
Alle Einträge in der Unterkategorie Patientenschutz anzeigen.
Der Verband richtet sich an Impfgeschädigte, deren Angehörige und Interessierte. Er bietet Hilfestellungen für Geschädigte und Informationen für den Impfschaden-Verdachtsfall.
Opfer medizinischer Fehlbehandlungen berichten und suchen weitere Kontakte. Mit Forum.
Eine Initiative Betroffener medizinischer Fehlbehandlung. Opfer berichten, helfen und suchen weitere Kontakte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vergiftungen anzeigen.
Gibt rund um die Uhr unentgeltlich ärztliche Auskunft bei Vergiftungsfällen und Vergiftungsverdacht. Regelmässige Erstellung einer Antidot-Liste, FAQs und Publikationen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Vergiftungen, Sicherheitslexikon für Haushalte und weitere Sonderthemen wie Drogen oder Alkohol in der Schwangerschaft.
Beratungsstelle bei Vergiftungen. Informationen zu Drogen, Giftstoffen aus dem Pflanzen- und Tierreich und Erste-Hilfe-Massnahmen.
Webseiten zum Thema Public Health in der Kategorie Gesundheit › Public Health.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: