
Contretem(p)s Berlin
Das Barocktanz-Ensemble stellt sich und seinen künstlerischen Leiter vor und informiert über Aufführungen, Seminare und Workshops.
Es sind insgesamt 16 Einträge in der Kategorie Historisch vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Barocktanz-Ensemble stellt sich und seinen künstlerischen Leiter vor und informiert über Aufführungen, Seminare und Workshops.
Die Gruppe aus Landshut führt in historischen Kostümen Tänze der Renaissance auf. Mit Hörbeispielen, Terminen und Bildergalerie.
Tanztheater in historischen Kostümen von der Renaissance über Barock, Rokoko und Biedermeier bis ins späte 19. Jahrhundert. Das Ensemble der Hochschule der Künste informiert über Aufführungstermine und Kursangebote.
Das Ensemble für Historischen Tanz aus Stuttgart stellt sich vor. Mit Bildern und Linksammlung.
Der Münchner Kreis für Historische Tänze beschäftigt sich mit der Rekonstruktion, Einstudierung und Aufführung von Tänzen des 15. bis 19. Jahrhunderts nach Originalquellen. Mit Programm, Galerie, Terminen, FAQ und Archiv.
Musik und Tantz bey Hofe in der Sommerresidenz des Churfürsten Carl Theodor (Schlossgarten Schwetzingen).
Die Website informiert über die Bühnentänzerin und Choreographin Simone Schütte-Ullrich sowie die Tanz-Companie "Dresdener Hoftanz".
Das Ensemble widmet sich den Tänzen der Renaissance und des Frühbarock und informiert über Auftritte, Kurse und Übungsabende.
Die Tanzgruppe aus Dortmund beschreibt die historischen Tänze die sie aufführt und gibt Informationen über Kurse und Auftritte.
Die Seite enthält Termine, Informationen zum Repertoire und eine Kontaktmöglichkeit. [D-94234 Viechtach]
Die Musiker und Tänzer der Gesellschaft pflegen Brauchtum, Musik und Tanz aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Mit Geschichte, Fotos und Terminen.
Der österreichische Verein zur Förderung des historischen Tanzes informiert über Epochen, Tänze und Stile und bietet Einblick in seine Aktivitäten. Tänze von Renaissance bis Biedermeier werden im Kursprogramm abgedeckt.
Die Gruppe pflegt den historischen Tanz aus der Zeit von 1400 bis 1700. Auskunft über die Auftritte im Renaissanceschloß Wiesenthau.
Sammlung von mittelalterlichen Tanzbildern zwischen 800 und 1550.
Der Verein widmet sich seit 1990 der Pflege und Erhaltung alter Tänze und Musik. Mit Kurzbeschreibung der Aktivitäten und Kostüme sowie Liedertexte.
Informationen zum Kursangebot historischer Tanz aus den Epochen Renaissance, Barock, Rokoko, Empire und Biedermeier.
Webseiten zum Thema Historisch in der Kategorie Kultur › Darstellende Kunst › Tanz › Historisch.