
theaterjobs.de
Bietet einen umfassenden Überblick über die Stellenangebote an deutschsprachigen Theatern. Stellengesuche sind kostenlos, aber der Zugang zu Stellenangeboten muss bezahlt werden, außer im Bereich Praktikum und Hospitanz.
Es sind insgesamt 891 Einträge in Theater und 66 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Bietet einen umfassenden Überblick über die Stellenangebote an deutschsprachigen Theatern. Stellengesuche sind kostenlos, aber der Zugang zu Stellenangeboten muss bezahlt werden, außer im Bereich Praktikum und Hospitanz.
Operetten, Musicals und Revuen in der Tradition des expressionistischen Cabarets. Aktuelle und bisherige Produktionen, Vorstellung des Ensembles. Informationen zu musikkinesiologischen Workshops.
Vorstellung von Projekten und Team, das sich dem Forum-Theater, einer interaktiven Form, Problemkreise in der Gesellschaft zu beleuchten, widmet.
Neben Informationen zur Methode, das Theater als Therapie im psychosozialen Kontext zu sehen, wird das Therapiezentrum mit Terminen und Programmen dargestellt. Theaterstücke werden mit Proben- und Aufführungsterminen vorgestellt.
Präsentation der Arbeiten des Wiener Büros für Dramaturgie, Produktion und Kulturvermittlung mit Vorstellung der Leiterin Angela Eder.
Die Theaterwerkstätten für Kinder und Jugendliche werden vorgestellt.
Der Schweizer Künstler stellt sich und seine Produktionen vor, die sich im Bereich Schauspiel, Bewegungstheater, Performance, Magie und Surrealismus bewegen.
Die Gruppe, die Percussion auf Ölfässern mit choreographischen Elementen verbindet, stellt sich vor und bietet Sounds und Videos zum Download. [benötigt Flash]
Interaktives Medienprojekt, welches neue Ausdrucksformen für das Theater entwickelt.
Informiert über nahezu alle deutschen Theater mit Hintergründen zu Gebäude und Geschichte sowie dem aktuellen Stand des Hauses. Außerdem gibt es Stellenanzeigen, Buch- und CD-Tipps und eine Online-Kartenbestellung.
Das Ensemble des freischaffenden Künstlerkollektivs stellt sich und seine bisherigen Produktionen in Bild und Schrift vor und bietet aktuelle Informationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Stellt die finanzielle Situation des Meininger Theaters dar und berichtet über Aktivitäten und Förderer. Mit Satzung und Mitgliederinformationen.
Der Verein zur Rettung und zum Erhalt der württembergischen Landesbühne Esslingen stellt ein Theaterstück und die Mitwirkenden vor.
Informationen des Vereins und Links zu den noch erhaltenen historischen europäischen Theatern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schultheater anzeigen.
Portal für LehrerInnen, die in Niedersachsen das Fach Darstellendes Spiel / Theater unterrichten, mit aktuellen Hinweisen, Terminen und Ideen für den Unterricht.
Das Landeszentrum "Spiel & Theater" stellt sich vor und informiert über seine Ziele und Aktivitäten im Bereich der Förderung und Unterstützung des Amateur-, Schüler- und Freien Theaters in Sachsen-Anhalt.
Die Landesarbeitsgemeinschaft koordiniert die Jugendkulturarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich. Die Site informiert über die Schultheatertage, über Wettbewerbe und Festivals, bietet Orientierung über Fort- und Weiterbildung sowie Förderrichtlinien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Spielplan, Tickets, Sponsoring, Sonderveranstaltungen etc.
Zuercher Theatertruppe mit Kamil Krejci, Brigitte Schmidlin und Beat Gaertner.
Spielplan, Ensemble, Preise, Abos, Presseservice, Lageplan, Stellenangebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die Elisabethbühne ist als Salzburger Schauspielhaus das größte freie Ensembletheater Österreichs. Der Spielplan bietet eine große Bandbreite für alle Theaterbegeisterten.
Informiert über die Geschichte des Hauses, das Ensemble, den Spielplan und bietet einen virtuellen Rundgang sowie ausführliche Serviceinformationen.
Das Theater bietet Informationen über den aktuellen Spielplan, Stücke und Ensemble der laufenden Saison, Kartenverkauf und aktuelle Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Das Kabaretttheater zeigt Beschreibungen der aktuellen Programme.
Das Programm der aktuellen Spielzeit und Informationen zum Repertoire.
Spielplaninfos und online Karten bestellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Das Theater mit den Sparten Oper, Schauspiel, Ballett und Konzert informiert über Spielplan, Ensembles und bietet Online-Kartenreservierung an.
Dreispartenhaus mit drei Spielplätten plus Kindertheater in eigenem Haus. Spielplaninfo, Personen, Theaterfreunde.
bietet Unterhaltungstheater auf unterschiedlichen Bühnen, regional und überregional.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Inszeniert Shakespeares Theaterstücke und zeitgenössische Dramen.
Umfassende Darstellung des Theaters, Ensembles und der aktuelle Spielplan.
Die ambitionierten Amateurdarsteller stellen das Projekt vor und informieren über Aufführungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Spielstätten am Tiefen See in Potsdam, aktueller Spielplan und Informationen zum Kartenvorverkauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Das Theater der Stadt. Ensemble, Tickets und Termine.
Theater-Profis machen Schauspiel, Kabarett, Shows, Comedy, Entertainment, Events
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Spielplan und alle Infos zum Kinder- und Jugendtheater ÜBERZWERG in Saarbrücken
Spielstätten in Saarbrücken: Staatstheater, Alte Feuerwache, Theater St.Arnual.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater sowie Puppentheater. Spielplan mit Kurzvorstellung der Stücke, Kartenreservierung ist per E-Mail möglich. Projekte für Schulen werden angeboten.
Veranstaltungskalender Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Konzert. Begrüßung des Generalintendanten, Vorstellung der Ensembles und Hinweise zum Kartenverkauf (Online-Bestellung möglich). Ein E-Mail-Newsletter kann abonniert werden.
Spielplan, Information über Stücke, Historie der Theater, Vorstellung der Mitarbeiter. Kartenbestellung per e-mail-Formular möglich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Spielplan und Beschreibung der aktuellen Stücke der Sparten Schauspiel, Chanson, Revue und Tanz. Information zum Kartenverkauf.
Spielplan, News und Online-Kartenverkauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Spielplan, Informationen über Premieren, Repertoire und Geschichte.
Ensemblefotos und -biographien, Spielplan, Stückbeschreibungen, Onlinekartenkauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Premieren, Monatsplan, Vorstellung des Ensembles, Stückinformationen und ein Gästebuch. Kartenbestellungen übers Internet sind möglich.
Das Mehrspartenhaus bietet Informationen über Oper, Ballett, Schauspiel, Philharmonie und Puppentheater. Es finden sich Spielpläne, Ensemblefotos und -lebensläufe.Onlinereservierungen sind möglich.
Das Schauspiel und Puppentheater in deutscher und sorbischer Sprache präsentiert seinen Spielplan, das Ensemble und den Service sowie ein Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Theatergeschichte, Spielstätten, News, Erfurter Domstufen-Festspiele.
Innovatives Theater aus Thüringen im zehnten Jahr seines Bestehens
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Spielplan, Ensemble, technische Ausstattung, Anfahrtsplan, Gästebuch, Online-Buchung und -reservierung, Suchfunktion, Geschichte.
Musiktheater (Oper, Operette, Musical, Balletz), Schauspiel, Tanztheater, Puppentheater und Programm der Anhaltischen Philharmonie.
Das Mehrspartenhaus informiert über die einzelnen Abteilungen, Premieren und Ensembles. Außerdem wird das theaterpädagogische Angebot vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Mit aktuellem Spielplan für Bühne und Konzertsaal aus Flensburg, Rendsburg und Schleswig sowie weiteren Orten des Landes.
Professionelles und freies Theater (120 Plätze) mitten in der Lübecker Altstadt. Engagiertes Schauspielprogramm, Kindertheater. Gästebuch, Spielplan, Online-Kartenbestellung via E-mail.
Informationen, aktuelle Projekte und Aufführungstermine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Das Stadttheater mit mehreren Bühnen und festem Theater- und Musiktheaterensemble. Informationen zu Spielplan, Karten und Abonnements sind online erhältlich.
Presseseite der desolArte Gesellschaft Bochum, ein freies Theater mit Schauspielprogramm.
Informationen ueber die 10-jaehrige Arbeit des Theaters
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Angebot des Theaters Vorpommern: Fotos, Spielpläne, Tickets, Ensemble - das Theater spielt in Greifswald und Stralsund
Schauspiel, Theaterzelt, Sommerfestspiele.
Neben dem Spielplan und der Vorstellung von Repertoire und Ensemble sind aktuelle Webcamfotos und Neuigkeiten zu finden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Seit Herbst 1999 leiten Sasha Waltz, Thomas Ostermeier, Jochen Sandig und Jens Hillje das Theater. Tanz und Schauspiel sind gleichberechtigte Partner. - Spielplan, Online-Reservierungen.
Spielplan, Online-Reservierungen, Stückbeschreibungen und Schauspielerliste.
Adolfo Assors Off-Theater informiert über Spielplan und Inszenierungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Körpertheater anzeigen.
Neben den Seminarangeboten, in denen Elemente des Körpertheaters für die Bereiche Kommunikationstraining und Managerschulung Verwendung finden, werden auch Soloprogramme vorgestellt sowie Bücher und Videos aufgeführt.
Präsentiert Workshops, Informationen und eine Dokumentationsbasis rund um das Thema Bewegungstheater.
Die in Paris an der École Jacques Lecoq ausgebildete Schauspielerin präsentiert mit ihrem Theater am Barg Theaterpprogramme in einer Mischung aus Erzähl,- Masken- und Objekttheater.
Alle Einträge in der Unterkategorie Masken anzeigen.
Monika Recoleta Schloz bietet einen Überblick über Stücke und Performances , in deren Mittelpunkt Masken aus eigener Werkstatt stehen.
Renate Weissfloch bietet Kurse für Maskenbau und Maskenspiel sowie theaterpädagogische Projekte für Kinder und Erwachsene. Auch Auftritte mit Maskenfiguren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pantomime anzeigen.
Neben den Seminarangeboten über Koerpersprache, werden auch Bespiele der Körpersprache, Bücher und Videos vorgestellt.
Der Berliner Clown und Mime, der mit Solo-Programmen und im Duo "Filou" auftritt, stellt sich vor.
Jomi präsentiert seine Website mit News, Vita, Fotos und Kontaktmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder- und Jugendtheater anzeigen.
Das mobile Kinder- und Figurentheater stellt seine Stücke und sein pädagogisches Konzept vor.
Kindertheater mit eigener Spielstätte in Eilbek; Puppentheater und Schauspiel für verschiedene Altersgruppen. Mit Informationen zum Theater und dem Spielplan.
Freies Theater mit großem Angebot an Jugendtheater, welches mit detaillierten Beschreibungen und Angeboten für Schulen präsentiert wird.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amateurtheater anzeigen.
Der Verein, der auch Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet, stellt sein Repertoire und seine Mitarbeiter, sowie das theaterpädagogische Konzept vor.
Das von Erwachsenen gespielte Kindertheater zeigt eine Übersicht über Stücke Termine und Spielorte, Geschichte seit 1981, Presse und eine Theater-Festivalliste, man kann Karten vorbestellen.
Der Verein, der Stücke für Kinder und Erwachsene spielt, stellt sich und seine Projekte vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Improvisationstheater anzeigen.
Improvisationstheater zur Tagungsbegleitung und Kongreßbegleitung, sowie für private Feste und Events.
Simultantheater (nicht zu verwechseln mit Simultanbühne)ist eine völlig neue Theaterform, die über herkömmliches Theater hinausgeht und damit neuen Wind in die Theaterlandschaft bringen kann. Die Idee ist frei verfügbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Einzelprojekte anzeigen.
Schüler der Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf stellen Max Frischs Bühnenwerk "Biedermann und die Brandstifter. Ein Lehrstück ohne Lehre" in szenischen Standbildern vor.
Seit Januar 1993 laden Dietrich zur Nedden und Michael Quasthoff zur Fitzoblongshow. Vorstellung der Gäste, Songs (teilweise als mp3) und Texte.
Das Konzertprojekt der Tilemannschule und Kreismusikschule in Limburg unter der Leitung der Blue Square Group stellt Mitwirkende vor, berichtet über die Entstehung, zeigt Fotos und bietet die DVD zum Verkauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musicals anzeigen.
In der Musical-Community findet man aktuelle News, ein Forum, ein Songlistenarchiv und viele weiterführende Links.
Glöckner Berlin, Martin Guerre London, Blood Red Roses Aachen, Jekyll and Hyde Bremen, Schöne und Biest, Cats, Les Miz, Phantom, Miss Saigon, Starlight, Sunset Blvd., Saturday Night Fever, Rent, Lion King...
Das Online-Magazin bietet aktuelle Neuigkeiten aus der Welt des Musicals mit Premierenberichten, Darstellerinterviews, zahlreichen Fotos und Berichte zu CD-Einspielungen und DVD-Veröffentlichungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Titel anzeigen.
(Winterthur) Das neue Musical des Teams hinter "Space Dream" und "Melissa" läuft seit 19. April 2001 in der Cityhalle.
(Duisburg) Musste im November 1999 schließen. Die Site ist also was für Nostalgiker.
Informationen über das Musical und die Darsteller, Biographien, Bilder, Weblinks, Besetzungsliste sowie Vorstellung des Clubs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Cats anzeigen.
Fansite zu Cats mit dem Thema der Figuren des Musicals, über Mungo und Rumple, mit Vermutungen, Bildern u.a.m.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sekretärinnen, Die anzeigen.
Übersicht, Besetzung, Szenen-Fotos, Zuschauer- und Pressestimmen sowie Rezensionen aus dem Ulmer Theater.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tanz der Vampire anzeigen.
News und umfassende Infos über das Kultmusical von Roman Polanski, die Darsteller und das Stuttgarter und Hamburger Musical-Umfeld.
Alle Einträge in der Unterkategorie West Side Story anzeigen.
Rezension, von Stefan Rimek, der Aufführung, im Rahmen der 58. Bregenzer Festspiele, auf der Bregenzer Seebühne.
Kritik der Aufführung in Deutscher Fassung sowie Hörbeispiele und Inhaltsangabe.
Deutsches und Englisches Libretto in Gegenüberstellung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hair anzeigen.
Im Eintrag der Enzyklopädie wird über die Geschichte des Musicals berichtet, außerdem wird der gesellschaftliche Hintergrund erläutert und es findet sich eine Zusammenfassung des Inhalts. Dazu Informationen zu den Aufführungen in den Jahren 2003 und 2004 in Deutschland.
Neben einer Inhaltsbeschreibung werden Informationen zu den Autoren und zur Orchesterbesetzung geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spielstätten anzeigen.
Portal von Raimund-Theater, Theater an der Wien und Ronacher. Präsentiert werden Infos, News und Bilder zu den aktuellen Produktionen. Tickets können online bestellt werden.
Informationen zum bekannten Revuetheater, seinen Ensembles, der Show-Band, zur Geschichte und Weblog. Mit virtueller Tour durch den Palast.
Neben Informationen zu aktuellen Aufführungen wird auch ein Rückblick auf frühere Eigenproduktionen und Gastspiele angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.
Viele Soundfiles illustrieren die Biographie der Sängerin, ergänzt durch Szenen- und Backstage-Fotos sowie ein Video (Realplayer erforderlich).
Die Musicaldarstellerin offeriert ihre Einsatzmöglichkeiten bei Events und ihre Erfahrungen vor der Kamera und auf der Bühne. Es gibt Hörbeispiele im mp3-Format.
Der Musicalautor und Übersetzer informiert über seine Arbeiten und bietet Texte und Hörproben (mp3) zum Download an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amateurtheater anzeigen.
Ein Überblick zu den laufenden Projekten wird angeboten und Aufführungstermine genannt.
Das saarländische Show- und Sound-Ensemble stellt seine Musik-Revuen vor und porträtiert Chor, Band und Technik.
Die Honoratioren des Luzerner Vereins werden vorgestellt und verschiedene Arten der Mitgliedschaft erläutert. Es gibt einen Rückblick auf vergangene Produktionen mit detaillierten Angaben zu den einzelnen Stücken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Figurentheater anzeigen.
Vorstellung der Geschichte und Spielstätte, Termine und Tourneeinformationen.
Repertoire und Spieler werden vorgestellt und der aktuelle Spielplan wird angeboten. [D-48151 Münster]
Stücke des Figurentheaters von Lisa Kaufhold werden beschrieben, ein Kindertheater und eine Comedyshow werden vorgestellt. [D-55481 Rödern]
Alle Einträge in der Unterkategorie Handpuppen anzeigen.
Vorstellung mit Spielplan, Entstehung und Anfahrtsskizze. Inhaltsangaben zu den Stücken.
Der Spiel- und Theaterpädagoge unterrichtet im Spiel mit Handpuppen in Tagesseminaren und Workshops und vermittelt Grundkenntnisse in Theaterpädagogik und Aktiontheater. Über Seminarinhalte, Auftritte und Person wird informiert.
Vorstellung der Stücke, Spielplan, Buchungsinfos und Online-Shop. [A-5211 Friedburg/Lengau]
Alle Einträge in der Unterkategorie Marionetten anzeigen.
Sowohl der Spielplan als auch das gesamte Repertoire sind abrufbar. Aktuelle Termine und Hintergrundinformationen zum Theater werden ebenfalls geboten. Spiel- und Sitzplan sind verfügbar. [40213 Düsseldorf]
Vorstellung des Ensembles und der Stücke, ein Tourneeplan ist aufgeführt. [CH-8626 Ottikon ZH]
Puppen und deren Konstruktion wird vorgestellt. Spielkurse und Puppen werden angeboten, Termine sind aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.
Verlag für Theater, Tanz, Musik, Film, Literatur, Kunst und Video. Informiert über Neuigkeiten, die Autoren, ein Antiquariat und listet das Verlagsprogramm.
Der vollständige Katalog - Kostenlose Textprobe aller Theaterstücke zum Download.
Theaterverlag Desch - Verlag für Bühne und Film
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Das Treffen deutschsprachiger Bühnen lädt jedes Jahr sehenswerte Inszenierungen der letzten Saison ein. Informationen über Programm, Karten und Ausschreibungen.
Schauspiele, Konzerte und Opernaufführungen in der Mozartstadt während der Festspielzeit zu Ostern und im Sommer. Ausführliche Informationen mit Spielplänen und direkter Kartenbestellung.
Programmbroschüre, Eintrittskarten und nähere Informationen zu den jährlich stattfindenden Festspielen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Event-Theater anzeigen.
Theater und ein Abendessen in Schweizer Hotels und Restaurants, dabei wird ein Krimi gespielt, in dem die Gäste selbst Detektiv spielen. Diese Erlebnisgastronomie wird auf der Website mit Spielorten und Terminen präsentiert.
Events rund ums Thema Krimi und Mystery, bei denen Schauspieler und Teilnehmer gemeinsam agieren: Städtetouren, Radtouren, Weekends, Spiele und Dinner.
Verschiedene Krimidinner werden mit Inhaltsangaben der Stücke und Vorstellung der Darsteller sowie der Spielorte und Aufführungstermine präsentiert. Außerdem wird das Prinzip "Interaktives Dinnertheater" kurz erklärt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freilicht- und Zelttheater anzeigen.
Theater im Grünen für die ganze Familie, Kindertheater Max & Moritz, Erwachsenentheater Don Camillo und Peppone
Informationen zur aktuellen Spielzeit der Freilichtbühne Villa Böhm und zu unserem "Wintertheater".
Neben dem Spielplan und der Möglichkeit, Tickes online zu ordern, finden sich Informationen zur Geschichte des Spielorts und Links zu anderen Festspielorten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Karl-May-Bühnen anzeigen.
Spielplan des Elspe Festivals, mit Terminen, Kartenvorverkauf und Hintergrundinformationen.
Spielplan, Hintergrundinformationen und weiterführende Links zu Karl May und Umfeld.
Karl-May-Theater in Österreich, mit Fotos und Informationen zum Spielplan, Darstellern, und der Bühne.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourneetheater anzeigen.
Vorstellung des Repertoires und des Teams des in Darmstadt beheimateten Kinder- und Jugendtheaters.
Theater für Menschen von 5 - 99 Jahren, Regie, Theaterpädagogische Projekte unterschiedlichster Art, StelzenMaskenWalkActs
Die auf Burgen, Schlössern und an ungewöhnlichen Orten spielende Truppe stellt das feste Ensembel sowie aktuelle und vergangene Inszenierungen und Spielorte vor. Mit Presse- und Serviceinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amateurtheater anzeigen.
Informationen zum Amateurtheater, den heiteren Theaterstücken von Harry Sturzenegger und Literatur für Theatermacher und -autoren. Außerdem Links zu Theaterverlagen, -schulen.
Martin Willi bietet Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Theaterkurse und -workshops, sowie seine Stücke und Fassungen.
Linksammlung mit geographisch geordneten Verweisen zu Gruppen, unterteilt in verschiedene Arten, sowie zu Verlagen, Autoren, Bühnenzubehöranbietern. Informationen über Bücher zum Thema und Geräusch-CDs. Anmeldung von Gruppen kostenlos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schülertheater anzeigen.
Das unter der Leitung von Lothar Köhrsen und Gunter Hagelberg arbeitende Schülertheater beschreibt die Grundlagen seiner Arbeit und stellt bisherigen Produktionen und CDs vor.
Das Theater des Vitzthum-Gymnasiums stellt sein neues Stück und seinen Spielort vor und bietet Hintergrundinformationen über die Herstellung eines Bühnenprospekts.
Die seit 1976 bestehende Arbeitsgemeinschaft stellt sich und ihr aktuelles Stück mit Fotos, Gästebuch und Chronik vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Informationen zum Verein, dem aktuellen Programm mit Spieldaten und früheren Produktionen. [benötigt Flash]
Aktuelles und Spielplan sowie Informationen über den Verein "chäller-kumedi", der das Theater betreibt und das mundartliche Amateurtheater fördern möchte.
Das berndeutsche Mundarttheater bietet eine Liste der Mitglieder, ein Foto vom Vorstand, ein Archiv bisheriger Aktivitäten und Informationen über aktuelle Projekte sowie ein Gästebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Vorstellung der Bühne, die neben Improtheater und Schauspiel auch Theaterspielen für Jugendliche und Seminare anbietet. Mit Spielersteckbriefen und Presse- und Fotoarchiv.
Informationen über die Aktivitäten und Stücke, Mitspieler und Termine.
Das Theater mit eigener Bühne stellt den Verein und die aktuellen Stücke sowie das Ensemble vor. Weiter findet man eine Galerie, Hinweise zur Mitgliedschaft sowie ein Gästebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Dachverband der Interessengemeinschaften aller Sparten des darstellenden Spiels; bezweckt die Pflege, Förderung und Verbreitung des Amateurtheaters im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich, einschließlich Seniorentheater.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Die Laiengruppe aus Langenhorn bietet Insider-News, stellt ihre bisherigen und aktuellen Stücke mit Fotos vor.
Informationen zu Terminen, Spielorten, Karten. Dazu Fotos und Videos zu den aktuellen Produktionen sowie ein Gästebuch.
Die seit 1986 bestehende Gruppe stellt ausführlich ihr aktuelles Stück, ihre Mitglieder und Geschichte vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Das Kinder-, Jugend- und Erwachsenentheater, das auch Schwarzlichttheater und Sketche aufführt, bietet Termine, Vorstellung der einzelnen Sparten, Vereinsinformationen und ein Gästebuch.
Die Gruppe, die sich vor allem mit zeitgenössischen Stücken beschäftigt, stellt sich, ihr Ensemble und ihre Spielstätte vor und informiert über bisherige und aktuelle Produktionen.
Bietet u.a. Fortbildung, GEMA-Vergünstigungen und Versicherung für Theatergruppen aller Art in Niedersachsen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Das Theater mit Freilichtbühne, Volkstheater, Kinder- und Jugendtheater und Puppentheater stellt die einzelnen Sparten vor und informiert über den Verein.
Das auf gehobenes Boulevardtheater spezialisierte Ensemble bietet Stückinformationen, Termine, Kartenvorverkauf und sucht Mitarbeiter.
Das bayerische Theater stellt seine Stücke vor und informiert über die Gruppe und ihre Aktivitäten. Mit Gästebuch und Mitgliederfotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Zeigt den Spielplan sowie Bilder und Beschreibungen gespielter Stücke.
Bietet Spielplan, Vereinstermine und -geschichte, Beschreibung der Freilichtbühne und Formular zur Kartenreservierung.
Enthält die Geschichte der Laienbühne, aktuelle Aufführungstermine und Kalender der Musik- und Kulturveranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Kindertheater von Erwachsenen und Kindern. Mit Darstellung der verschiedenen Tätigkeitsfelder vor und hinter der Bühne, Hintergründen der Stücke, Forum, Witzseite, Buchtipps und Gästebuch.
Der seit 25 Jahren bestehende Schwäbische Mundtheater-Verein stellt seine Stücke und sein Ensemble vor. Sitzplan des Theaters, Kontakt und Kartenbestellmöglichkeit werden außerdem angeboten.
Das Theaterprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung stellt sich, seine Träger, seinen Ansatz und seine Projekte vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Niederdeutsches Amateurtheater. Stücke, Fotos, Wegbeschreibung.
Der Verein, der den Schwerpunkt auf selten gespielte Stücke legt, stellt sich und die Mitspieler vor. Mit Pressestimmen, Fotogalerie, Links um den Verein und Kartenvorbestellung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Die Gruppe, die sich auf Fechten, Prügeln und Actionszenen spezialisiert hat, stellt sich und ihre Mitglieder vor. Es gibt einen Multimediabereich und ein Gästebuch.
Das Theater mit Kleinkunstbühne stellt seine Stücke, die Mitarbeiter und das alte Badehaus vor. Man findet außerdem Aufführungstermine, eine Chronik, Pressestimmen und ein Gästebuch.
Das Theater, das auch Kinderstücke aufführt, erzählt Geschichten ums Theatermachen, stellt seine Mitglieder und Stücke vor. Mit Bildergalerie und Pressearchiv.[Funktioniert nicht mit Opera 7.]
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Das Off-Theater stellt Informationen über sein Haus und seinen aktuellen Spielplan bereit.
Das kleine Amateurtheater des soziokulturellen Zentrums 'Villa e.V.' stellt sich und seinen Spielplan vor. Es können Karten bestellt werden.
Das freie, experimentelle Theaterhaus beschäftigt sich vor allem mit genreübergreifendem Off-Theater. Informationen zum Spielplan, zum Selbstverständnis des Theaters und ein schwarzes Brett sind zu finden. Veranstaltungen und workshops werden angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Die Webpräsenz des Theaters an Uni und FH ist eine Mischung aus Kunstobjekt, Schnitzeljagd und Informationsangebot. Neben einigen Stücken und Darstellern werden besonders die Eigenschaften und Hintergründe des Elements Zink dargestellt.
Übersicht über das Repertoire aus heiteren Stücken und Salonkomödien sowie Weihnachtsmärchen für Kinder, Terminvorschau für den Spielort Kulturzentrum Schloss Apolda und Archiv bisheriger Inszenierungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Das Landeszentrum "Spiel & Theater" stellt sich vor und informiert über seine Ziele und Aktivitäten im Bereich der Förderung und Unterstützung des Amateur-, Schüler- und Freien Theaters in Sachsen-Anhalt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Informationen über aktuelle Termine und Inszenierungen.
Vorstellung des Theaters, das plattdeutsche Stücke spielt, mit Daten zum aktuellen und vergangenen Programm, Hinweisen für Interessenten und zum Kartenerwerb sowie einem Gästebuch.
Die plattdeutsch spielende Gruppe bietet neben Spielterminen eine Chronik, Neuigkeiten und eine Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Die Gruppe spielt mit UV-Licht und reflektierenden Gegenständen und Personen. Vorstellung der Gruppe und der speziellen Aufführungsart, mit Fotogalerie und Gästebuch.
Die Gruppe berichtet über ihre Entstehungsgeschichte und präsentiert das aktuelle Stück. Zusätzlich gibt es einen Lageplan, ein Gästebuch und Informationen über den CVJM.
Informationen zum aktuellen Stück, über die Schauspieler und bereits gespielte Werke. Anfahrtsskizze und Hinweise zum Kartenverkauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Die Theaterstücke und Filme sowie das Kursangebot des angeschlossenen theaterpädagogischen Zentrums werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Vorstellung bisheriger und aktueller Stücke, der Gruppe und ihrer Geschichte. Aktuelle Termine.
Spielpläne, Stückbeschreibungen und Selbstdarstellung der Gruppe unter professioneller Leitung.
Das Obdachlosentheater stellt sich und seine Geschichte, Aktivitäten, Termine und die Darsteller vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Eine der wichtigsten deutschsprachigen Theaterzeitschriften bietet Auszüge aus dem aktuellen Heft sowie eine umfangreiche Link-Sammlung deutschsprachiger Bühnen, Aboinformationen und ein schwarzes Brett für Theaterinteressierte. Auch Premierendaten und TV-Theatertermine sind aufgeführt.
Magazin über das österreichische Theater mit Nachrichten, Linkliste und essayistischen Texten.
Die Website als Ergänzung zum Monatsmagazin für Theaterinteressierte in der Schweiz. Herausgeber des Magazins: Zentralverband Schweizer Volkstheater.
Webseiten zum Thema Theater in der Kategorie Kultur › Darstellende Kunst › Theater.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: