
Designlexikon
Online-Lexikon zum Thema Design. Berühmte Designer, Firmen und Marken, Verbände und Museen werden beschrieben und Fachbegriffe erklärt.
Es sind insgesamt 155 Einträge in Design und 18 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Online-Lexikon zum Thema Design. Berühmte Designer, Firmen und Marken, Verbände und Museen werden beschrieben und Fachbegriffe erklärt.
Infoseite für Kreative. Neuigkeiten aus den Bereichen Design, Typografie, Fotografie, Papier, Druck und Technik sowie Tipps und Tricks im Umgang mit DTP-Software.
Ziel dieses, an der Universität der Künste Berlin entstandenes Projekt ist es, unter Designern eine Verantwortungsübernahme in die Diskussion zu bringen, ähnlich dem hippokratischen Eid.
Designer präsentieren ihre Logoentwürfe dem interessierten Fachpublikum und potenziellen Auftraggebern.
Personalberatung für die Kommunikationsbranche vermittelt Jobsuchende in kreativen Berufen im deutschsprachigem Raum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mode- und Textildesign anzeigen.
Artikel in der Online-Ausgabe der ZEIT zu den Berufsaussichten sowie dem Unterschied zwischen den Vorstellungen, die man als angehender Designer hat und der Realität.
Modekollektionen designt von Stars, Sternchen und Celebrities in Kooperation mit großen Marken des Bekleidungshandels und der Bekleidungsindustrie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weblogs anzeigen.
Diplom-Designer Achim Schaffrinna schreibt über Logoentwicklungen, Corporate Design, Relaunchs von Websites und Trends in den neuen Medien. Aktuelle Termine zu Wettbewerben, Veranstaltungen sowie Fundstücke aus dem Bereich Design.
Der Weblog von Stefano C. Picco, regelmäßige Beiträge zu Design und speziell Typografie, wie auch gelegentlich Motion-Design und die Dinge des Alltags.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Zusammenschluss von Kreativen der Kommunikationsbranche. Neben der Interessenvertretung der Mitglieder, gehören die Verbesserung kreativer Leistungen und die Nachwuchsförderung zu den wichtigsten Aufgaben. Infos zu Veranstaltungen, Seminaren und Wettbewerben.
Veranstaltungen, News und Services des Design Centers Stuttgart. Infos zum internationalen Designpreis des Landes Baden-Württemberg.
Weiblicher Interessensverband für Frauen im gestalterischen Berufsfeld.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Die Geschichte der BMW Automobile von den Anfängen bis zur heutigen Designlinie. Verschiedene Modelle und ihre Zeichner werden vorgestellt.
Verzeichnis aller Leuchtenentwürfe des bedeutenden Bauhaus Designers, mit ausführlicher Biografie.
Leben und Werk des berühmten Industriedesigners Raymond Loewy
Alle Einträge in der Unterkategorie Wettbewerbe anzeigen.
Ergebnisse und Anmelderichtlinien der Wettbewerbe des Industrie Forum Design Hannover sowie einer bundesweiten Designer-Datenbank.
Auszeichnung für Print- und Online-Medien. In den Kategorien Zeitschriften, Anzeigen, Fotografie und Online werden alljährlich Arbeiten prämiert.
Der jährlich vom Land Bayern ausgelobte Preis wird in den Kategorien Industriedesign, Kommunikationsdesign und Gestaltendes Handwerk vergeben. Ehemalige Preisträger werden in einer Ruhmeshalle präsentiert. Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen stehen als PDF zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Corporate Design anzeigen.
Das Corporate Identity Portal präsentiert eine breite Übersicht über alle Bereiche der Unternehmensidentität. Es wird die Umsetzung von Projekten und die jeweilige Anwendung individueller CI-Kernaussagen über diverse Medien gezeigt.
Dieter Herbst definiert und beschreibt die Grundlagen der Corporate Identity mit den Bausteinen Design, Behaviour und Communication.
Herausragende Kommunikationsleistungen sowie zukunftsträchtige Konzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden jährlich vom Kommunikationsverband ausgezeichnet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Interfacedesign anzeigen.
Das öffentliche Wiki-Informationsangebot der Studenten der HfG zum Thema Interaktionsgestaltung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Informationen rund um die alljährliche Veranstaltung für Gestalter und Designinteressierte. Das Programm, die Referenten und eine Foto-Dokumentation werden vorgestellt.
Die Berliner Gestaltergruppe präsentiert realisierte Projekte und informiert zu Veranstaltungen, die sich den Themen Design und Gesellschaft widmen.
Ausstellung zeitgenössischen Designs in Leipzig. Nationale und internationale Newcomer und etablierte Designbüros präsentieren ihre neuesten Produkte, Projekte und Konzepte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kommunikationsdesign anzeigen.
Auf den privaten Seiten der Künstlerin und Diplom-Designerin werden sowohl künstlerische Projekte als auch Arbeiten aus der grafischen Tätigkeit präsentiert.
Portal für Grafik-Design in Bewegtbild. Beispiele und Tutorials zu Motion-Designs aus der Werbung, Film- und Musikindustrie wie auch dem privatem Bereich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Typografie anzeigen.
Umsetzung von Maßnahmen zur lesefreundlichen Gestaltung von Texten mit dem Textsatzprogramm LaTeX; Tipps zur Installation und Anwendung von TeX/LaTeX.
Online-Magazin zur Typografie mit Informationen zu Schriften, Gestaltern, Software und Events.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Termine, News, Link-Sammlung, Bücher und Infos zur Ausbildung und zum Berufsfeld des Designers.
Informationsseite rund um Design und Typografie. Logodesign ist ein Themenschwerpunkt, der von den Grundlagen bis hin zur Beurteilung von Logos vorgestellt wird.
Verzeichnis und thematisch geordnete Foren mit Beiträgen und Link-Sammlungen zu den Themen Design, Fotografie, Multimedia, Jobs, Designer und Typografie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Museen anzeigen.
Infos zu den Exponaten und zu Sonderschauen.
Das Bauhaus-Archiv Berlin erforscht, dokumentiert und präsentiert die Geschichte des Bauhauses (1919-1933), der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Es besitzt die weltweit umfangreichste Bauhaus-Sammlung.
Vorstellung des Museums für zeitgenössische Möbelkunst und Design mit dem Programm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Die seit 1957 zweimonatlich erscheinende Design-Zeitschrift widmet sich aktuellen Tendenzen im europäischen Produkt- und Kommunikationsdesign.
Seit 1924 widmet sich das Magazin allen Bereichen des Kommunikationsdesigns und zeigt inspirierendes Design aus aller Welt. Die Online-Ausgabe beinhaltet unter anderem ein Anbieterverzeichnis, Veranstaltungskalender sowie Auszüge aus der aktuellen Ausgabe.
Schweizer PDF-Art-Magazin. Förderung und Verknüpfung Gleichgesinnter stehen im Mittelpunkt. Mit Hinweis auf den Stammtisch in der gleichnamigen Lounge in Basel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschulen anzeigen.
Das Konzept der privaten Hochschule folgt dem Anspruch, der an gestalterische Arbeit in Zeiten digitaler Medien gestellt wird.
Als Studiengänge werden Medienkunst, Literarisches Schreiben und Popmusik / Klangkunst angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Überblick der Lehrbereiche und der Personen. Aktuelle Themen werden vorgestellt und Informationen zur Bewerbung angeboten.
Einrichtung bzw. Fachbereich Design der FH Köln; Informationen zum Studium, Bewerbung, Projektarbeiten und aktuelle Nachrichten und Termine.
Die Fakultät wird mit ihren Einrichtungen, Mitarbeitern und Studieninhalten beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Forum für Grafikdesign, insbesondere für die Erstellung von Signaturen und Webdesigns. Angebot von über 400 Photoshop Tutorials.
Designstudenten und Studienanwärter können sich informieren und untereinander austauschen. Prüfungsaufgaben vergangener Jahre werden genauso veröffentlicht wie Mappen, die zur erfolgreichen Aufnahme führten.
Plattform für Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Bild und Ton und alle anderen Medienschaffenden zum Informationsaustausch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produktdesign anzeigen.
Gedanken und Bilder zum Thema "Stuhl und sitzen" unter designpädagogischen Aspekten.
Das Netzwerk Berliner Produktdesigner fungiert als Plattform zum Austausch und bietet Informationen zu Trends, Ideen und Formen sowie Veranstaltungen, Galerien und Ausstellungen.
Entdeckung des deutschen Wohndesigns. Hersteller, Designer und Produkte werden ausführlich mit Bildmaterial vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung anzeigen.
Die Mappenschule veranstaltet Vorbereitungskurse (kostenpflichtig) zum Nachweis künstlerischer Eignung für ein Design- oder Kunststudium. [D-71296 Heimsheim]
Die Schule stellt ihr Ausbildungsangebot in Malerei, Zeichnung, Kunst, Illustration, Design, Designtechniken, Designrepertoire und Buchillustration vor.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: