
Hong Kong Film Web
Rezensionen, diverse News und Infos zu Filmen aus Hong Kong.
Es sind insgesamt 76 Einträge in Gruppen und Kulturkreise und 15 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Rezensionen, diverse News und Infos zu Filmen aus Hong Kong.
Informationendatenbank zum deutschen Film seit 1895.
Alle Einträge in der Unterkategorie Iran anzeigen.
Eine kurze Übersicht über iranische Filmgeschichte mit Schwerpunkt auf die Zeit vor der Revolution.
Heike Kühn stellt Filme des neuen iranischen Kinos vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Japan anzeigen.
Kritiken, Porträts, Informationen zum japanischen Film. Aktuelle Filme und Klassiker, von Kurosawa bis Kitano.
Filmportal für asiatische Filme mit Reviews, Kino-Startterminen und Hinweisen zu asiatischen Filmen im Fernsehen.
Reviews vieler japanischer Filme von 1972 bis heute. Mit Special über zeitgenössische japanische Regisseure.
Alle Einträge in der Unterkategorie Regisseure anzeigen.
Bericht über das Regisseur- und Animations-Team Hayao Miyazaki und Isao Takahata.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Die Schweizer Jugendfilmtage sind ein jährlich stattfindendes Film- und Videofestival. Junge Filmemacherinnen und Filmemacher können ihre Produktionen in vier Kategorien einreichen.
Das Filmjahrbuch nimmt in der Schweizer Filmpublizistik eine besondere Stellung ein. Seit 46 Jahren bietet es den nötigen Platz für ausführliche Reflexionen über das Schweizer und internationale Kino.
Alle Einträge in der Unterkategorie Indien anzeigen.
Üppige Fanseite zum "Sandokan" Darsteller: Bilder, Links, Biografie, Filmografie, aktuelle TV Termine.
Bietet ein Diskussionsforum mit Chat rund um den klassischen indischen Film. Neben Informationen über Indien und Bollywood wird auch eine Bildergalerie und weiterführende Links veröffentlicht
Eine Einführung in Geschichte und Ästhetik des Bollywoodfilms von Ekkehard Knörer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Film und Kinoseite der Constantin Film Gruppe mit Informationen rund um Kino und Film. Außerdem ein detailliertes Kinoprogramm für die Spielstätten der Constantin Gruppe in ganz Österreich.
Requisitenverleih. Informiert über vorhandene Requisiten, Neueingänge und über den Ablauf eines Leihvorganges, sowie eine Anfahrtsbeschreibung.
Kino, Filmverleih und Ausstellungen. Informationen über die aktuellen Filme und Programme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Filmverleih anzeigen.
Ein Serviceunternehm für den Verleih von Bildungs- und Informationsfilmen, die auch via Internet ausgewählt und bestellt werden können.
Verleih von Kinofilmen. Bietet eine Liste der verfügbaren Filme.
Inhaltsangaben, Kritiken und Szenenbilder der angebotenen 35 mm- und 16 mm-Filme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Informationen über den Verband und deren Mitglieder, sowie Berufsbilder für Cutter, Cutterassistenten und Toncutter, Ausbildung, Arbeitsverhältnis und eine Linkliste.
Bietet Realisierung filmischer Projekte in gemeinsamer Arbeit, Innovative und produktive Unterstützung von Filmschaffenden, Workshops und Seminare im Bereich Film und Fernsehen, Actors Support mit Fotogalerie und Infopool für Filmschaffende, Filmgerätemarkt, Beratung, Verkauf und Verleih filmtechnischer Geräte und Links zu internationalen Datenbanken der Filmbranche.
Die Vereinigung der österreichischen Regisseure informiert über ihre Mitglieder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produzenten anzeigen.
Management für Film und Fernsehen, eine Agentur, die außer der Vermittlung von Schauspielern auch Kontakt zwischen Drehbuchautoren, Regisseuren und Produktionen bietet.
Der Verband umfaßt Produzenten in Österreich mit dem Ziel, partnerschaftliche, transparente und offene Beziehungen zu Auftraggebern, Filmschaffenden und zur Öffentlichkeit zu pflegen. Legistische Entwicklungen aktiv mitzugestalten und seinen Mitgliedern bei Bedarf Hilfestellung zu leisten.
Stunts und Special Effects. Informiert über die angebotenen Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Festival des österreichischen Films in Graz.
[d]vision dokumentiert und reflektiert die Entwicklungen der Digitalen Kultur aus medientheoretischer und filmwissenschaftlicher Perspektive. Organisation von Veranstaltungen mit Filmreihen, Symposien, Workshops und Ausstellungen über Digitale Kultur und Digitalfilm in Wien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sneak Previews anzeigen.
Information über Sneak Previews in den Grazer Kinos Royal English Cinema und UCI Annenhof, sowie das aktuelle Programm und Informationen über die Filme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Verlegt Fachzeitschriften zum Thema Filmproduktion.
Alle Einträge in der Unterkategorie Judentum anzeigen.
Nachweis und Dokumentation filmischer Zeugnisse der Judenvernichtung mit Datenbank und Freitextrecherche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Roma anzeigen.
Ein Dokumentarfilm von Lidija Mirkovic, der von der Bürde ethnischer Zugehörigkeit, von persönlichen und kollektiven Verlusten und vom individuellen Ringen um Zugehörigkeit und Identität erzählt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Filmbeschreibungen des deutschen Kinos und Fernsehens der 60er bis 90er Jahre. Biographien der Autorenfilmer, Regisseure und Drehbuchautoren.
Kategorisierte Infotexte und Links. Zusammengestellt von Klaus Eder.
Unterstützt die Filmarbeit mit Jugendlichen und Kindern. Mit Club-Filmothek.
Webseiten zum Thema Gruppen und Kulturkreise in der Kategorie Kultur › Film › Gruppen und Kulturkreise.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: