
Ausstattung von Kameras
Kurze Übersicht von Franz-Manfred Schüngel zur Ausstattung von Kameras mit Liste von relevanten Ausstattungsmerkmalen und ihre Bewertung.
Es sind insgesamt 67 Einträge in Kameras und 19 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Kurze Übersicht von Franz-Manfred Schüngel zur Ausstattung von Kameras mit Liste von relevanten Ausstattungsmerkmalen und ihre Bewertung.
Unabhängiges Diskussionsforum und Infocenter für Minolta- Fotografen.
Online-Handbuch der Kamera- und Aufnahmetechnik zu Themen wie "Aufnehmen", "UCS-Horizonte", "Aufnahmehaltung", "Mediamotorik". "Ukiyo" (jap.) bedeutet "fliessende Zeit"; die Site beschäftigt sich weniger mit Technik im konventionellen Sinn als vielmehr mit inneren Einstellungen zum Fotografieren, die sich in der beschriebenen Technik ausdrücken. Die Website erfordert ein Macromedia Flash-Plugin.
Übersicht von Chr. Caspari zu Bauarten von Foto-Kameras sowie Tipps zur Auswahl einer Fotokamera.
Übersicht von Chr. Caspari zur Bedienung einer Spiegelreflexkamera mit Erläuterungen zu Aufbau und Funktionsweise, Vorstellung der grundlegenden Bedienelemente sowie einigen Hinweisen zum Kamerakauf.
Onlineausgaben der Originalprospekte von Pentax SLR-Kameras mit K-Bajonett sowie einer Linksammlung.
Ausschnitte aus einer CD-ROM mit Dokumenten zu Nikon-Kameras, -Objektiven und -Systemzubehör.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zubehör anzeigen.
Hinweise zur Chipkarte 'Customized Function Card xi' (Custom xi) für die Minolta-Kameras der xi- und si-Serien; mit Mini-Anleitung zum Ausdrucken, die auf die Karte geklebt werden kann.
Kurzer Erfahrungsbericht über den Funktions-Handgriff VC-700 für die Minolta-Kameras 700si und 800si.
Beschreibung des Blitzgerätes Metz 32MZ3, einem preiswerten Kompaktblitzgerät für Einsteiger, mit kurzem Erfahrungsbericht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kleinstbild anzeigen.
Ein Artikel aus PHOTODeal I/1998 von Hubert E. Heckmann über die japanischen "Hit"-Kameras mit Kleinstbildformat 14x14mm, die ab den 30er/40er Jahren gefertigt wurden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kleinbild anzeigen.
Kurze Einführung zu Kleinbild-Sucherkameras, mit Hinweisen zu Anwendung und Eigenheiten; private Site von Franz-Manfred Schüngel.
Kurzer Erfahrungsbericht zu der kompakten Kleinbildkamera Minox GT-E von Steffen Siebert.
Informationen zur Modellreihe 'Karat' von Agfa, die zwischen 1936 und 1956 produziert wurde; Beschreibungen zu allen Agfa Karat Kameras, Antiquariat (Prospekte, Bedienungsanleitungen, Werbung), mit Tipps und Tricks zu Wartung und Pflege, Sammler-Forum und Newsletterservice.
Alle Einträge in der Unterkategorie Minolta anzeigen.
Buch "70 Jahre Minolta Kameratechnik" von Anni Rita und Josef Scheibel: Infos, Rezensionen, Leseproben, Vorwort, Minolta Planetarien u.a.
Übersicht zu Kamerabüchern von Josef und Robert Scheibel zu den Minolta Dynax Kameras: Infos, Inhaltsverzeichnisse, Rezensionen und Leseproben.
Erfahrungsbericht zur Minolta Dynax 7xi mit kurzer Abwägung der Vor- und Nachteile; privat Site von Daniel Matuschek.
Alle Einträge in der Unterkategorie Contax anzeigen.
Kurze Darstellung der Entwicklungsgeschichte der "Contax" von Zeiss Ikon mit Vorstellung der historischen Modelle Contax I, II/ IIa und III/ IIIa.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leica anzeigen.
Ein Artikel aus PHOTODeal III/1997 über die Sammlung des Museums in Solms mit Leicas, die in lebensgefährlichen und abenteuerlichen Situationen im Einsatz waren - z.B. beim Absturz des Luftschiffes "Hindenburg".
Alle Einträge in der Unterkategorie Nikon anzeigen.
Private Site zu professionellen Nikon F5: Technische Daten, Erfahrungsbericht, Kameravergleich, Nikon-Adressen, Bildergalerie, Links und F5-Forum.
Kurzer Erfahrungsbericht zur Nikon F60 von Stefan Heymann.
Das Forum rund um die Marke Nikon wird durch eine Modell-Historie, eine Fotobörse sowie zahlreiche Bildergalerien ergänzt.
Alle Einträge in der Unterkategorie APS anzeigen.
Informationen über das Buch von Josef und Robert Scheibel zur APS-Spiegelreflexkamera Canon EOS IX.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spezial anzeigen.
Allgemeine Tipps rund um Lochkameras mit detaillierter Bauanleitung zum Selbstbau einer Panorama-Lochkamera und Galerie mit Beispielbildern. Private Site von Jochen Reincke.
Übersicht zu verschiedenen Spezialkameras: Einwegkameras, Panoramakameras, Sofortbildkameras und Stereokameras; private Site von Franz-Manfred Schüngel.
Kurze Einführung in die Fotografie mit Unterwasserkameras, mit Übersicht zu Kameras und Gehäusen für den Unterwassereinsatz; private Site von Franz-Manfred Schüngel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grossformat anzeigen.
Kurze Einführung in die Fotografie mit Planfilmen, enthält einen Vergleich der verschiedenen Filmformate, Brennweiten und Bildwinkel; private Site von Franz-Manfred Schüngel.
Großformatkameras von unterschiedlichen Herstellern aus Holz oder Metall für Roll-, Plan- und Sofortfilme in den Formaten 6x9 cm, 4x5", 13x18 cm und 8x10". Mehrsprachiges Angebot eines schweizer Importeurs mit Abbildungen der Kameramodelle, technischen Daten und einer Preisliste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sammeln anzeigen.
Treffpunkte für Verkauf, Ankauf und Tausch von Sammlerkameras und Zubehör. Mit Terminkalender und Hotelführer.
Kurt Tauber zeigt Beispiele der Exponate, bietet Exemplare zum Verkauf an und bietet die Möglichkeit gegen Gebühr den Wert von Kameras einzuschätzen.
Museum mit Kameras und Zubehör aus privaten Sammlungen zur Fototechnik seit etwa 1900.
Alle Einträge in der Unterkategorie Digital anzeigen.
Die Antworten zu den in dard am häufigsten gestellten Fragen und wichtige Hinweise für Newsgroup-Anfänger.
Kurze Einführung in die Fotografie mit Digitalkameras mit allgemeinen Ausführungen zur technischen Funktionsweise; Stand: 2002; private Site von Franz-Manfred Schüngel.
Jürgen Lange veröffentlicht Tipps und Tricks mit Erörterung der Vor- und Nachteile sowie einer Gegenüberstellung von Analog- und Digitalfotografie. Neben dem Einsatz von Blitzgeräten mit Digitalkameras werden insbesondere Hinweise zur Verwendung der Minolta Dimage 7 zusammen mit Studioblitzgeräten gegeben. Außerdem Galerie mit Fotografien aus der Wesermarsch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Minolta anzeigen.
Das Dimage 7 Userforum ist ein unabhängiges Informationsportal für Nutzer der Minolta Dimage 5, 7x, Ax und Dynax 7D mit Tipps und Tricks, Neuigkeiten und Linksammlung.
Detaillierter Erfahrungsbericht über die Dimage A2 und Vergleich mit der Dimage A200.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pentax anzeigen.
Portal mit Schwerpunkt auf digitalen Kompaktkameras und DSLRs der Firma Pentax. Übersicht zu einzelnen Kameramodellen; Rubriken wie News, Forum, Galerie und eine Linksammlung sowie Messeberichte und Kameratests.
Enthält eine detaillierte Übersicht der Pentax-Objektivserien.
Neben einer Firmenchronologie und einer Vorstellung der Kameraserien wird eine Gebrauchtpreisübersicht für Kameras und Objektive geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Olympus anzeigen.
Es werden alle Olympus Modelle des Camedia E-Systems behandelt. Ein Forum dient dem Meinungsaustausch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fujifilm anzeigen.
Vergleich Fuji S602 mit Canon EOS300D in Bezug auf Schärfentiefe und Bildrauschen bei verschiedenen ISO-Einstellungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nikon anzeigen.
Das Nikon Fotografie-Forum präsentiert Neuigkeiten, Informationen und praktische Tipps zu Nikon-Kameras, Objektiven und Zubehör sowie zu allgemeiner analoger und digitaler Fotografie.
Portal zu den Nikon D-SLRs D1, D2, D70, D100. Etwas versteckt sind sehr viele Informationen zu diesen Kameras zu finden. Außerdem behandelt ein Forum alle D-SLRs.
Anwendung dieser Kamera mit verschieden Objektiven und in verschiedenen Bereichen (Panoramafotografie, IR und Stereoskopie).
Alle Einträge in der Unterkategorie Canon anzeigen.
Umfangreiche Informationen zu Digitalfotografie mit Schwerpunkt auf Canon EOS-Reihe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelformat anzeigen.
Kurze Einführung in die Fotografie mit Rollfilmkameras; die private Site von Franz-Manfred Schüngel bietet einen Vergleich der verschiedenen Filmformate und stellt den Einfluss der Brennweite auf den Bildwinkel dar.
Stefan Heymann bietet praktische Informationen zur Hasselblad 501CM. Neben einer Gebrauchsanweisung, Vorstellung der Kameratechnik, weiterführenden Links und Literaturhinweisen runden eine Beschreibung von Zubehör sowie ein Erfahrungsbericht das Angebot ab.
Kurze Übersicht zur Mittelformat-Fototechnik: Format, Kameras, Brennweiten, Filme, Lichtschacht-Sucher, Zweiäugige Spiegelreflex, Zentralverschluss und Herstellern; private Site von Stefan Heymann.
Webseiten zum Thema Kameras in der Kategorie Kultur › Fotografie › Kameras.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: