
Alaa al-Aswani: Jakubijân-Bau
(Deutschlandfunk) Verzweifeltes Bild der ägyptischen Gesellschaft. Ausführliche Buchvorstellung von Christoph Burgmer.
Es sind insgesamt 129 Einträge in A und 73 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
(Deutschlandfunk) Verzweifeltes Bild der ägyptischen Gesellschaft. Ausführliche Buchvorstellung von Christoph Burgmer.
(Deutschlandradio) Ägypten unter einem Dach. Rezensiert von Peter Urban-Halle.
(marabout.de) Portrait des ägyptischen Schriftstellers mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie einer Rezension des Romans "Der Jakubijân-Bau" von Janko Kozmus.
(Die Zeit) Wie das Elend einen Fundamentalisten gebiert: Alaa al-Aswani erzählt von einem Ägypter, der als terroristischer Täter zugleich ein Opfer ist. Feature von Iris Radisch.
(Die Zeit) In Alaa al-Aswanis Roman »Der Jakubian-Bau« wird ein Wohnkomplex zum Spiegelbild der ägyptischen Gesellschaft. Aber wie ist die Wirklichkeit hinter dem Buch? Ein Hausbesuch in Kairo. Von Tomas Niederberghaus.
(poetenladen.de) Ein Haus in Kairo oder Wieviele Schicksale passen unter ein Dach? Rezension von Dietmar Jacobsen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Abendschein, Hartmut anzeigen.
Autoren-Homepage mit Publikationshinweisen, Terminen und dem literarischen Weblog "taberna kritika - kleine formen".
Alle Einträge in der Unterkategorie Alexander, Elisabeth anzeigen.
Rezension von Matthias Kehle in carpe librum über den ersten Gedichtband.
Alle Einträge in der Unterkategorie Akunin, Boris anzeigen.
Der Krimiautor wird kurz vorgestellt sowie Rezensionen zu seinen Büchern veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andersen, Hans Christian anzeigen.
Hans Christian Andersens Weihnachtsmärchen in Deutsch, Englisch und Französisch.
Kurzbiographie. Im Projekt Gutenberg online verfügbar: Märchensammlung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aischylos anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Albrecht, Reinhart anzeigen.
Auszug aus dem Roman stahlarm.eisberg.monolith. von Reinhart Albrecht mit Link zu Kurzbiographie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alexis, Willibald anzeigen.
Kurze Biographie, Werke, im Projekt Gutenberg online vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aurbacher, Ludwig anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Artaud, Antonin anzeigen.
Jenseits von Kunst und Kultur: Antonin Artaud. Gedanken und Anmerkungen von Alexander Schlutz.
Abdruck des Gedichts.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alberti, Rafael anzeigen.
Offizielle Website zum spanischen Dichter. Chronologische Darstellung von Leben und Werk, Tätigkeit als Maler, Daten zur Stiftung Rafael Alberti.
Gedichte von Rafael Alberti, ins Deutsche übertragen von Erwin Walter Palm.
(all-around-new-books.de) Autorenporträt zum 100. Geburtstag von Rafael Alberti nebst Buchauswahl von Manfred Orlick.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alvtegen, Karin anzeigen.
Neben einer Biographie gibt es Leseproben und Rezensionen zu den Büchern der schwedischen Schriftstellerin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aragon, Louis anzeigen.
Biographie, Werk, Zitate, Bibliographie, neuere Publikationen. Deutsch und Französisch.
Artikel von Armando García-Schmidt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andrade, Carlos Drummond de anzeigen.
Lebt wohl ihr sieben Wasserfälle / Dauer / Die Hand / Konfrontation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auburtin, Victor anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text verfügbare Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arndt, Ernst Moritz anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg online verfügbare Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altura, Nessa anzeigen.
Interviews mit der Autorin, die unter Pseudonym schreibt, Neuigkeiten, Tagebuch, Leserstimmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aichinger, Ilse anzeigen.
Zum Geburtstag des Schriftstellerin Ilse Aichinger. Kurzbiographie, Links, Literatur und Leseproben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aust, Stefan anzeigen.
Der Artikel informiert über den Lebensweg, Auszeichnungen, Werke und die Filmographie. Weiterführende Links werden angegeben.
(Sueddeutsche.de) Rückblick auf dem Werdegang anlässlich der Trennung vom Spiegel-Magazin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anslinger, Christian anzeigen.
Auschnitte von Erzählungen sowie eine kurze Vorstellung des Autors.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arjouni, Jakob anzeigen.
Peter Kümmel rezensiert den Action-Krimi von Jakob Arjouni bei Krimi Couch.
(fragmentum) Buchkritik von Torsten Seewitz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Allmers, Hermann anzeigen.
Der Verein präsentiert eine Ausstellung über den norddeutschen Schriftsteller Hermann Allmers. Es werden seine Bücher vorgestellt und Hintergrundinformationen zu seinem Leben gegeben.
(Wikipedia) Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ausländer, Rose anzeigen.
Ausführlicher Text über Rose Ausländer von Ursula Homann.
"Mein Venedig" und andere Gedichte von Rose Ausländer (1907-1988).
Alle Einträge in der Unterkategorie Astel, Hans Arnfrid anzeigen.
Gedruckte und ungedruckte Gedichte, etwas Prosa als Zugabe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Austen, Jane anzeigen.
Rezension von Herbert Huber in carpe librum.
Umfangreiche Informationen über die englische Schriftstellerin und ihre Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Adichie, Chimamanda Ngozi anzeigen.
(marabout.de) Portrait der nigerianischen Schriftstellerin, samt Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie einer Rezension des Romans "Blauer Hibiskus" von Rainer Hackel.
Das Literaturportal stellt eine Kurzbiografie nebst Bücherliste und Rezensionen zur Verfügung.
(Die Zeit) Walter van Rossum über den Roman "Die Hälfte der Sonne".
Alle Einträge in der Unterkategorie Altolaguirre, Manuel anzeigen.
Gedichte von Manuel Altolaguirre, ins Deutsche übertragen von Erwin Walter Palm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andric, Ivo anzeigen.
Einführung, Biografie von Ivo Andric, Inhalt des Buches, Quellenangaben, Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Avalli, Ippolita anzeigen.
Kurze Rezension des Romans von Ippolita Avalli.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arentzen, Gunter anzeigen.
Die offizielle Homepage des Autors gibt Einblick in sein Schaffen, bietet einen Download freier Geschichten und einen kleinen Shop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Abedi, Isabel anzeigen.
Die Kinder- und Jugendbuchautorin beschreibt ihre Bücher, verkauft Kinderartikel und informiert über aktuelle Veranstaltungen.
(Kinderbuch-Couch.de) Rezension von Rufina Wieners.
Alle Einträge in der Unterkategorie Azzopardi, Trezza anzeigen.
(Die Zeit) Kindheit als Spiel auf den Tod: Trezza Azzopardi und ihr wunderbares, schreckliches Buch über ein Familiendrama. Susanne Mayer über "Das Versteck".
Alle Einträge in der Unterkategorie Aksjonow, Wassili anzeigen.
Über den russischen Schriftsteller (geb. 1932) und seinen Roman »Es ist Zeit, mein Freund, es ist Zeit«. Bibliografie deutscher Übersetzungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arnim, Achim von anzeigen.
Kurzbiographie, Werksverzeichnis, Verzeichnis der im Projekt Gutenberg abrufbaren Texte.
Liedtexte von Karl Joachim ("Achim") Friedrich Ludwig von Arnim.
Alle Einträge in der Unterkategorie Achebe, Chinua anzeigen.
(literaturkritik.de) Gestern gleich Heute? Der Autor über die afrikanische Gefühlswelt. Buchbesprechung von Stefan Füllemann.
(marabout.de) Portrait des nigerianischen Schriftstellers mit Biografie, Bibliografie, Buchvorstellungen und einer Rezension seines Romans "Heimkehr in fremdes Land".
Rezension eines der wichtigsten Werke des Autors, "Okonkwo oder Das Alte stürzt", mit weiterführender Kurzvita und Buchliste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arenz, Sigrun anzeigen.
Interview zwischen Sigrun Arenz und Kath.net nebst Gedicht "Abendstille".
Alle Einträge in der Unterkategorie Alves, Katja anzeigen.
Katja Alves stellt ihre als Buch erschienen Radiogeschichten vor. Es finden sich Termine zu aktuellen Lesungen. Eine Hörgeschichte wird angeboten.
Die Kinderbuchlektorin und Autorin stellt ihre Werke und aktuelle Termine vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andresen, Ute anzeigen.
Ulrike Schmoller rezensiert das Kinderbuch von Ute Andresen und Monika Popp.
Homepage der Autorin und Pädagogin. Schriftspracherwerb, Leseanfang, Gedichte für Kinder, Kinder- und Fachbücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amis, Kingsley anzeigen.
Rezension von Michael Matzer in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amis, Martin anzeigen.
(Deutschlandfunk) Gehässiger Rundumschlag gegen Zeitgeistphänomene. Bericht zum Buch von Sabine Peters zur Sendung vom 30.12.04.
(Die Zeit) Martin Amis entblößt die sexualisierte Gesellschaft. Jan Bürger über "Yellow Dog".
(Die Zeit) Der Schriftsteller Martin Amis ist eitel, großmäulig - und verdient Millionen. Porträt des Autors anlässlich der Buchveröffentlichung "Money".
Alle Einträge in der Unterkategorie Asimov, Isaac anzeigen.
Eine Kurzbiographie von Isaac Asimov bei der freien Enzyklopädie Wikipedia. Vom Besucher editier- und erweiterbar.
Die 3 Gesetze der Robotik und eine Kurzgeschichte.
Die deutsche Übersetzung der Isaac Asimov-FAQ für alt.books.isaac-asimov. Im Original erreichbar unter www.asimovonline.com .
Alle Einträge in der Unterkategorie Arndt, Martin von anzeigen.
Erzählungen, Szenisches, Lyrik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andreeva, Natalia anzeigen.
Neben der Auflistung der Veröffentlichungen und einer Biografie finden sich Novellen und Kurzgeschichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arrabal, Fernando anzeigen.
Die israelische Schauspielerin Orna zog das Publikum mit Arrabals Mutter-Sohn-Geschichte in ihren Bann...
Ein Auszug aus dem Roman von Fernando Arrabal.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aston, Louise anzeigen.
Einige Gedichte und Kurzbiographie.
Das Projekt Gutenberg stellt biografische Daten zur Verfügung nebst Abdruck des Romans "Lydia".
Alle Einträge in der Unterkategorie Albrecht, Sophie anzeigen.
Einige Gedichte und Kurzbiographie.
(Wikipedia) Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
(Gedichtebibliothek) Bietet Gedichte im Volltext. Verweist zudem auf Zeitgenossen der Autorin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auer, Alexander anzeigen.
und andere Kurzgeschichten von Alexander Auer.
Erzählung von Alexander Auer in Das Literatur-Café im Internet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andreas-Salomé, Lou anzeigen.
Umfassende Informationen über Leben, Werk und Wirken - zusammengestellt von Prof. Dr. med. K. Sadegh-Zadeh.
(Literaturkirtik.de) Eine Analyse Nietzsches aufgrund intensiver Lektüre und persönlicher Bekanntschaft. Buchrezension von Rolf Löchel.
(Die Zeit) Lou Andreas-Salomé und Elisabeth Förster-Nietzsche in neuen Biografien und Editionen. Artikel von Ludger Lütkehaus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andersch, Alfred anzeigen.
(Die Zeit) Alfred Andersch: Einstmals ein Provokateur, heute ein Klassiker der Nachkriegsliteratur. Dieter Hildebrandt zur Ausgabe der gesammelten Werke in 10 Bänden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auster, Paul anzeigen.
Liefert Informationen wie Zusammenfassungen und kurze Charakterisierungen zum Roman Mond über Manhattan.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auerbach, Berthold anzeigen.
Biographie, Werk, Sekundäres.
Kurzbiographie und Werksverzeichnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Atwood, Margaret anzeigen.
Portrait der kanadischen Schriftstellerin mit Biografie, Bibliografie, Buchvorstellungen und einer Rezension des Romans "Oryx und Crake" v. Janko Kozmus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Augustin, Ernst anzeigen.
(Die Zeit) Ernst Augustin hat den ersten FKK-Roman der Welt geschrieben. Jan Bürger über den Roman "Die Schule der Nackten".
(Die Welt) Ernst Augustins neuer Roman "Die Schule der Nackten". Bericht von Hajo Steinert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Artmann, H.C. anzeigen.
Artikel von Irmgard Schmidbauer (dpa).
Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alge, Patricia anzeigen.
Neben der Vorstellung der bereits erschienen Bücher gibt es einen Pressespiegel sowie eine Kurzbiographie der Autorin.
Stefanie Schulte sprach im April 2004 mit der 1974 geborenen Autorin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aubert, Brigitte anzeigen.
Rezension von "MM" bei "Krimi Couch": "Für hartgesottene Krimi-Aficionados ein gefundenes Fressen."
Rezension von ".lft" bei "Krimi-Couch": "Brigitte Aubert hat mit Nachtlokal ein wirklich schlechtes Plagiat von Thomas Harris abgeliefert."
Alle Einträge in der Unterkategorie Aesop anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Apitz, Bruno anzeigen.
(DHM) Tabellarische Übersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anzengruber, Ludwig anzeigen.
Hintergründe von Alois Payer nebst Abdruck des 1870 fertiggestellten Volksstücks mit Gesang in vier Akten.
Kurzbiographie, Werkübersicht und im Projekt Gutenberg online verfügbare Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Adair, Gilbert anzeigen.
Rezension von Gilbert Adairs Campuskrimi "Der Tod des Autors" in u-lit.
(Die Zeit) Ein Höllengewächs von einem Buch: Gilbert Adair liebt die grausige Pointe. Artikel von Michael Maar über den Roman "Blindband".
(FAZ) Tobias Döring über Gilbert Adairs: "Wenn die Postmoderne zweimal klingelt".
Alle Einträge in der Unterkategorie Adcock, Thomas anzeigen.
Bibliographie Thomas Adcock. Originaltitel, deutsche Übersetzungen und ein paar biographische Informationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Andahazi, Federico anzeigen.
(evolver) Kurzdaten zum Autor und Rezension von Reinhard Ebner.
(literaturkritik.de) Der Zauberschlüssel zum Frauenherz, Federico Andahazi entdeckt das "Land der Venus". Von Oliver Pfohlmann.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arnim, Gisela von anzeigen.
Kurze Biographie, Werke, im Projekt Gutenberg verfügbare Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amado, Jorge anzeigen.
Zum Tode Jorge Amados am 6.8.2001.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amtsberg, Sven anzeigen.
(Die Welt) Artikel zu Sven Amtsberg's "Das Mädchenbuch".
Alle Einträge in der Unterkategorie Ahner, Dominique anzeigen.
Die drei, unter Pseudonym schreibenden, Dresdner Journalisten stellen ihren Krimi mit Leseproben und weiterführenden Links vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altenberg, Peter anzeigen.
Kurzbiografie, Werkübersicht und Abdruck der 55 kleinen Texte "Prosaskizzen" im Projekt Gutenberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Agualusa, José Eduardo anzeigen.
(Marabout) Rezension des Romans von Janko Kozmus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Allende, Isabel anzeigen.
Rezension von Manuela Haselberger bei Bookinist.
Buchempfehlung von Manuela Haselberger bei Bookinist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ani, Friedrich anzeigen.
Rezension des 3. Teils der Krimis um Tabor Süden, rezensiert von "wow" bei "Krimi Couch".
(Die Zeit) Tobias Gohlis über "Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel".
Rezension von Manuela Haselberger (bookinist).
Alle Einträge in der Unterkategorie Andres, Stefan anzeigen.
Aufgaben und Hintergründe der Gesellschaft, Biografie des Schriftstellers nebst Werken und weiterführender Literatur.
Studie aus 1998 von Sighild von Blumenthal für Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Philipps-Universität Marburg. [post-script Dateien, Konvertieren z.B. über Acrobat Reader]
Alle Einträge in der Unterkategorie Asbjørnsen, Peter Christen anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg online verfügbare Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alberts, Jürgen anzeigen.
Offizielle Homepage des Autors von Gipfeltreffen, Der Violinkönig, Hitler in Hollywood, Tod eines Sesselfurzers und weiteren Romanen, Kriminalerzählungen und Drehbüchern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ashbery, John anzeigen.
Gedichte von John Ashbery aus 'As We Know' in deutscher Übersetzung.
Biografische Notiz, Bibliografie, Links zu fünf Gedichten im Original und in deutscher Übersetzung sowie einem Interview.
Gedichte von John Ashbery aus 'Shadow Train' in deutscher Übersetzung.
Webseiten zum Thema A in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › A.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: