
Ludwig Ganghofer (1855-1920)
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Es sind insgesamt 154 Einträge in G und 75 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grabbe, Christian Dietrich anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von anzeigen.
Biographie, Information über Werke, Bibliographie.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Guest, Barbara anzeigen.
Kurzbiografie der amerikanischen Lyrikerin (geb. 1920). Mit Link zu deutschen Übersetzungen einiger Gedichte aus dem Band "Moscow Mansions".
Alle Einträge in der Unterkategorie Grau, Esther anzeigen.
Die Autorin bloggt Literatur, Rezensionen und Wortspielereien. Es gibt Einblicke in die Welt der Träume und der Psychologie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Guareschi, Giovanni anzeigen.
Der Lexikoneintrag stellt den Autor vor, Werke sind gelistet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Goethe, Johann Wolfgang von anzeigen.
Literarischer Verein, der die Goethe-Kenntnis und das Goethe-Verständnis in der Schweiz fördern will. Vorstellung der Ziele und Aktivitäten.
Umfangreiche Vorstellung des Buch- und CD-ROM-Projekts mit Screenshots, einer Präsentation und Textauszügen.
Untersuchung von Ursula Homann zu Goethes Beziehung zum Judentum und antisemitischen Passagen in seinem Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibliographien anzeigen.
Umfangreiche Bibliographie mit Onlineverweisen.
Verzeichnis von Ausgaben, Bibliographien und Sekundärliteratur.
Verzeichnis der Primär- und Sekundärliteratur zur "Novelle", von Michael Mandelartz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Einzelne Werke anzeigen.
Goethes Gesamtwerk (Textgrundlage: Weimarer Ausgabe plus Anhang, Nachträge und Gespräche) steht gegen eine jährliche Gebühr zur Volltextsuche und Recherche zur Verfügung.
Sehr umfangreiche Werkauswahl (darunter Werther, Wahlverwandtschaften, Faust, Götz, Italienische Reise, Tasso, Reinecke Fuchs, Divan und Wilhelm Meister) im Volltext. Außerdem findet sich hier ein knappes biographisches Gerüst.
Alle Einträge in der Unterkategorie Faust anzeigen.
Aufsatz von Peter Matussek zum Wandel des Faustschen Naturbildes.
Psychoanalytische Überlegungen von Peter Matussek zur Gretchentragödie in Goethes Faust.
Alle Einträge in der Unterkategorie Iphigenie auf Tauris anzeigen.
Kurze Inhaltsangabe und geschichtlicher Hintergrund des Dramas.
Semesterarbeit von Gregor Legerlotz aus dem WS 1995/96.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gedichte anzeigen.
Text des Gedichtes mit dem Versuch einer Interpretation von Udo Klinger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Erzählungen anzeigen.
Auf eine Analyse der Raumstrukturen gestützte Interpretation. Von Michael Mandelartz. Erschienen in: Herder-Studien 5 (1999). Auch als PDF verfügbar.
Über Goethes poetisches Verfahren und seine Frontstellung gegen die Romantik. Von Michael Mandelartz. Erschienen in: Zeitschrift für Deutsche Philologie, Bd. 118 (1999). Auch als PDF verfügbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Romane anzeigen.
Seminararbeit von Barbara Schauer, Institut für deutsche Philologie Sommersemester 1997.
Alle Einträge in der Unterkategorie Naturwissenschaftliche Arbeiten anzeigen.
Über Goethes Farbenlehre, seine naturwissenschaftlichen Arbeiten und warum er Newton nicht verstanden hat. Von Edgar Forschbach.
Seminararbeit von Philipp von Melle an der Uni Bonn, Wintersemester 1998/1999.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rezensionen anzeigen.
Zu Petra Maisak: Johann Wolfgang Goethe. Zeichnungen. Reclam Verlag, Stuttgart 1996, von Robert Gernhardt in Literaturkritik.de.
Robert Gernhardt betätigt sich als Lyrikwart. Rezension in literaturkritik.de Nr. 8 - August 1999.
Zu Johann Wolfgang von Goethe: Zeit - Leben - Werk (CD-ROM mit der "Berliner Ausgabe") von Dirk Fuhrig für Literaturkritik.de.
Alle Einträge in der Unterkategorie Biografien anzeigen.
Stichpunktartiger, biographischer Abriss von Gerald Stampfel. [24 KB]
Tabellerarische Darstellung von Benedikt Wahler
Alle Einträge in der Unterkategorie Gustafsson, Lars anzeigen.
(Die Zeit) Lars Gustafssons großartige Gedichte über Gott, Schweden, das Universum und den Nachmittag. Artikel von Iris Radisch.
(Die Zeit) In seinem neuen Roman "Der Dekan" treibt Lars Gustafsson ein etwas unbefriedigendes Verwirrspiel. Rezension von Ulrich Greiner.
(Die Welt) Windyges von Lars Gustafsson in seiner neuen Erzählung. Hans-Harald Müller über "Wendy erzählt".
Alle Einträge in der Unterkategorie Grimes, Martha anzeigen.
Biografische Notiz, Rezensionen, Bibliografie und "Das Who is Who der Inspektor-Jury-Reihe" bei "Krimi-Couch".
Alle Einträge in der Unterkategorie Grafton, Sue anzeigen.
Porträt der Autorin: Biographie, Bibliographie, Krimis in chronologischer Reihenfolge, Buchbesprechungen und Lesermeinungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Glaser, Georg K. anzeigen.
Peter Härtling: "Geheimnis und Gewalt" von Georg K. Glaser.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geßner, Salomon anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gordimer, Nadine anzeigen.
Besprechung des Romans von Nadine Gordimer.
(marabout.de) Mehrteiliges Portrait der südafrikanischen Nobelpreisträgerin mit Biografie, Bibliografie, Buchvorstellungen sowie Rezensionen ihrer Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Günzel, Wolf Richard anzeigen.
Ein satirischer Roman in erzkatholischem Milieu. Kurze Rezension und Leseprobe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Günderrode, Karoline von anzeigen.
Kurzbiographie der Autorin. Aus der Reihe "Sie schreiben wie ein Mann, Madame! - Schriftstellerinnen aus zwei Jahrhunderten".
Zahlreiche Gedichte und Kurzbiographie.
Kurzbiographie, Werke, als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Groth, Klaus Johann anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ginsberg, Allen anzeigen.
(Die Zeit) Eine Biografie über Allen Ginsberg, den Großvater der Popliteratur. Von Günter Ohnemus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gotthelf, Jeremias anzeigen.
Kurzbiographie von Albert Bitzius, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gilm, Hermann von anzeigen.
Biographische Notiz, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gleim, Johann Wilhelm Ludwig anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Graf, Roger anzeigen.
Homepage des Schriftstellers Roger Graf. Enthält Ausschnitte aus seinen Kriminalromanen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gillardon, Silvia anzeigen.
Der neue Roman "Die Frau im Glashaus" von Silvia Gillardon spielt in Italien und ist soeben bei Liguris erschienen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gutzkow, Karl Ferdinand anzeigen.
Karl Gutzkow: Die Selbsttaufe. Erzählungen und Novellen. Rezensiert von Lutz Hagestedt.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gassner, Oliver anzeigen.
Raum, Scent, Lyrik-Comics, Theorie und Kurzprosa, Gedichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gulzar anzeigen.
Übersetzung indischer Lyrik des indischen Dichters und Filmressigeurs Gulzar ins Deutsche durch Volker Stutzer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gaffney, Patricia anzeigen.
Komplette Bibliographie und Rezension des Romans 'Garten der Frauen/The Saving Graces' der amerikanischen Autorin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Goldschmidt, Georges-Arthur anzeigen.
(Der Tagesspiegel) Eigentümlichkeiten der Sprache - die Einsichten des Erzählers. Buchbesprechung von Wilfried F. Schoeller.
(Die Welt) Der diesjährige Nelly-Sachs-Preisträger Georges-Arthur Goldschmidt über seine deutsch-französische Prägung. Im Gespräch mit Tilman Krause.
Alle Einträge in der Unterkategorie García Lorca, Federico anzeigen.
Über Federico García Lorcas Ansprache an die Leute von Fuente Vaqueros.
Kurzbiographie und Text des Gedichts "La casada infiel".
Alle Einträge in der Unterkategorie Gedichte anzeigen.
Gedichte von Federico García Lorca in deutscher Übersetzung von Johannes Beilharz.
Gedichte von Federico García Lorca, ins Deutsche übertragen von Enrique Beck.
Gedichte aus Poema del cante jondo von Federico García Lorca in deutscher Nachdichtung von José F.A. Oliver.
Alle Einträge in der Unterkategorie Güiraldes, Ricardo anzeigen.
Argentinischer Schriftsteller (1886-1927), Autor von Don Segundo Sombra. Über Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gaarder, Jostein anzeigen.
Rezension zu Jostein Gaarder "Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort" mit Leseprobe.
Buchbesprechung im Kulturteil der Zeitung "Die Zeit".
Interview mit Jostein Gaarder über die Bedeutung der Philosophie in der modernen Welt und die Zukunft des Lesens in der multimedialen Gesellschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Goldman, Francisco anzeigen.
Rezension von Francisco Goldmans Roman in u-lit.
Rezension des Romans von Francisco Goldman in u-lit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grøndahl, Jens Christian anzeigen.
(literaturkritik.de) Luftholen, Wiederlesen und Innehalten. Rezension von Tobias Dennehy.
Alle Einträge in der Unterkategorie Graf, Oskar Maria anzeigen.
Der der verstärkten Rezeption des Autors verpflichtete Verein stellt sich vor und bietet einen Überblick über literarisches Werk und Leben. Satzung und Beitrittsformular sind ebenfalls erhältlich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Guillén, Nicolás anzeigen.
Gedichte von Nicolás Guillén (Cuba, 1904-1989), ins Deutsche übertragen von Erwin Walter Palm.
Nicolás Guillén erinnert sich an den peruanischen Dichter César Vallejo. Mit einem Foto von Vallejo.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grün, Anastasius anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Goll, Claire anzeigen.
Leben und Werk werden in einem Überblick dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grimm, Brüder anzeigen.
Die künstlerische Auseinandersetzung mit den Werken der Gebrüder Grimm beinhaltet auch geschichtliche Aspekte und Märchentexte.
Jakob Ludwig Karl Grimm (1785-1863) und Wilhelm Karl Grimm (1786-1859). Biographische Notiz, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Einzelne Werke anzeigen.
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm mit einer Einführung von Udo Klinger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gottfried von Straßburg anzeigen.
Das Epos "Tristan" im Projekt Gutenberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gregorovius, Ferdinand anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gorki, Maxim anzeigen.
Umfangreicher Artikel zu Leben und Werk des Autoren.
Bietet einen tabellarischen Überblick über den Lebensweg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gottsched, Luise Adelgunde Victorie anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gerhardt, Paul anzeigen.
Biographische Daten, Links zu Gedichten.
Der eingetragene Verein informiert über Lebenslauf, Werk, Rezeption, Aktuelles, Tagungen und Veranstaltungen.
Stationen seines Lebens, Bedeutung, Testament und Nachwirkungen des bedeutenden evangelischen Liederdichters.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gracq, Julien anzeigen.
(Die Zeit) Julien Gracq versenkt sich in die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher und polemisiert gegen die Großen der Literatur. Scherer über "Witterungen".
Alle Einträge in der Unterkategorie Ghitani, Gamal al- anzeigen.
Portrait des ägyptischen Schriftstellers, mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie einer Rezension des Erzählbandes "Pyramiden - Eine literarische Expedition".
(Perlentaucher) Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gombrowicz, Witold anzeigen.
Keinesfalls erklärt diese Homepage die Erscheinung "Gombrowicz" vollständig. Es ist lediglich ein Versuch, ein paar Aspekte seiner Texte herauszustreichen.
Rezension von Witold Gombrowicz' Tagebuch. Von Ulrich M. Schmid.
Alle Einträge in der Unterkategorie Giovinazzo, Buddy anzeigen.
(Wikipedia) Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
(Hammett-Krimis.de) Neben einer knappen Biographie findet sich ein kurzer Romanauszug. Zudem werden die veröffentlichten Kriminalromane, Erzählungen und Drehbücher sowie die Arbeiten als Regisseur bei Spielfilmen und Fernsehkrimis aufgeführt.
(Perlentaucher) Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gibran, Khalil anzeigen.
(marabout.de) Portrait des libanesischen Schriftstellers mit Biografie, Bibliografie sowie Buchvorstellungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gottsched, Johann Christoph anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie George, Stefan anzeigen.
Der Paulus des Meisters. - Artikel von Baal Müller.
Über Struktur und Publikationen der Gesellschaft und Hinweise zum gleichnamigen Museum.
Eine Einrichtung der Stefan George-Stiftung mit Sitz in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gerstenberg, Ralph anzeigen.
Auf der Webseite des Schriftstellers und Journalisten finden sich neben einer Biographie und Werkübersicht kürzere Texte zum Nachlesen sowie Verweise auf Hörtexte.
(Krimi-Forum) Rezension von Kalle Blomquist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Genazino, Wilhelm anzeigen.
(Die Zeit) Wilhelm Genazinos Essays »Der gedehnte Blick«. Feature von Hubert Winkels.
(Die Zeit) »Die Liebesblödigkeit« – der neue Roman des genialen Schwarzmalers und Büchner-Preisträgers Wilhelm Genazino. Impressionen von Helmut Böttiger.
(Die Zeit) Wilhelm Genazino sorgt für ein paar Stunden spröden Entzückens. Reinhard Baumgart über "Eine Frau, eine Wohung, ein Roman".
Alle Einträge in der Unterkategorie Gur, Batya anzeigen.
Ulrich Karger rezensiert den Inspektor-Michael-Ochajon-Krimi in buechernachlese.
Rezensiert von Ulrich Karger in buechernachlese.
Alle Einträge in der Unterkategorie Guimerà, Àngel anzeigen.
Rezension von Michael Ebmeyer in der Zeitschrift für Katalanistik 13 (2000). [PDF]
Alle Einträge in der Unterkategorie Gurnah, Abdulrazak anzeigen.
(marabout.de) Portrait des auf Sansibar geborenen Autors mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen, Rezensionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Goldfarb, Sidney anzeigen.
Kleine Auswahl des amerikanischen Lyrikers und Dramatikers in deutscher Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Greiffenberg, Catharina Regina von anzeigen.
Zahlreiche Gedichte und Kurzbiographie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geibel, Emanuel anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gardner, Erle Stanley anzeigen.
Seite von Dieter Kästner über das Detektivgespann Bertha Cool und Donald Lam mit einer Liste der mit diesen Protagonisten erschienenen Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grünwald-Zerkowitz, Sidonie anzeigen.
Zahlreiche Gedichte und Kurzbiographie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gernhardt, Robert anzeigen.
HipHop und Lyrik - Pelham und Goethe Interview mit Robert Gernhardt Von Nils Folckers und Klaus Schneider
»Entweder ihr redet oder ich rede!« Interview mit Robert Gernhardt über Vorlesen und Lesungen
(literaturkritik.de) Robert Gernhardt stellt Fragen zum Gedicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gripari, Pierre anzeigen.
Der Artikel gibt einen Überblick über Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geerken, Hartmut anzeigen.
Hartmut Geerkens philosophischer Kant-Roman. Rezension von Lutz Hagestedt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gellert, Christian Fürchtegott anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gabaldon, Diana anzeigen.
Porträt, Titelliste und Specials des Verlags.
Komplette Bibliographie, Leseproben und Rezensionen ausgewählter Romane der Autorin.
(Die Welt) Diana Gabaldons historische Romane erweichen Millionen Leser, und das ganz ohne Medien. Artikel von Peter M. Hetzel.
Webseiten zum Thema G in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › G.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: