
V. S. Naipaul
Der Literaturnobelpreisträger V.S.Naipaul begann mit eindrucksvollen Reisereportagen und entwickelte sich zu einem unbestechlichen und unbequemen Beobachter unserer Zeit. Ein ausführlicher Artikel von Ursula Homann.
Es sind insgesamt 35 Einträge in N und 20 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Literaturnobelpreisträger V.S.Naipaul begann mit eindrucksvollen Reisereportagen und entwickelte sich zu einem unbestechlichen und unbequemen Beobachter unserer Zeit. Ein ausführlicher Artikel von Ursula Homann.
(marabout.de) Portrait des Nobelpreisträgers aus Trinidad mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie Buchrezensionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nestroy, Johann Nepomuk anzeigen.
Das Internationale Nestroy Zentrum Schwechat mit vielen Texten, einer Bibliographie und Informationen zu Ausgaben und Aufführungen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ngugi wa Thiong'o anzeigen.
(marabout.de) Portrait des kenianischen Schriftstellers mit Bio- und Bibliografie sowie Buchvorstellungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nowicki, Stefan anzeigen.
Der Schriftsteller präsentiert sich und seine Arbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nooteboom, Cees anzeigen.
Gesammelt von Ralf Reißing.
Cees Nooteboom: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nabokov, Vladimir anzeigen.
Informationen zu dem Autor und seinem Roman "Fahles Feuer, 1968" (Pale Fire,1962).
(Die Zeit) Vladimir Nabokovs berühmter Roman ist weder das Plagiat noch die unbewusste Nachahmung einer bislang unbekannten Erzählung Heinz v. Lichbergs. Artikel von Dieter E. Zimmer.
(Die Zeit) Viktor Jerofejew: "Lolita" von Vladimir Nabokov.
Alle Einträge in der Unterkategorie Noggler, Güni anzeigen.
Der Schriftsteller stellt sich und sein Schaffen vor. Es finden sich Buchvorstellungen und Leseproben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nin, Anaïs anzeigen.
Christine Kanz über Schriftstellerinnen zwischen Seelentauchern und Tiefenpsychologen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nikolaus, Annemarie anzeigen.
Beispiele aus meiner Arbeit. Literatur: Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Krimi, Gemeinschaftsprojekte. Journalismus: Kommentare zum Zeitgeschehen in Italien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neuert, Hans-Christoph anzeigen.
Seelenzeiten, Traumspuren, Zauberwelten, Lebensfieber - aphoristische Gedichte über Liebe, Erotik und Leidenschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Novalis anzeigen.
Novalis - Vita, Portraits, Autographen, Werk.
Daten zur Gesellschaft, dem Museum und der Stiftung nebst Aktivitäten und Novalis-Biografie.
Novalis' Idee einer Experimentalphilosophie - eine Buchrezension von Jürgen Daiber über Fergus Roy Henderson: Novalis's idea of 'Experimentalphilosophie'.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nettelbeck, Joachim anzeigen.
Biographische Notiz und Online-Version von "Des Seefahrers Joachim Nettelbeck erstaunliche Lebensgeschichte".
Alle Einträge in der Unterkategorie Nurowska, Maria anzeigen.
(Bookinist) Buchtipp von Manuela Haselberger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niebergall, Ernst Elias anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhanden: "Datterich" und "Des Burschen Heimkehr oder: Der tolle Hund".
Alle Einträge in der Unterkategorie Neugebauer, Jörg anzeigen.
Gedichtband von Jörg Neugebauer. Eine Rezension von Angela Häusler, Südwest Presse Ulm, 4.4.2002.
Lyrik von Jörg Neugebauer. Eine Rezension von Roland Mayer, NUZ Nr. 74, 28.3.2002.
Zwischen Hölderlin und Dylan, zwischen Himmel und Erde. Über Jörg Neugebauers Gedichtband »Über den Zeppelinen«.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nahrgang, Frauke anzeigen.
Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Die Verlagsgruppe Random House stellt die Autorin und mit ihr ausführlich ihre im Verlag erschienen Bücher vor.
Die Rezension von Monika Hoock betrachtet die Handlung, Sprache und Stil, die Figuren sowie die Aufmachung des Buches.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neumann, Robert anzeigen.
(Die Welt) Robert Neumann war Bankier, Germanist, Frachtaufseher und Deutschlands brillantester Literaturparodist: Heute würde er 100. Von Jürgen Judersleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nadolny, Sten anzeigen.
Iris Radisch befragt Sten Nadolny (Die Zeit Nr. 37, 1999).
Alle Einträge in der Unterkategorie Naber, Sabina anzeigen.
Die Wiener Regisseurin berichtet über ihre neuesten Arbeiten und stellt Leseproben zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nganang, Alain Patrice anzeigen.
(marabout.de) Portrait des kamerunischen Philologen und Schriftstellers französischer Sprache. Mit Bio- und Bibliografie sowie einer Rezension seines Romans "Hundezeiten" von Janko Kozmus.
Autorenporträt mit Kurzbiografie und Buchvorstellung des Romans 'Hundezeiten' nebst Rezension und Textausschnitt mit Druckversion im PDF-Format.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nicolai, Friedrich anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Webseiten zum Thema N in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › N.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: