
Mein deutsches Kind
Stories aus dem Herzen der Republik. Vorstellung des Buches durch den Verlag. Zudem gibt es einige Informationen zum Autoren.
Es sind insgesamt 146 Einträge in R und 58 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Stories aus dem Herzen der Republik. Vorstellung des Buches durch den Verlag. Zudem gibt es einige Informationen zum Autoren.
Kurzbiografie, zur Verfügung gestellt durch den Glaré-Verlag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rückert, Friedrich anzeigen.
Mit ausführlichen Informationen zu Aufgaben und zur Arbeit der Gesellschaft, einer Rückert-Bibliographie, Veranstaltungskalender und Bestellmöglichkeit der Publikationen der Gesellschaft.
Informationen, Publikationen und Rezensionen der Rückert Studien, Bibliographie und Sammlungen sowie Vorstellung der Rathenau-Studien durch Max-Rainer Uhrig.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rutebeuf anzeigen.
Über Rutebeuf und das Chanson 'Pauvre Rutebeuf' von Léo Ferré.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reventlow, Franziska Gräfin zu anzeigen.
Kurze Beschreibung eines Hörspiels über Franziska von Reventlow.
Rezension von Rolf Löchel zu Franziska Sperrs "Das Leben der Franziska zu Reventlow"
(Die Zeit) Franziska zu Reventlow, eine faszinierende, freizügige Frau der frühen Moderne, wird wiederentdeckt. Essay von Ulla Egbringhoff.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reuter, Fritz anzeigen.
Kurzbiographie und Werke. Im Projekt Gutenberg sind zahlreiche Werke als Online-Text vorhanden, u.a. "Ut mine Festungstid" und "Ut mine Stromtid".
Alle Einträge in der Unterkategorie Rezzori, Gregor von anzeigen.
Rezension von Roman Jobstmann nebst Leseprobe, Kurzbiografie und Auswahlbibliografie.
(Wikipedia) Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
(Literaturkritik.de) Über Gregor von Rezzoris "Kain. Das letzte Manuskript". Rezension von Frank Herlitschka.
Alle Einträge in der Unterkategorie Renn, Ludwig anzeigen.
Vollständige Online-Ausgabe Nemesis-Archiv.
Vollständige Online-Ausgabe Nemesis-Archiv.
Kurzbiographie des Deutschen Historischen Museums.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ruch, Günter anzeigen.
(HistoCouch) Man findet eine Kurzbiografie. Zudem werden einige Bücher vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Remarque, Erich Maria anzeigen.
Lutz Hagestedt porträtiert den Autor.
Präsentiert Zentrum und Ausstellung. Mit umfangreichen Informationen zu Autor, Werk und Geschichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Regler, Gustav anzeigen.
Neben Familiendaten und Firmenarchiv detaillierte Infos zu Leben und Werk des Schriftstellers von der Nichte Annemay Regler-Repplinger, die seit 1975 das Gustav-Regler-Archiv in Merzig führt.
Vollständiger Text im Nemesis-Archiv.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reinhardt, Dirk anzeigen.
Der Autor präsentiert sich mit Informationen zur Person, zum Werk und zu Veranstaltungen.
(KinderbuchCouch) Man findet eine Buchbesprechung. Leserkommentare zum Buch und weitere Informationen zum Autoren sind ebenfalls vorhanden. Verfasst von Stefanie Eckmann-Schmechta.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rychner, Max anzeigen.
Guido Graf bespricht im Deutschlandradio "Literarische Aufsätze, Kritiken, Briefe", herausgegeben von Roman Bucheli.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rushdie, Salman anzeigen.
Rezension von Dr. Hartmut Kuhlmann in carpe librum.
Ausführliche Buchvorstellung von Reinhard W. Moosdorf in carpe librum.
Rezension von Dieter Lohr in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rankin, Ian anzeigen.
Besprechung von Dieter Löckener.
Vorstellung des schottischen Krimi-Autors.
Rezension von "mdoc" bei "Krimi Couch": "Rebus ist Deutschlands Lieblings-Kommissar Kurt Wallander durchaus ein Bruder im Geiste - nur eben mit Humor."
Alle Einträge in der Unterkategorie Rossbacher, Claudia anzeigen.
Die Autorenhomepage bietet Informationen und Leseproben zum Karibik-Thriller 'Hillarys Blut'. Außerdem findet sich ein biographischer Überblick.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reber, Sabine anzeigen.
Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
(Literaturkritik.de) Rezension von Sabine Rebers zweitem Roman "Blau". Verfasst von Gerd Kraus.
Interview mit der Autorin, veröffentlicht in "Engelskollision".
Alle Einträge in der Unterkategorie Roberts, Nora anzeigen.
Die Fanpage bietet eine Zusammenstellung und Darstellung aller Werke der Autorin, die sie unter ihrem Namen oder ihrem Pseudonym J.D. Robb veröffentlicht hat, eine Neuheitenlisten, Veröffentlichungstermine und News. Zudem findet sich ein Forum.
Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Romberg, Erich anzeigen.
Steppenwolfs phantastische Welt der Literatur: Kurzgeschichten, Erzählungen, Lyrik, Prosa, Satiren, Aphorismen und Limericks.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rowling, J. K. anzeigen.
Die Autorin informiert über sich und ihre Arbeit. Neben einer bebilderten Biographie und einigen Neuigkeiten rund um "Harry Potter" werden viele häufig gestellte Fragen (FAQ) beantwortet. Sie geht auch auf im Netz kursierende Gerüchte ein und zeichnet die schönsten Fan-Sites aus. Außerdem sind mehrere kleine "Potterabilien" versteckt, die beim Herumstöbern entdeckt werden können. [Benötigt Flash.]
Neben einer Kurzbiographie finden sich Übersetzungen von Interviews der britischen "Times" aus den Jahren 2000 und 2003 sowie des Gespräches mit Amazon von 2001. Außerdem Zusammenfassungen der einzelnen Bücher.
Enzyklopädieartikel über die Autorin. Informationen zum privaten und beruflichen Lebenslauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Harry-Potter-Reihe anzeigen.
Web-Lexikon, das den geheimnisvollen Namen und Sprachspielereien in den Harry-Potter-Büchern nachspürt, mit einer umfassenden wissenschaftlichen Bibliographie der Harry-Potter-Veröffentlichungen und einer Liste von Fachkonferenzen.
Die Internetseiten des deutschen Verlags rund um die deutschen Ausgaben der sieben Harry-Potter-Bücher.
Eine kurze komplette Zusammenfassung der Harry-Potter-Bücher 1 bis 6 - für Leser, die diese Bände bereits kennen und ihre Erinnerung zur Vorbereitung auf Band 7 auffrischen möchten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fan-Seiten anzeigen.
Nachrichten und Informationen rund um Hogwarts und insbesondere über das Haus Slytherin.
Alles über Snape, inklusive einiger gewagter Theorien.
Ein Blog rund um Harry Potter und die magische Welt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fan-Fiction anzeigen.
Eine Auswahl von Links zu deutschen und englischen Fangeschichten mit Kurzbeschreibung und Bewertung. Dazu eine Einführung in das Thema Fan-Fiction.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rezensionen anzeigen.
Kurze Rezensionen der Harry-Potter-Bücher.
Rezension von Nico Haase mit einer Quellensammlung zum Thema Harry Potter und Joanne K. Rowling.
(Die Welt) Das Warten hat ein Ende: Der vierte Band ist ab heute in Deutschland zu haben. Artikel von Thomas Kielinger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rosegger, Peter anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Riehl, Wilhelm Heinrich von anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rensmann, Nicole anzeigen.
Infos über die Autorin Nicole Rensmann (Erzählungen für Kinder und Erwachsene, Thriller, Grusel, Gedichte, Märchen, Fantasy), Leseproben, PR-Kontakt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rice, Anne anzeigen.
Komplette Bibliographie, Leseproben und Rezensionen ausgewählter Bücher von Anne Rice.
(Bookinist) Rezension zu "Die Mayfair-Hexen" von Manuela Haselberger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Renoldner, Andreas anzeigen.
Der Autor stellt seine Bücher und Hörspiele vor. Zudem gibt es einen biographischen Überblick.
Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
(Literaturhaus) Eine Rezension von Bernhard Oberreither.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rodoreda, Mercè anzeigen.
Kurze Biografie der katalanischen Schriftstellerin (1909-1983) und deutsche Übersetzungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reich-Ranicki, Marcel anzeigen.
(Die Zeit) Marcel Reich-Ranicki hat Geburtstag. Glückwünsche zum 85ten von Iris Radisch.
(Stern) Ausführliches Interview mit dem 'Literaturpapst' anlässlich der Frankfurter Buchmesse. Von Stefan Draf und Michael Stössinger.
(Die Welt) Warum heute noch Gedichte lesen? Marcel Reich-Ranicki über seine Lyrik-Edition, Nobelpreisträger und das Seelenleben verliebter Jugendlicher. Interview mit Susanne Kunckel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Roubaud, Jacques anzeigen.
Französischer Schriftsteller, geb. 1932. Biographische Notiz, Werke.
(Perlentaucher) Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rimpau, Cornelia anzeigen.
Persönliche Seite der Schriftstellerin mit einer Biographie und Vorstellungen ihrer Bücher "Der Magnetberg", "Die Saalbergs" und "Der amerikanische Offizier".
Alle Einträge in der Unterkategorie Ribeiro, João Ubaldo anzeigen.
Meike Breitkreuz über João Ubaldo Ribeiros Roman "Das Wunder der Pfaueninsel". literaturkritik.de Nr. 12 - Dezember 1999.
Alle Einträge in der Unterkategorie Richter-Peill, Charlotte anzeigen.
Die Schriftstellerin stellt sich mit einigen Werken sowie ihren Angeboten in den Bereichen Schreibberatungen und Lektorat-Service vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rarisch, Klaus M. anzeigen.
Heinz Ohff im Tagesspiegel vom 13.1.1991: "Ein Knorzer und Poet dazu".
Ausführliche Bibliographie des Berliner Lyrikers und Polemikers, mit Rezensionen und Reaktionen von Gleichgesinnten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rabinovici, Doron anzeigen.
Rezensiert von Ralf Hanselle.
Alle Einträge in der Unterkategorie Regenbrecht, Klaus-Dieter anzeigen.
ein documentum fragmentum in 9 Büchern von Klaus-Dieter Regenbrecht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rosendorfer, Herbert anzeigen.
Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rávic Strubel, Antje anzeigen.
Neben der vita finden sich Leseproben und Kurzbeschreibungen der Bücher der Potsdamer Autorin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ramge, Sigrid anzeigen.
Die Autorin stellt einige Informationen über sich und ihre Arbeit zur Verfügung. Außerdem gibt es Buchvorstellungen mit Leseproben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Roth, Philip anzeigen.
Rezension von Daniela Ecker in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reverdy, Pierre anzeigen.
Einige Gedichte aus "Sources du vent" (1929) in deutscher Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheiner, Walter anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ratz, Wolfgang anzeigen.
Der Autoreneintrag bietet ein Gedicht, einen Überblick über biografische Daten sowie eine Werkliste.
Veröffentlichung des Gedichts in Wandler 29.
Die Kurzgeschichte von Wolfgang Ratz kann nachgelesen werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reich, Thomas anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Romahn, Michael anzeigen.
Es finden sich Informationen zum Autoren und seinen Büchern sowie Leseproben seiner Romane 'Entscheidung in den Bayous' , 'Am Ufer der Grossen Seen' und 'Rückkehr nach Campbell River'.
Überblicksartiger Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Raimund, Ferdinand anzeigen.
Kurze Biographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reffert, Thilo anzeigen.
Neben Informationen zu Hörspielen und Stücken des Autors bietet die Website Wissenswertes über die Architektur von Theaterhäusern, sortiert nach Städten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Roth, Joseph anzeigen.
Aufsatz von Gertrude Durusoy: "Seelische Beheimatung und Drang zur Flucht bei Joseph Roth".
Joseph Roth gewidmet, dem großen österreichischen Dichter: Zeit und Werk, lieferbare Bücher, Filme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Revueltas, José anzeigen.
(Wikipedia) Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Artikel von Siegfried Schuster.
Alle Einträge in der Unterkategorie Raabe, Wilhelm anzeigen.
Uni-Hausarbeit von Frank Jakoby: Die Zitate aus Goethes "Epilog zum Trauerspiele Essex" in Wilhelm Raabes "Akten des Vogelsangs".
Raabe-Sekundärliteratur. Eine Zusammenstellung von Reinhard Doehl.
Arbeit von Christoph Zeller: Allegorien des Erzählens. Wilhelm Raabes Jean Paul-Lektüre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ringelnatz, Joachim anzeigen.
»Bei meiner Tante im Strumpfenband« - kurzer Artikel über Ringelnatz.
Kurzbiografie und Bibliografie im Projekt Gutenberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rainer, Ulrike anzeigen.
Homepage der Autorin mit Informationen zu ihrem Krimi "Flucht vor Armageddon" und Bestellmöglichkeit des Romans. Ebenso Vorstellung von Kriminalliteratur.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rowohlt, Harry anzeigen.
Rezension von Daniela Ecker in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rinke, Moritz anzeigen.
(literaturkritik.de) Wider den humorlosen Hype. Rezension von Julia-Charlotte Brauch.
(literaturkritik.de) Der Medienprofi. Mit dem Autor im Reformhaus. Gelesen und besprochen von Frank Hertel.
(Die Zeit) Dichter dran: Moritz Rinke fühlt sich von dicken Politikern umzingelt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rulfo, Juan anzeigen.
Urs Widmer: "Pedro Páramo" von Juan Rulfo.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rilke, Rainer Maria anzeigen.
Schöne und informative Seiten über Leben und Werk des Dichters Rainer Maria Rilke. Enthält Online-Texte zahlreicher Werke.
Offizielle Internationale Rilke-Gesellschaft mit Sitz in der Schweiz. Forum und Auszüge aus den Rilke-Blättern.
Umfassende Gedichtsammlung zu Rainer Maria Rilke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ritsos, Jannis anzeigen.
Sehr umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk. Zudem finden sich einige Zitate und weiterführende Links.
(literaturkritik.de) Rezension zum Gedichtzyklus "Die Umkehrbilder des Schweigens" von Julia Schuster.
Begegnungen mit Ritsos (1982-89). Asteris Kutulas veröffentlicht einen Großteil seiner Notizen über die Begegnungen, aber auch verstreute Gedanken über das Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reinig, Christa anzeigen.
Kurzbiographie und Links zu Christa Reinig.
Webseiten zum Thema R in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › R.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: