
Ulrich Woelk
Informiert über das literarische Werk des Autoren. Seine Romane und andere Arbeiten werden vorgestellt und es wird über Pressereaktionen, Preise sowie Verfilmungen informiert.
Es sind insgesamt 91 Einträge in W und 58 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informiert über das literarische Werk des Autoren. Seine Romane und andere Arbeiten werden vorgestellt und es wird über Pressereaktionen, Preise sowie Verfilmungen informiert.
(Perlentaucher) Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
(taz) Zwischen Physik und Esoterik, Rationalität und Emotionalität: Ulrich Woelks neuer Roman "Die Einsamkeit des Astronomen". Rezension von Gustav Mechlenburg.
(RP Online) Ulrich Woelk wandelt mit seinem neuen Buch 'Die letzte Vorstellung' auf den Spuren des schwedischen Bestsellerautors Henning Mankell - dennoch: So ganz geraten ist der Politthriller nicht. Rezension von Frank Dietschreit.
(Literaturport) Der autorisierte Eintrag liefert biografische Angaben und eine Werkübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Woolf, Virginia anzeigen.
Digitalfoto von I. Schnekenburger für Virginia Woolf. Enthält außerdem Kurzbiographie und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wallace, Edgar anzeigen.
Detaillierte Biografie, Bibliografie und Rezensionen bei "Krimi-Couch".
Alle Einträge in der Unterkategorie Walker, Alice anzeigen.
Leben, Œuvre und Werkauswahl in der freien Enzyklopädie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wottreng, Willi anzeigen.
Der maskensammelnde Journalist aus Zürich präsentiert seine Reportagen, Bücher und Kunstwerke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Williams, William Carlos anzeigen.
Kurze Information über das beim Hanser Verlag erschienene Buch von William Carlos Williams.
Kurze Beschreibung des Romans von William Carlos Williams.
Frühe Schriften. Verlagsinfo.
Alle Einträge in der Unterkategorie Winter, Leon de anzeigen.
Liebesgeschichte + Künstlerroman = brillanter Kitsch. Rezension in u-lit Literatur Magazin.
Rezension von Daniela Ecker in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wolfe, Tom anzeigen.
Buchtipp von Dieter Wunderlich mit Inhaltsangabe, Kommentar und Kurzbiografie des Autors.
(Die Zeit) Tom Wolfe ist gut auf langen Flügen und in schlaflosen Nächten – aber ich werde ihn vergessen, sobald ich wieder schlafen kann. Meinung von Helge Timmerberg über "Ich bin Charlotte Simmons".
(taz) Mitten im hormongetränkten Gewusel einer Eliteuniversität: Tom Wolfe unternimmt in seinem neuen Roman "Ich bin Charlotte Simmons" einen neurobiologischen Großversuch am menschlichen Objekt. Von Ulrike Meitzner.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wojciechowski, Krzysztof anzeigen.
Der Lexikoneintrag gibt einen Überblick zu Leben und Werk.
Besprechung des Buches auf Inkultura-Online.de.
Alle Einträge in der Unterkategorie Werfel, Franz anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wolf, Ror anzeigen.
Rezension bei IASL online von: Kai U. Jürgens, Zwischen Suppe und Mund. Realitätskonzeption in Ror Wolfs Fortsetzung des Berichts. Kiel: Ludwig 2000. Von Sven Hanuschek.
Alle Einträge in der Unterkategorie Walther von der Vogelweide anzeigen.
Referat aus dem Jahr 1995 von Florin Speer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wüsten, Johannes anzeigen.
Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Gibt Informationen über das Leben und Schaffen des Autoren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weiss, Peter anzeigen.
Kurzbiographie von Peter Weiss, Informationen und Kontaktangaben über die Organisation und über das Peter-Weiss-Jahrbuch.
Rezension von Ron Winkler in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Widmer, Urs anzeigen.
(Die Zeit) Die unglückliche Fortsetzung einer Familiengeschichte: Urs Widmers "Das Buch des Vaters". Artikel von Martin Lüdke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wernher der Gartenaere anzeigen.
Biographisches und Link zu einer Online-Version der Verserzählung "Meier Helmbrecht" in der Bibliotheca Augustana.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wieser, Hadmar Freiherr von anzeigen.
Interview mit Hadmar von Wieser über die Gezeitenwelt, seine Pläne für "Das Schwarze Auge" und weitere Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Walser, Martin anzeigen.
(Die Zeit) In seinem Roman »Der Augenblick der Liebe« zeigt sich Martin Walser erneut als Meister. Von Ulrich Greiner.
Rezension von Manuela Haselberger in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wallace, David Foster anzeigen.
Rezension der ersten deutschen Veröffentlichung des amerikanischen Kultautors.
Alle Einträge in der Unterkategorie Waberi, Abdourahman A. anzeigen.
(Marabout.de) Portrait des Schriftstellers, mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie einer Rezension des Romans "In den Vereinigten Staaten von Afrika" von Janko Kozmus.
Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Walters, Minette anzeigen.
Krimi. Rezension von "odile" bei "Krimi Couch".
Alle Einträge in der Unterkategorie Wassermann, Jakob anzeigen.
(Die Zeit) Wiederentdeckt: Jakob Wassermanns großes Buch »Mein Weg als Deutscher und Jude«. Essay von Fritz J. Raddatz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wali, Najem anzeigen.
(marabout.de) Portrait des irakischen Journalisten und Schriftstellers mit Bio- und Bibliografie sowie Buchvorstellungen.
(Die Zeit) Irakische Literatur: Werner Bloch im Gespräch mit dem Schriftsteller Najem Wali, der einen kafkaesken Roman über den Irak geschrieben hat.
(NZZ Online) Ein irakischer Schriftsteller blickt auf seine Heimat. Artikel von Najem Wali.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wissdorf, Reinhard anzeigen.
Der Redakteur und Internet-Consultant präsentiert seine Publikationen, Bücher und Internetprojekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Winter, Maren anzeigen.
(HistoCouch) Man findet eine Biografie der Autorin. Zudem werden einige Bücher vorgestellt.
Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Interview mit der Autorin. Themen sind das Figurentheater, der Aufenthalt in Finnland und der Schreibprozess.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wickenhäuser, Ruben anzeigen.
Über den Schriftsteller Ruben Wickenhäuser und seine Bücher (Indianer, historische Romane), sowie die Lesungen mit ausführlichem Rahmenprogramm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wolfram von Eschenbach anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wondratschek, Wolf anzeigen.
Gedichtinterpretation von Sylvia Hagemann.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wackwitz, Stephan anzeigen.
Frank Fischers Bericht über die Erzählung Walkers Gleichung und die Bedeutung des vorangestellten Novalis-Zitats.
Alle Einträge in der Unterkategorie Welch, Maurice Denton anzeigen.
Leben und Werk des englischen Autors (1915-1948) in der freien Enzyklopädie.
(fm4.ORF.at) Buchvorstellung von Martina Bauer in der Reihe 'Lesestoff' mit Link zur allerdings nur in englischer Sprache vorhandenen Leseprobe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Whitehead, Colson anzeigen.
Kurzbeschreibung des Kriminalromans von Colson Whitehead.
(Die Zeit) Colson Whitehead, der neue Stern am Himmel junger US-Autoren, konfrontiert schwarze Mythen mit moderner Satire. Konrad Heidkamp über "John Henry Days".
Alle Einträge in der Unterkategorie Wedekind, Frank anzeigen.
Kurzbiographie, Werke und vorhandene Online-Texte.
Editiert seit 1994 eine kritische Studienausgabe der Werke Frank Wedekinds. Außerdem Materialien zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wolzogen, Karoline von anzeigen.
Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
(Literaturkritik.de) Schillers Schwägerin Caroline von Wolzogen und ihr vergessener Liebesroman. Artikel von Thomas Anz.
Übersicht der bei Zeno.org verfügbaren Werke. Zudem findet sich eine Biographie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wezel, Johann Karl anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wolf, Christa anzeigen.
Biografie von Joey Horsley mit einigen Literaturhinweisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Einzelne Werke anzeigen.
Dankrede Hans Wollschlägers zur Verleihung des Kulturpreises am 7. November 2001.
Alle Einträge in der Unterkategorie Williams, Tennessee anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weihs, Richard anzeigen.
Der Autor, Musiker und Kabarettist beschreibt seine Werke und schildert sein Leben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wellershoff, Dieter anzeigen.
Rezension von Julia Schröder in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wekhrlin, Wilhelm Ludwig anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wells, H. G. anzeigen.
(Die Zeit) H.G. Wells: Von kommenden Tagen. Besprechung von Rolf Vollmann.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wicomb, Zoë anzeigen.
(Marabout.de) Portrait der Schriftstellerin samt Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie einer Rezension des Romans „Davids Story“ von Manfred Loimeier.
(Trans) Die Rolle der Farbigen (‘Coloureds’) in der südafrikanischen Literatur (Bessie Head, Zoë Wicomb, Nadine Gordimer): Vom Widerstandskampf zur Nationbildung. Aufsatz von Anette Horn in der Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wöhe, Sandra anzeigen.
(literaturkritik.de) Die Schwierigkeit der passenden Konvention. Mechthilde Vahsen rezensiert den Debüt-Roman.
Alle Einträge in der Unterkategorie Walther, Markus anzeigen.
Autorenhomepage des Schriftstellers zum Thema Kurz- und Kürzestgeschichten mit Leseproben, Essays und Vita.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weiß, Konrad anzeigen.
Bücher, Reden und Essays, Filme und Lieder, aktuelle Texte und Textarchiv, Biografie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wortlieb, Martin anzeigen.
Eintrag des Schriftstellers im Lexikon des Verbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weber, Friedrich Wilhelm anzeigen.
Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Das "Lexikon Westfälischer Autoren und Autorinnen 1750 - 1950" bietet einen Überblick zu Leben und Werk. Zudem findet sich eine umfangreiche Liste von Publikationen.
Kurzbiographie, Werksverzeichnis, Verzeichnis der im Projekt Gutenberg abrufbaren Texte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wallisfurth, Maria anzeigen.
Das Leben meiner gehörlosen Eltern. Ein hörendes Kind schildert das Leben ihrer taub geborenen Eltern. Vorstellung des Buches und der Autorin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wagner, Eberhard anzeigen.
Der Schriftsteller Eberhard Wagner im Gespräch mit Padre Alex (2000).
Alle Einträge in der Unterkategorie Wühr, Paul anzeigen.
Lutz Hagestedt betrachtet die Lyrik Paul Wührs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weber-Strehle, Wolfgang anzeigen.
Autorisierter Eintrag im Autorenlexikon mit kurzen Angaben zur Biografie und zum Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weninger, Brigitte anzeigen.
Die Autorin stellt sich mit einer Biographie und Bibliographie vor. Zudem gibt es Hinweise auf Veranstaltungen und aktuelle Informationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Walcott, Derek anzeigen.
Kleine Auswahl aus "The Star-Apple Kingdom" in deutscher Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weinheber, Josef anzeigen.
Kleine Sammlung von Gedichten Weinhebers.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wied, Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu anzeigen.
Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Privater, mehrsprachiger Blog, der der Erinnerung an Carmen Sylva, Königin von Rumänien (1843-1916) gewidmet ist.
Die Beziehungen der deutschen Prinzessin und rumänischen Königin zur rumänischen Musikkultur. Artikel von Dr. Franz Metz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wieland, Christoph Martin anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wilde, Oscar anzeigen.
Bietet eine Kurzbiografie und stellt einige Werke vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Einzelne Werke anzeigen.
"The Canterville Ghost" in Englisch, mit deutscher Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wildenbruch, Ernst von anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Webseiten zum Thema W in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › W.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: