
Der Assoziations-Blaster
Von jedem erweiterbares Text-Netzwerk. Von Alvar Freude und Dragan Espenschied.
Es sind insgesamt 15 Einträge in der Kategorie Experimente vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Von jedem erweiterbares Text-Netzwerk. Von Alvar Freude und Dragan Espenschied.
Der Versuch, Texte nach dem Modell von Open-Source-Software zu entwickeln. Neben einer Beschreibung von Open Theory und seinen Regeln findet man Links zu verwandten Projekten sowie eine FAQ.
Ausgezeichnete Bestandsaufnahme von experimentell-avantgardistischen Literaturexperimenten im Netz. Mit Texten, Interviews und weiterführenden Links.
Virtueller Ort für Poesie im Bereich von Multimedia und Internet. Mit theoretischen Texten und einer Online-Ausstellung digitaler Poesie.
Eine umfassende Website zum Thema Cyberfiction, Hyperfiction, Netzliteratur. U.a. mit einer Datenbank deutschsprachiger Hyperfiction-Texte (kommentiert).
Internetreader zur akustischen, konkreten und visuellen Poesie.
metatron, der umkehrpunkt des fleisches u.a.
Ein Bilderdrama in 20 Szenen bei dem der Leser die Regie übernimmt. Internetliteraturpreis ZEIT (Pegasus) 1998 - von Frank Klötgen und Dirk Günther.
Wohl eine der bekanntesten deutschsprachigen Hyperfiction. Von Susanne Berkenheger.
umfangreiche Website des experimentellen Autors und Medienwissenschaftlers (1934 - 2004).
hypertextuelles Theaterstück von Martina Kieninger. 1996 mit dem Internetliteraturpreis der ZEIT ausgezeichnet.
5 netzliterarische Projekte für das Kunstradio ORF, Wien.
Eines der ersten deutschspachigen partizipativen Schreibprojekte. Initiiert von Claudia Klinger.
Webseiten zum Thema Experimente in der Kategorie Kultur › Literatur › Experimente.