
Sonett-Archiv
Sonett-Sammlung klassischer und gegenwärtiger deutschsprachiger Autoren. Bereits mehr als 6000 Sonette von über 350 Autoren erfaßt.
Es sind insgesamt 20 Einträge in der Kategorie Archive elektronischer Texte vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Sonett-Sammlung klassischer und gegenwärtiger deutschsprachiger Autoren. Bereits mehr als 6000 Sonette von über 350 Autoren erfaßt.
Auf dieser Seite findet man eine Windows-Helpdatei mit ca. 1111 Gedichten aus der deutschen Literatur.
Gedichte bekannter Schriftstellerinnen und Schriftsteller rund um das Thema Garten.
Kleine Auswahl von rumänischen Lyrikern der Gegenwart in deutscher Übersetzung von Hellmut Seiler.
Die Zeitschrift beinhaltet lyrische und literarische Texte von jungen Autorinnen und Autoren, die noch nicht oder wenig veröffentlicht haben.
Die 1970 erschienene Anthologie von Johannes Hösle und Antoni Pous. Zweisprachig - Deutsch und Katalanisch.
Gedichte klassischer und moderner Autoren über / oder mit dem Gartenveilchen.
Eine Sammlung deutscher Gedichte von Autoren wie Goethe, C. F. Meyer, Gottfried Benn und Ingeborg Bachmann.
Eine Auswahl an Gedichten und Bildern, für alle Sehnsüchtigen zusammengestellt von Karolina Hoffmann.
Druckhaus Galrev stellt zum ersten Mal umfassend die rumänische Lyrik seit 1960 dem deutschen Leserpublikum vor, ein ausführliches Nachwort informiert über die Geschichte dieser hochinteressanten, weitgehend unbekannten Poesie.
Lyrische Anthologie durch die Weltgeschichte. Ausgewählte Werke von 88 Autoren, darunter altägyptische Gedichte und Minnesang von Wolfram von Eschenbach.
Das Gedichteportal beinhaltet eine umfassende Sammlung lyrischer Texte bekannter Schriftsteller.
Gedichte, Gedankensplitter und Kurzgeschichten der Kölner Lyrikerin Kay Gaumann
Eine Anthologie: Gedichte und Kurzbiographien deutschsprachiger Autorinnen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert.
Eine Sammlung bekannter lyrischer Werke. Neben Werken von Goethe auch sämtliche (!) Gedichte von Heinrich Heine und Theodor Storm.
Mehr als 100 Balladen verschiedener Autoren im Projekt Gutenberg.
Zusammengestellt von M. Müller. Lyrik mit abgelaufenem Copyright. Mit Links.
Große, privat betriebene Sammlung gemeinfreier Gedichte des deutschen Sprachraumes.
Digitalisierte Gedichtbände aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert.
Webseiten zum Thema Archive elektronischer Texte in der Kategorie Kultur › Literatur › Lyrik › Archive elektronischer Texte.