
Double Fourtime Dixieband
Das Quartett aus Köln spielt bei Jazz- Veranstaltungen und allen anderen Anlässen. Eine Spezialität sind die klassischen Titel aus dem alten New Orleans.
Es sind insgesamt 83 Einträge in der Kategorie Oldtime vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Quartett aus Köln spielt bei Jazz- Veranstaltungen und allen anderen Anlässen. Eine Spezialität sind die klassischen Titel aus dem alten New Orleans.
Auf den ureigenen Fanclub verweisend, stellt das Sextett aus der Schweiz seine Geschichte, Tonträger und Konzerte vor.
Umfassende Infos zum Bandleader Lutz Eikelmann, der traditionellen Jazz mit seinen weiteren Bands "Lutz Eikelmann and His Swingin´ New Orleans Music" und "LE Jazz & Dixie Service" spielt.
Die sieben Ilmtaler Musiker bieten spritzigen Dixieland. Bandphotos, Kontaktadresse und Musik- Download.
Die Band ist im Jahre 1970 aus einem Jazzkursus der VHS in Hamm / Westfalen entstanden. Mit reizvoller Abwechslung zwischen arrangierten und improvisierten Passagen sorgt sie für Freude und Spannung bei ihrem Publikum.
Die Happy Dixieland Band aus Bern fällt durch ihre Sängerin am Banjo aus dem üblichen Besetzungsrahmen. Eine ansehnliche Fotogalerie, Konzerttermine und Kontaktinformationen werden gezeigt.
Die jungen Dixie- Musiker aus Uster / Schweiz geben umfangreiche Infos über ihr Sextett bekannt. Konzertdaten, MP3-Archiv, Kontaktadressen und mehr.
Benannt nach einem Restaurant im Züricher Kreis, wollen die 6 Amateurmusiker ihr Dixieland- Feeling original herüberbringen. Biografien, CDs und Voranzeigen.
Das Septett aus Luzern spielt New Orleans Jazz, Dixie und Blues in eigenständigen Arrangements der Kompositionen von Duke Ellington bis King Oliver. CDs, Hörproben, Konzertdaten.
Die Dixieland-Kapelle Grain Square Dixie aus Chur in der Schweiz stellt ihre Musiker und Entstehungsgeschichte vor. Infos über Konzertdaten, CDs und Kontaktseite.
Dixieland- Sextett aus Winterthur / Schweiz. Bandinfo, Spieltermine, Fotos, Kontaktseite und Hörproben werden angeboten.
Das Septett aus Zürich vermittelt den authentischen Sound der 20er und 30er Jahre. Bandvorstellung, Kontakt und Konzerttermine.
Traditional, Dixieland, New Orleans, und Swing gehört zum Repertoire der Hamburger Dixielandband. Sie zählt zu den ältesten und erfolgreichen deutschen Jazz-Formationen mit unverwechselbarem Sound und Repertoire.
Das Dixieland- Sextett aus Konstanz am Bodensee präsentiert sich ansprechend mit seiner Bandvorstellung und Kontaktseite.
Einen reichhaltigen Webauftritt zeigen die 6 Mitglieder der 'SDS' aus Biel / Schweiz. Vorstellung, Konzerttermine, Kontaktseite.
Die Band aus Basel pflegt den New Orleans Stil der 20er und den Swing Stil der frühen 30er Jahre. Im Repertoire finden sich für Big Bands jener Zeit geschriebene Kompositionen, die den Zuhörer in die nostalgischen Ballrooms der USA zurückversetzen.
Fetziger Dixieland mit Swing und Blues, wobei solider New-Orleans Jazz der 20er- und 30er-Jahre die Basis bildet. Das Sextett aus Natel / Schweiz verspricht eine entspannte Atmosphäre für alle Altersstufen.
Von Dixieland bis Swing, vom rassigem Latin bis zum coolen Sound der 50er, anspruchsvoller Blues und Swing: die Vielseitigkeit der 7 Musiker aus Stuttgart verspricht einen unverwechselbaren Sound. Bandvorstellung und Kontaktseite.
In einem originellen Webauftritt stellt die Dixieland- Band, aus dem 3-Länder-Eck rund um den Bodensee, ihre Geschichte und die Musiker vor. Mit ihrem professionell vorgetragenen Dixieland, Swing, Chicago und Blues ist sie in ganz Europa für alle Anlässe und Events zu buchen.
In Jazzkreisen geniesst das Zürcher Dixieland- Sextett Jazz Point ein hohes Ansehen. Vom kernigen New Orleans bis hin zum swingendenden Chicago- Stil bildet es eine kompakte Einheit mit hoher Präzision und Erfahrung.
Mit Swing und Dixieland vermitteln die Musiker um ihren rührigen Bandleader den Spaß an swingender und vor allem tanzbarer Musik. Fotos, aktuelle CD, Konzerttermine.
Jazz aus den roaring 20ties spielt die 9 Mann- Kapelle aus München, bekannt auch durch die ZDF-Sendung "Knoff Hoff- Show". Ausführlicher und informativer Webauftritt.
Die Swingband mit renommierten Jazzmusikern aus NRW spielt bekannte Swingtitel und fast vergessene Jazzklassiker der 20er und 30er Jahre, sie lassen die Zuhörer mitswingen oder das Tanzbein schwingen. Bandvorstellung, Kontakt und aktuelle CD.
Das Repertoire der Wolfsburger Band umfasst die gesamte stilistische Bandbreite des traditionellen Jazz. Neben Ragtime- und New Orleans- Titeln werden auch Dixieland- Klassiker, Swing- und Blues- Themen sowie auch Spirituals stimmungsvoll präsentiert.
Die 7 Musiker der Band aus Braunschweig stellen sich und ihre Bandgeschichte vor. Konzerttermine, CDs, Kontaktseite.
Die Band aus Koblenz spielt Dixieland, Blues und Swing; ihr Repertoire umfasst neben Standards aus den 20er und 30er Jahren auch Revival- Stücke und Gassenhauer der neueren Zeit. Fotos, Hörproben, Kontakt.
Vorstellung der New Orleans Band aus Hamburg mit Auftrittsdaten und Informationen zum Cottonclub. Außerdem gibt es das Jazzarchiv Marcel Horst mit historischen Jazzfotos.
Die 6 erfahrenen Musiker aus Rhein/Main verbinden die Epochen des alten Jazz, spielen Swing, Dixie und Creole Jazz, auch als Marching Band. Pressestimmen, Hörproben, Kontaktseite.
Die Band pflegt die frühen Stilrichtungen des Jazz: New Orleans, Chicago und Swing. Die Entwicklung dieser mitreißenden Musik wird zu klingenden Beispielen und Anekdoten geschildert. Konzerttermine, Hörbeispiele, Kontaktadresse.
Die Dixielandband aus dem Süden Thüringens präsentiert Musiker, Hintergründe, Fotos und Termine.
Der Jazzband aus Hamburg unter ihrem Leiter und Posaunisten Addi Münster gilt die besondere Vorliebe dem Stil der frühen Swing-Orchester sowie dem Dixieland und einem zeitgemäss dargebotenen New Orleans-Stil. Bandvorstellung, Konzerttermine, CDs, Kontaktseite.
Hot Dance Music der 20er Jahre. Bandgeschichte der N C R, die aus dem erfolgreichen Münchener Odeon Tanzorchester enstanden, dieses wiederum aus der Veterinary Street Jazz Band.
Dem Hot-Jazz hat sich die Kapelle aus Freiburg verschrieben. Louis Armstrong, King Oliver und Duke Ellington sind daher auch die Paten, wenn die Musik losgeht. Bandgeschichte, CDs, Konzerttermine, Kontaktseite.
Die 7 Amateurmusiker aus Vechta in Westfalen spielen schwungvolle, griffige Musik, bei der auch der Funke zum Publikum rasch überspringt. Vorstellung, Photos, Repertoire- Liste, Kontaktseite.
Aus sehr unterschiedlichen Stilrichtungen kommend, spielen die acht Musiker Dixieland- und New Orleans- Jazz, Ragtime und Swing. Durcharrangierte Titel machen den unverwechselbaren Sound der Dixies aus: frisch, leicht und locker. Bandvorstellung, Kontaktseite.
Musik für alle Gelegenheiten, Gruppen in verschiedenen Besetzungen, stationär und auch mobil: mit seinem "Arlington Annex- Quintett" und der "Arlington Bras Band"- einer echten New Orleans Marching Band- interpretiert Susemihl das weite Spektrum der New Orleans Music auf eine authentische und lebendige Weise.
Die Dixieland - Band aus Salzburg spielt auf Hochzeiten, Festivals und anderen Veranstaltungen, und groovt seit Jahren im Sound der 20er, 30er, und 40er Jahre quer durchs In- und Ausland.
Nach der Elbbrücke von Dresden ist die Band benannt. Ihren Stil fanden die 7 Amateurmusiker im Jazz der 20er und 30er Jahre. Ausführlicher Terminplan, Vorstellung der CD und des Repertoires.
Die fünfköpfige Jazz-Formation im Rhein-Main-Gebiet bietet unterhaltsamen Swing, Dixieland, Ragtime und mehr. Vorstellung der Band, Hörbeispiele, Kontaktseite.
Die 6 Musiker aus Weilheim spielen New Orleans- Jazz, Dixie, Swing und Blues auf Galas, Jazz- Frühschoppen und ähnlichen Veranstaltungen. Eigene Arrangements, fast alle Dixiestandards, Mambo, Latin und Bossanova gehören zum Programm.
Mit einfachsten Mitteln, wie Megaphon, Waschbrett, Trompete, Tuba und Banjo, sorgt die Dixielandband für Spassjazz aus dem Rheinland - halt Musik für die Leut. Durch ihre Gigs in ansässigen Jazzkneipen und auf internationaler Ebene, sowie mehrere Fernsehauftritte hat die Band einen überregionalen Bekanntheitsgrad erreicht.
Die BSR Jazzband aus Brackenheim bietet ein abwechslungsreiches und professionell dargebotenes Repertoire an Dixieland und Swing, und zeigt auf, was in den 20er und 30er Jahren in New Orleans und Chicago angesagt war. Kontakt, Konzerttermine, CDs mit Hörproben.
Die junge Band aus dem Landkreis Dachau hat sich dem New Orleans Jazz und Dixieland verschrieben. Vorstellung der Mitglieder und des Repertoires, Termine und Kontaktseite.
Seit über 12 Jahren belebt die Ostschweizer Band, eine 7-köpfige Formation, die Schweizer Dixielandszene mit ihren eigenständigen Arrangements und ihrem Spielwitz.
Klein, beweglich und musikalisch: Jazz4Fun, das Dixieland Quartett aus München. Vier hervorragende Musiker spielen fröhlichen Dixie für jede Gelegenheit. Bandvorstellung, Kontaktseite, Musikbeispiele und Tipps zu Münchener Musikkneipen.
Live-Musik ohne großartige Verstärkung; New Orleans, Dixieland und Swing sowie klassische Tanzmusik spielt das Swingtett aus der Region Erlangen.
Die Jazzformation aus Wiesbaden ist ein Erlebnis für alle Freunde swingender Musik. Dixieland, Blues und Swing sind die Basis ihres Repertoires. Referenzen, Auftritts- Termine und Kontaktseite.
Die 8 Musiker der Dark Down Stompers, kurz DDS, sind eine der ältesten Münchner Dixieland Bands. Geschichte der Band, Aufnahmen und Auftritte werden vorgestellt.
Oldtime, Dixieland, Blues und Swing spielt die Combo aus Oberschwaben bereits seit mehr als acht Jahren in unveränderter Besetzung.
Seit 1993 präsentieren die 6 Detmolder Musiker Live - Dixieland. Dank ihres Ideenreichtums, ihrer augenzwinkernden Freude am Experimentieren und ihres ungeheuren Spielwitzes feiern sie in vielen Jazzclubs und auf Festivals, in der Region und darüber hinaus, Erfolge.
Die drei Berliner Jazz - Polizisten bilden eine mobile akustische Band, die ohne Waffen, ohne Gewalt, ohne Verstärker und ohne Noten Swing und New Orleans Jazz auf hohem Niveau spielt.
Seit 1983 spielen die sechs Berliner Musiker in unveränderter Besetzung Jazz der 20er Jahre. Als Vorbild dienen die Bands von King Oliver, Louis Armstrong, Jelly Roll Morton, Clarence Williams und Duke Ellington.
Die Band spielt Hot Jazz und Swing im Stil der 20-er und 30-er Jahre, mit Kämmen, Kazoos, Klarinette, Saxofon, Piano, Waschbrett, Jug, Banjo und Gitarre.
International bekannte Band aus Zürich. Die sechs Musiker bieten New Orleans Jazz, Blues, Dixieland, Mainstream sowie den Gesang in schweizerdeutschem Dialekt.
Bei der kleinen Besetzung der "Veterinary Street Jazz Band" steht die Freude an der frei improvisierten New Orleans- Musik im Vordergrund. So treten sie unter anderem live auf dem Münchner Oktoberfest auf.
Urigen Jazz von der Ostseeküste bringt die Crew in die Musikszene Mecklenburg- Vorpommerns. Professionalität und Improvisationsvermögen zeichnet jedes einzelne Bandmitglied aus.
Die Jazzband aus Rostock spielt Dixieland, Swing und Oldtime und unterhält und verzaubert seine Gäste.
Die 6 jungen Jazz- Ladies widmen sich neben dem Dixieland in ihren Eigenkompositionen auch dem Swing oder Bebop. Die Band nimmt regelmäßig in ganz Europa an großen Festivals teil.
Die jazzige Entertainerband mit ihrem vielseitigen Repertoire tritt, mit minimalem technischem Aufwand, als Quintett mit 12 verschiedenen Instrumenten auf.
Die Wuppertaler Band mit generationsübergreifender Besetzung bietet eine weit reichende, musikalische Palette vom klassischen New Orleans bis zum frühen Swing.
Die seit 1966 bestehende Formation ist Österreichs bekannteste Dixieland - und Swingband. Leader und Trompeter John Evers gilt als bedeutender Experte der Musik Louis Armstrongs.
Die Jazzband aus Jena in Thüringen, spielt authentischen New Orleans - Jazz aus den 20er und 30er Jahren, mit einer Frau am Sousaphon. Bandtermine, Hörproben und Kontaktseite.
Die traditionsliebende Jazzband aus Hamburg spielt seit 45 Jahren ihren unverwechselbaren Sound und stellt sich mit Infos, Terminplan, Musikervorstellung und Kontaktmöglichkeit vor.
Spielen in und um Berlin Jazz und Blues der 20er und 30er Jahre mit einem Hauch von Klezmer. Infos, Repertoire, Termine, Bilder, CD-Vorstellung und Kontakt.
Banjopit - der Banjoist Pit Gilgenberg - bietet Dixieland vom Feinsten, nur zusammen mit den besten Musikerkollegen. Ausführliche Vorstellung, Kontaktseite, Musikbeispiele.
Die erfahrenen Profimusiker aus Aachen garantieren für angenehme Unterhaltung im Stil der guten alten Zeit. Sie sind in Jazzclubs ebenso zuhause wie auf Messen, Stadtfesten, Firmen- oder Jubiläumsveranstaltungen.
Die Münchener Band spielt Dixieland mit Schuß. Das Repertoire enthält Titel der Swing-Ära, vorzugsweise von Duke Ellington und Count Basie, aber auch deutsche Volkslieder und Schlager im Jazz-Gewande. Bandgeschichte, internationale Auftritte, CD, Hörproben, Konzerttermine, Kontaktseite.
Die Formation spielt Musik von Größen wie King Oliver und Louis Armstrong und stellt sich und ihre Mitglieder vor.
Die Formation aus Sachsen Anhalt spielt Oldtime Jazz zu jeder Party und stellt sich mit Demo, Bildern und Kontaktmöglichkeit vor.
Die Jazz-Band aus Bramsche bietet schwungvollen Dixieland-Jazz, New Orleans Jazz und Blues für Events, Hochzeiten und sonstige Feiern.
Die Formation bietet eine Revue-Reise à la 20er Jahre von den Kanarischen Inseln nach Louisiana, und stellt sich und ihr Projekt vor.
Die fünf Musikanten spielen traditionelle und moderne Musik im Dixieland-Stil mit oder ohne Technik. Von großen Festivals bis zur Familien-Party. Kontakt, Bandinfos, Termine und Tonträger werden geboten.
Acht Musiker aus der Region Hanau zelebrieren den fröhlichen Jazz der Südstaaten Amerikas. Auf namhaften Jazzfestivals beweisen sie, dass sie mit der europäischen Spitzenklasse durchaus mithalten können.
Das Repertoire der renommierten Swing- und Dixieland- Band aus Solothurn/Schweiz umfasst den gesamten Bereich des Oldtime. Eigene Kompositionen und Arrangements, eine perfekte Bühnenshow und Swing- Power werden dem Publikum geboten.
Klassischen Jazz im New Orleans Style der 20er Jahre für private, gesellschaftliche oder geschäftliche Anlässe, bietet die Münchener Jazzband an.
Eine der beliebtesten deutschen Bands des klassischen Jazz feiert 50- jähriges Bestehen. Ihr gelingt es, Oldtime und Swing sowohl stilsicher als auch zeitlos zu interpretieren. Ausführliche News- und Presserubrik, Bandgeschichte, CDs und Kontaktseite.
Das weltweit bekannte Jazz- Ensemble ist immer an seinem ureigenen Ton zu erkennen. Das Berufsorchester bietet Interpretationen traditioneller Jazzmusik auf höchstem Niveau.