
Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen
Jährlicher Wechsel zwischen Streich- und Blasinstrumenten und dient besonders der Förderung junger Musiker. [D]
Es sind insgesamt 16 Einträge in der Kategorie Wettbewerbe vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Jährlicher Wechsel zwischen Streich- und Blasinstrumenten und dient besonders der Förderung junger Musiker. [D]
Alle drei Jahre stattfindender Concours. Mit Programm, Preisen und Preisträgern. [D-Saarbrücken]
Jeweils jährliche, im Februar stattfindende Ausscheidung für junge Opernsänger und -sängerinnen. [D-]
Der bereits seit 1939 bestehende Concours International d'Exécution Musicale (CIEM) ist multidisziplinär. Bereits 26 Fächer standen auf dem jeweils jährlichen Programm. [CH]
Wird seit 1961 alle vier Jahre für Klavier ausgetragen. Aktuelle Daten, Anmeldung, Rückblicke. [A-Wien]
Alle zwei Jahre für Teilnehmer aus Europa inkl. Gus, Israel und Türkei. Ausschreibung für den jeweils nächsten Wettbewerb etwa im Juni. [D]
Alle zwei Jahre, Altersbeschränkung bis maximal 21 Jahre. [D]
Zugelassen sind junge Dirigenten bis 35 Jahre, Durchführung alle zwei Jahre. Hintergründe, aktueller Wettbewerb mit Ausschreibung und Anmeldung, Rückblick. [D-Frankfurt am Main]
Der erstmalig im Jahr 2005 stattfindende Wettbewerb informiert über Anmeldung, Ablauf, Reglement sowie die Jury und Werke. PDF-Download möglich. [D-Landsberg/Lech]
Alle zwei Jahre stattfindender Concours für Blechbläser. Aktuelle Ausschreibung, Programme, Anmeldung und Archiv. [F-Guebwiller]
Erstmalige Austragung im Herbst 2006. Daten zum Namensgeber, Hintergründe und Ablauf, Vorstellung der Dispositionen der Orgeln, Anmeldung kann online vorgenommen werden. [A-6370 Kitzbühel]
Findet erstmalig im März 2006 statt. Hintergründe, Anmeldung und Ablauf werden erläutert. [D]
Informationen über den Orgelwettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet. Mit Ausschreibung und Preisträgern.
Besteht seit 1950 und findet seit 1996 alle zwei Jahre in drei wechselnden Fächern statt für Sänger und Instrumentalisten. [D-Leipzig]
Jeweils abwechselnd für Komposition und die Fächer Gesang, Klavier, Violine. [A-Salzburg]
Der bedeutende Violin-Concours findet alle vier Jahre im September statt. [A-Wien]
Webseiten zum Thema Wettbewerbe in der Kategorie Kultur › Musik › Genres › Klassische Musik › Veranstaltungen › Wettbewerbe.