
Deutsche TV-Plattform
Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die sich mit der Einführung des digitalen Fernsehens befassen. Mit Meldungen zu Standards, Techniken, Geräten und Diensten.
Es sind insgesamt 35 Einträge in Digitales Fernsehen und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die sich mit der Einführung des digitalen Fernsehens befassen. Mit Meldungen zu Standards, Techniken, Geräten und Diensten.
Ist federführend im DVB-T-Feldversuch in Bayern und an der Durchführung digitaler Rundfunkprojekte beteiligt. Publikationen stehen zum Download bereit.
Definition und Vorstellung von geeigneten Geräten für das interaktive digitale Fernsehen.
Informationen zum terrestrischen digitalen Fernsehen. Gibt Auskunft über Verfügbarkeit und Senderangebot in den einzelnen Regionen.
Informiert ausführlich über digitale Fernsehübertragungswege und präsentiert dazu aktuelle Meldungen, Testberichte, Frequenzen und allgemeine Erläuterungen.
Kritischer Artikel, der Technik und Rechte zwischen Analog- und Digitalfernsehen vergleicht und insbesondere auf den Kopierschutz bei HDTV eingeht.
Bietet einen Überblick aller terrestrischen TV-Sender des deutschsprachigen Raumes und benachbarter Regionen.
Das österreichische DVB-T-Portal berichtet über momentane Versorgungsbereiche und wartet mit allgemeinen Informationen zu DVB-T auf.
Klärt über die Empfangsgebiete in den deutschen Regionen auf. Darüber hinaus finden sich allgemeine Informationen zu DVB-T und häufig gestellte Fragen und Antworten zum digitalen Fernsehen.
News aus dem gesamten Bereich der digitalen Fernsehwelt.
Neben Charakteristiken, Vor- und Nachteilen wird die Versorgung mit DVB-T in den Bundesländern Deutschlands, Österreich und der Schweiz beschrieben.
Neben Meldungen zum digitalen Film und Fernsehen werden insbesondere auch Internet-TV und IPTV behandelt.
Zeigt die unterschiedlichen Systeme für digitales terrestrisches Fernsehen - ATSC, DVB-T und ISDB-T - im weltweiten Vergleich. Durch Archive können die Veränderungen der letzten Jahre verfolgt werden.
Das Schweizer Fernsehen (SF) informiert mit seinem DVB-T-Portal über Installation und derzeitige Versorgung des digitalen Fernsehens in der Schweiz.
Magazin zum Thema Digitaltechnik. Mit aktuellen Meldungen und Heftinhalten.
Bietet Informationen zu den Themen Kabel- und digitales Fernsehen sowie Satelliten- und Antennenempfang.
Mit Hintergründigem zum digitalen Fernsehen und den aktuellen Angeboten.
Mit Informationen über die Verbreitungswege und -techniken von Fernsehen und Radio, digitalem Fernsehen sowie Digital Radio, Satelliten- und Kabelempfang, Videotext und Radio Daten System.
Alle Einträge in der Unterkategorie IPTV anzeigen.
Der Unterschied beider Begriffe wird kurz definiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Vertreibt die WinDVBlive-Software zum digitalen Empfang von Fernsehsendern über den PC.
Die Software ermöglicht Empfang und Weiterverarbeitung von digitalen Radio- und TV-Programmen am PC.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Behandelt werden Themen rund um DVB-Hardware und -Software.
Bietet insbesondere ein Forum mit allgemeinen und technisch-versierten Rubriken rund ums analoge und digitale Fernsehen.
Das Webforum beschäftigt sich hauptsächlich mit der Thematik Digital-TV am PC und diesbezüglichen Hardware- sowie Software-Fragen.
Webseiten zum Thema Digitales Fernsehen in der Kategorie Medien › Fernsehen › Digitales Fernsehen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: