Loewe Opta Radiomuseum
Der Sammler stellt umfangreiche Informationen zur Firmengeschichte und zu verschiedenen Geräten bereit. Mit Schaltplandatenbank, Forum sowie Tipps zum Sammeln und Restaurieren. Auch in Englisch und Französisch verfügbar.
Der Sammler stellt umfangreiche Informationen zur Firmengeschichte und zu verschiedenen Geräten bereit. Mit Schaltplandatenbank, Forum sowie Tipps zum Sammeln und Restaurieren. Auch in Englisch und Französisch verfügbar.
Der Verein stellt sich, seine Mitglieder, die Vereinszeitschrift, Termine und Veranstaltungen, eine Online-Radiobörse und ein Gästebuch vor.
Vom Detektor-Radio bis zu alten Bauplänen wird Radionostalgie vorgestellt. Auch Informationen zur Röhren- und Transistorgeschichte.
Umfangreiche Seite mit Abbildungen und Informationen zu Radios, Phono- und Tonbandgeräten der 50er und 60er Jahre.
Bilder historischer Schweizer Radioapparate, sowie Informationen aus der Frühgeschichte des Schweizer Radios.
RadioWiki soll Informationen zu historischer Funksende- und Empfangstechnik bereitstellen und aufarbeiten. Jeder, der möchte, kann hier Informationen abrufen, hinzufügen und aktualisieren.
Webseiten zum Thema Technik in der Kategorie Medien › Radio › Geschichte › Technik.