
Afrikanische Staaten
Ein Überblick zu Einwohnerzahlen, Hauptstädten, Sprachen, Währungen, Bruttosozialprodukt und Staatsformen mit Kurzbeschreibungen einzelner Staaten.
Es sind insgesamt 538 Einträge in Afrika und 91 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ein Überblick zu Einwohnerzahlen, Hauptstädten, Sprachen, Währungen, Bruttosozialprodukt und Staatsformen mit Kurzbeschreibungen einzelner Staaten.
Bildergalerien über Marokko, Tansania, Ruanda, Malawi, Botswana, Namibia und Südafrika. Mit kurzer Beschreibung zu den einzelnen Aufnahmen.
Umfassende Basisdaten zur Geografie, Sprache, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kultur mit weiterführenden Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie St. Helena anzeigen.
Informiert wird über den Status, die geografische Lage, die wirtschaftliche Situation und die Geschichte der britischen Kronkolonie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Benin anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Daten, Fakten und Übersicht über die Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Marokko anzeigen.
Umfangreiche Plattform für Landesinformationen. Mit Linksammlung und Diskussionsforum
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über die Botschaft, die Außen- und Europapolitik, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Kulturpolitik werden in deutscher und französischer Sprache angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Der Anbieter stellt sein Angebot vor nebst Landesinformationen und der Möglichkeit online zu buchen.
Gästehaus in Marrakesch,Marokko. Ferien in einem orientalischen Haus mitten in der Altstadt von Marrakesch
Hotel in den Erg Chebbi Dünen, Merzouga. Auch Wüstenzelte, Kamel-Trekking und Arrangements werden angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Kunst, Sport, Hotels und Restaurants.
Geschichte des Landes und Reisetipps. Spezielle Seiten betreffend Wintersport und Essen.
Reiseinformationen über das Land, die Königsstädte Fes, Marrakech, Meknes und Rabat, die Hafenstadt Casablanca und die antike Stadt Volubilis. Viele Bilder und detaillierte Hintergrundinformationen über Land, Leute und Geschichte werden veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstalter anzeigen.
Die Nomadenfamilie El Kharassi bietet Kameltrekkings und Wüstenreisen in der Sahara an. Angebotsübersicht, Hinweise für die Reise, Wissenswertes über die Wüste, Menschen und Natur dort sowie einige Angaben zum Projekt Biosahara.
Neben Reiseangeboten werden Informationen über Orte und Transportmöglichkeiten sowie ein Terminkalender für Feste veröffentlicht.
Der Spezialveranstalter für Marokko stellt sein Angebot vor. Mit Beschreibung der Touren und Landesinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Eine Community rund um das Land. Mit der Möglichkeit, eigene Artikel zu verfassen und im Forum zu diskutieren.
Deutsches Kultur- und Informationszentrum mit Kulturprogramm, Deutschkursen, Informationen und Bibliothek.
Übersetzer bietet Übersetzungen in Arabisch, Deutsch und Französisch an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dschibuti anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Die diplomatische Vertretung Dschibutis in Deutschland mit wichtigen Informationen zu Einreise, Tourismus und Wirtschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Südliches Afrika anzeigen.
Südliches Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft als öffentliche Plattform der deutschen Wirtschaft in den SADC-Ländern. Partnerländer, Ziele, Projekte, Ansprechpartner, Infos und Termine.
Offizielle Seite des Informationsmagazins mit News, Länderinfos, Magazinbestellung und Inhaltsangaben der einzelnen Ausgaben.
Das Monatsmagazin informiert über die Region. Mit Archiv und Kontaktmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Vorstellung der einzelnen Länder und Reisetipps.
Reiseinformationen für Botswana, Namibia und Sambia sowie ausführlichen Berichten zur Situation in Simbabwe. GPS-Daten und GPS Vermietung für Afrika.
Der Spezialveranstalter für individuelle Reisen im südlichen Afrika stellt das Angebot von Mietwagen bis zur individuellen Gruppenreise oder Selbstfahrertour vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstalter anzeigen.
Der Anbieter stellt sein Programm, mit den Schwerpunkten auf Safari und Golf, vor. Mit Reisehinweisen und Anfrageforumular.
Das Reisebüro stellt sein Angebot vor. Mit Landesinformationen und Anfrageformular.
Spezialist für Luxusreisen nach Südafrika und auf die Inseln des Indischen Ozeans.
Alle Einträge in der Unterkategorie Touren anzeigen.
Anbieter und Vermittler von privat geführten Safaris nach Botswana, Namibia und Zambia. Reisebeschreibungen, Photos, Landkarten, Infos.
Anbieter von Safaris in Namibia, Simbabwe, Südafrika und Botswana. Flugsafaris, Selbstfahrtouren, geführte Fotosafaris werden angeboten.
Veranstaltet Reisen und plant Touren für Selbstfahrer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Unabhängige Nicht-Regierungs-Organisation als Netzwerkorganisation zur Zusammenführung von Menschen mit Interesse am südlichen Afrika. Informationen über Vermittlung von Praktika und Reisen in Südafrika sowie Mitgliedschaft und Kontaktmöglichkeiten.
Regierungsunabhängige Organisation in Deutschland als Anlaufstelle für alljenige, die spezielle Informationen in politischer, sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht über diese Region erhalten möchten.
Dokumentations- und Kooperationszentrum Südliches Afrika. Termine, Bibliothek, Publikationen, Forschungen und das Magazin Indaba.
Alle Einträge in der Unterkategorie Uganda anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Bietet Reise-Informationen über das Land zu den Themen Länderkunde, Kultur, Politik, Nationalparks, Hotels, Reise- und Safariveranstalter sowie Autovermieter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Bevölkerungszahlen der grössten Städte Ugandas mit Interaktiver Karte.
Abstract der gleichnamigen Dissertation mit Link auf die vollständige Dissertation in PDF-Format.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Fortlaufend aktualisierte Tageschronik überwiegend aus Zeitungsberichten des Ursprungslandes und Nachschlagewerken zu den Themen Literatur, Bildung, Gesundheitswesen und Lebensverhältnisse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Bericht über eine Diplomarbeit im Kabarole-District im Rahmen der Gesundheitsberichtserstattung des Distriktgesundheitssystems.
Vorstellung der Aktivitäten und Partnerorganisationen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Uganda.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niger anzeigen.
Informationen über Malaria, Hepatitis, Impfungen und Tropenkrankheiten.
Die Sandwüste, in der südlichen Sahara, im Norden Nigers gelegen, wird mit Flora und Fauna, Besiedlung und Klima vorgestellt.
Zur Unterstützung und Stärkung der menschlichen Ressourcen im Nordern Nigers informiert der Verein über Ziele und Projekte. Ebenso werden Daten und viele Bilder zu Agadez und dem Kulturhaus angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Tuareg oder Fulani im Niger leben wie in einem anderen Jahrhundert. Über ihre Hungersnot wird berichtet.
Die Tuareg-Rebellenorganisation Bewegung der Nigrer für Gerechtigkeit wird kurz, mit weiterführenden Links, vorgestellt.
Der französische Großkonzern Areva baut im Niger im großen Stil Uran ab. Dabei schadet das Unternehmen den Menschen und der Natur gleichermaßen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gabun anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über das Land und zu den Themen Tourismus, Kunst und Kultur, Wirtschaft, Tierwelt, die Regierung, der Präsident, der Botschafter und die Zusammenarbeit mit Deutschland.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Stipendiatin Cathrin Vorrink der Heinz-Kühn-Stiftung berichtet über ihren sechs-wöchigen Aufenthalt im Land und widmet sich vorrangig dem Thema Kinderausbeutung.
Die Studentin der Universität Bern erhielt die Möglichkeit ein drei-monatiges Praktikum auf der Inneren Medizin im Albert-Schweitzer-Spital, Lambarene, zu absolvieren. Sie blogt ihre Erfahrungen unr Erlebnisse.
Bericht über das tragische Ende der Ausführung einer Offenbarung in Libreville.
Alle Einträge in der Unterkategorie Senegal anzeigen.
Die Projektleiterin Regula Trutmann gibt ihre Erfahrungen als Künstlerin an afrikanische Frauen weiter und ermöglicht ihnen so ein bescheidenes Einkommen. Die Idee, der Verein SOPI, die Frauenskulpturen, das Projekt im Senegal, das Projekt in der Schweiz, Ausstellung und Verkauf, der Erlös und das Dorf Thiobon werden vorgestellt.
Der Musiker Ousmane Sow stellt sich und sein Angebot vor. Mit Vermittlung und Verkauf westafrikanischer Kunst und Kultur, Landesinformationen und Onlineshop.
Die Botschaft informiert über das Serviceangebot und bietet Informationen zu den Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Von Schweizern geführte Bungalowanlage mit Restaurant und Bar direkt am Strand des Flusses Senegal. Informationen zur Anreise, Unterkunft und Aktivitäten.
Angebot für Individualreisende und Gruppen mit zahlreichen Bildern, Videos und Erläuterungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Engagiert sich für den Ausbau der Schulen in der Landgemeinde Kafountine im Süden Senegals.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kongo, Republik anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Fortlaufend aktualisierte Tageschronik überwiegend aus Zeitungsberichten des Ursprungslandes und Nachschlagewerken zu den Themen Literatur, Bildung, Gesundheitswesen und Lebensverhältnisse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Datensammlung über die Länder des östlichen und südlichen Afrikas mit Nationalparkbeschreibungen und Möglichkeit, eine Safari mit Schwerpunkt Tansania online zu buchen.
Informationen und Bilder zu Afrika, wird seit ca. 2003 kaum noch aktualisiert.
Reisebeschreibungen von Safaris aus Senegal, Gambia und Kenya. Mit Fotoberichten, Landesinformationen und Gästebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstalter anzeigen.
Der Schweizer Veranstalter bietet Wanderreisen in Marokko, auf den Kapverdischen Inseln und Eritrea. Auch Kamel- und Maultiertrekking. Mit Bildern, allgemeinen Informationen und Online-Anmeldung.
Individueller Reiseanbieter für Afrika und den Nahen Osten mit Afrikakarte, aktuellen Infos, Reiseauswahl, Sonderreisen, Schnäppchen und Online-Anforderung von Reiseunterlagen.
Afrika-Spezialist für Selbstfahrerreisen, Overlandtouren, Trekkingabenteuer und Safaris im südlichen, zentralen und östlichen Afrika.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Aussenwirtschaftsverband deutscher Unternehmen und Institutionen mit wirtschaftlichem Interesse in Afrika.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tunesien anzeigen.
Informationen über Tunesien und die deutsch-tunesischen Beziehungen sowie zum Konsularservice und zu Aufgaben der Botschaft.
Die Kanzlei für internationale Rechtsfälle zwischen Deutschland und Tunesien stellt sich vor. Mit Referenzen und Kontaktmöglichkeit.
18-Loch Golfplatz an der tunesischen Küste zwischen Sousse und Monastir mit Golfschule und Restaurant. Vorstellung des Angebotes, Lage, Tarife, Buchungsmöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Schweizer Reisespezialist für Tunesien. Unter anderem Rundreisen, Wüsten Trips, All inclusive Badeferien und Tauchen.
Reiseinformationen und viele Hotelbeschreibungen.
Bietet Kameltouren und verschiedene andere Reisen in Südtunesien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Namibia anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Unterkunft anzeigen.
Über die komfortablen Unterkünfte und das Segelfliegen vom eigenen kleinen Flugplatz aus. Mit Preisen und Buchungsformularen zu Unterbringung und Charter [pdf].
Umfassende Liste von Zeltplätzen in Namibia und ergänzende Reisehinweise.
Die Lodge in der Caprivi Region in der Nähe des Mahango Nationalpark informiert über Unterkunft, Preise und Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gästefarmen anzeigen.
Die Farm im Norden Namibias stellt sich vor und informiert über den Tagesablauf auf der Farm und für Gäste. Weiterhin werden Informationen zum Land und Aktivitäten geboten.
liegt in der Nähe von Omaruru und zeigt zahlreiche Fotos zu Unterbringung und Tieren sowie allgemeine Namibia-Impressionen.
Informationen, Preise und Bilder von dem Anwesen am Rande der Kalahari-Wüste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hotels und Pensionen anzeigen.
Das Gelände und die Freizeitaktivitäten wie Jagen und Reiten werden aufgezählt. Mit Preisliste und Bildern der Lodge.
Vorstellung des Gästehauses in der Hauptstadt Windhoek. Mit Preisinformation und Bildergalerie.
Die Unterkunft am östlichen Stadtrand von Windhoek informiert über Ausstattung, Preise und Anfahrt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Es wird über die Ausbildung von Rangern vor Ort und das Ziel informiert. Mit Links zu Sponsoren.
Ein Forschungsprojekt der Universität Köln stellt umfangreiches Kartenmaterial zu Klima, Geographie, Ressourcen, Land und Bevölkerung bereit.
Informationen zum Köcherbaum. Die Pflanze ist ein Wahrzeichen Namibias.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Offizielle Website des niederländischen Staates enthält allgemeine Länderinformationen, Reisetipps, Karte, Unterkunft Führer und weiterführende Links.
Namibia-Fremdenverkehrsbüro für Europa.
eine Zusammenfassung des Tourismusangebots in Namibia. Mit umfangreichem Verzeichnis von Hotels, Reiseveranstaltern und anderen Anbietern von touristischen Dienstleistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstalter anzeigen.
Das Netzwerk von Anbietern aus der gehobenen Tourismusbranche stellt vertretene Partner und Reiseangebote wie Farmurlaube und Flugsafaris vor.
Der Spezialveranstalter für Enduro-Motorradreisen durch Namibia stellt Tourenangebot, Termine und Preise vor.
Bietet alles für eine Reise ins südliche Afrika von Camping-Reisen über Abenteuer-Reisen bis hin zu exklusiven Flugsafaris in und um Namibia.
Alle Einträge in der Unterkategorie Touren anzeigen.
Der Tourenvermittler stellt Veranstaltungspartner und deren Programme vor. Weiterhin gibt es Reiseempfehlungen und Informationen zum Land.
Reiseanbieter in Swakopmund zeigt fernab von ausgetretenen Tourismuspfaden ein Stück afrikanischen Alltag mit den dort lebenden Menschen.
Reiseunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Individualreisen. Überblick über Tourenangebot sowie Flugsafaris und Unterkünfte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Autovermietung anzeigen.
Überblick über Fahrzeuge und Preise mit Schwerpunkt Allrad sowie zahlreiche Tipps zu Verkehr und Camping in Namibia.
Autovermietung mit firmeneigener Werkstatt, die auf Toyota-PKW und 4x4 spezialisiert ist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Namibia Spezial-Verlag informiert über sein Lieferprogramm.
Umfassende Datensammlung mit zahlreichen Aufsätzen und Fotos zur Geschichte Namibias und zur Historie der Ingenieursbauwerke des Landes.
Informations- und Kontaktreise für deutsche, mittelständische Unternehmen initiiert und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Informationen zu den auf der Farm in Namibia stattfindenden Kunstprojekten und den teilnehmenden Künstlern.
Das historische Museum zeigt Ausstellungsstücke aus der Kolonialgeschichte und den afrikanischen Kulturen des Landes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wetter anzeigen.
Aktuelles Wetter in Windhoek mit Vorhersage für die nächsten Tage.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Einzige deutschsprachige Tageszeitung in Namibia.
Magazin für Reise, Wirtschaft und Kultur im südlichen Afrika.
Private deutschsprachige Radiostation aus Windhoek mit Live-Stream und aktuellen Nachrichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Unterstützt pädagogische Projekte in Namibia. Das Jugendhilfeprojekt und die Häuser werden vorgestellt.
Die Bildungseinrichtung in Namibia stellt sich und ihre Projekte vor. Des weiteren gibt es Informationen zu Stipendien, Kosten und Sprachtest sowie der Organisationsstruktur.
Grundschule in Kalkfeld, einem Stadtteil der Kleinstadt Otjiwarongo.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Fördert die Beziehungen zwischen Namibia und Deutschland, den Jugend- und Kulturaustausch, Projekte und den Umweltschutz in Namibia. Herausgeber des Namibia Magazins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Mit Bücherstube, Veranstaltungsprogramm und Informationen zur Stadtmission in Windhoek.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia stellt sich und ihre Aktivitäten vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfe und Entwicklung anzeigen.
Fördert die schulische und berufliche Ausbildung, die medizinische Versorgung sowie caritative und kulturelle Einrichtungen in Namibia. Projekte und Ziele des Vereins werden vorgestellt. Des weiteren gibt es Informationen zu Spendenmöglichkeiten und Aktuellem.
Widmet sich der Unterstützung des bedrohten Naturvolkes der San in Namibia. Informationen über Projekte und den Verein.
Das gemeinnützge deutsch-namibische Projekt setzt sich für kulturelle Entwicklung in Namibia ein. Es wird ein Überblick über Philosophie, Prinzipien, Ziele und Projekte der Organisation gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Madagaskar anzeigen.
Aktuelle Wettervorhersage für Madagaskar.
Mehrsprachige Newsseite (Deutsch, Englisch, Französisch) mit vielen politischen Links und Hinweisen zu Nachrichtenquellen zum Thema Madagaskar, einer ausführlichen Wegbeschreibung zur Botschaft nach Berlin Falkensee und einer Download Möglichkeit für Visa Anträge beim Konsulat in München.
Umfangreiches Portal mit zahlreichen Links zur Kultur, zum Land, zu den Leuten, zur Politik sowie Reiseberichte und weitere Informationen für zukünftige Reisende nach Madagaskar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Die Unterkunft und der Masoala-Nationalpark werden mit zahlreichen Bildern und kurzen Texten vorgestellt. Mit Gästebuch.
Kleine, deutsch-madagassisch geführte Unterkunft auf der Insel Sainte Marie. Vorstellung der Insel, der Bungalows, des Restaurants, der Preise und des Teams.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Zweck des Vereins ist die Förderung der deutsch-madagassischen Beziehungen auf persönlichem, kulturellem, wirtschaftlichem und wissenschaftlichem Gebiet. Bietet Presseinfos, stellt sich vor und zeigt aktuelle Termine und Projekte auf.
Presseberichte zu Geschichte und Hintergründen des ersten und einzigen Museums dieser Art in Antananarivo.
Fortlaufend aktualisierte Tageschronik überwiegend aus Zeitungsberichten des Ursprungslandes und Nachschlagewerken zu den Themen Literatur, Bildung, Gesundheitswesen und Lebensverhältnisse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Simbabwe anzeigen.
Die Botschafterin stellt sich und die konsularischen Dienste vor. Daneben Informationen aus Wirtschaft, Kultur und Politik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Landesinformationen, Vorstellung von Sehenswürdigkeiten und einige Reisehinweise.
Informationen über Malaria, Hepatitis, Impfungen und Tropenkrankheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Beginnend in der Steinzeit wird die Geschichte des Landes umfassend dargestellt.
Der Kulturmittlerverein stellt sich mit Aktionen, Aktuellem und Workcamps vor.
Informationen und Diskussionen über Simbabwe. Aktivitäten und Projekte werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ostafrika anzeigen.
Gemeinnütziger Verein mit Projekten für Kinder und Jugendliche in Ostafrika. Berichte, Fotos und Gästebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Der Veranstalter hat sich auf Reisen nach Mauritius, La Réunion, die Seychellen, Madagaskar und Mayotte spezialisiert. Informiert über Angebote, Preise und Kontaktmöglichkeiten.
Anbieter von Zelt- und Lodgesafaris in Kenia und Tansania mit schweizer Reiseleitung.
Informationen und Hinweise auf Kultur und verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Region.
Alle Einträge in der Unterkategorie Elfenbeinküste anzeigen.
Anbieter von Badeurlaub und Rundreisen mit einigen Landesinformationen.
Es wird über die Botschaft, das Visarecht, deutsche Firmenaktivitäten in der Elfenbeinküste und die Kulturpolitik informiert.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zur Geschichte, Geographie, Demographie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Kinderarbeit wird in Zahlen dokumentiert, mit Fallbeispielen und Lösungsansätzen.
Hintergründe und Vorgeschichte des 2002 begonnenen Krieges werden dargestellt.
Informationen von "amnesty international" zu Cote d'Ivoire. Zusammenfassung der Anliegen und Jahresberichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eritrea anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zur Geschichte, Geographie, Demographie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Somalia anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über Malaria, Hepatitis, Impfungen und Tropenkrankheiten.
Das Informationsportal für Somalia bietet aktuelle Informationen, eine Chronologie der Bürgerkriege und stellt Bücher des Verlags zum Thema vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kongo, Demokratische Republik anzeigen.
Landesinformationen zu Geografie inklusive Karten, Bevölkerung, Politik, Wirtschaft, Geschichte, Aktuellem mit Kommentaren und Links.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Bericht über die abrupte Kündigung des bis zum Jahr 2000 befristeten Pachtvertrages mit der Otrag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Kongolesen im deutschen Exil hatten das Bedürfnis, in dieser Zeit des Umbruchs ihrer Heimat zu helfen. Aus ihren Kontakten zu Leuten aus der deutschen Friedensbewegung entstand der Verein, der auch im Land mit einigen Projekten hilft.
Frank Westenfelder stellt Historisches vor dem Hintergrund "Die Abenteurer im Kongo als Vorbilder für Joseph Conrads Roman" bereit.
Interkultureller Austausch sowie Kinder- und Jugendlichenhilfe, wie Patenschaften oder Schulbau in Lubumbashi werden mit Projekten und Terminen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mauretanien anzeigen.
Umfassende Darstellung zu Land und Leuten, Religion, Politik, Geschichte und Wirtschaft des Landes.
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten des Magazins zum Land finden sich gesammelt.
Informationen zum Land und den Beziehungen zu Deutschland sowie allgemeine Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tansania anzeigen.
Zusammenschluß verschiedener Gruppen, die sich mit Tansania beschäftigen.
Informationen über das Land, Konsular-Service, Visa, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Kulturpolitik.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Informationen über Tauchreviere, Tauchschulen, Tauchkurse und Unterkünfte auf Sansibar.
Die Luxus Lodge in der Nähe von Arusha mit Blick auf Kilimanjaro und Meru informiert zahlreich bebildert über Unterkünfte und Ausstattung.
Neben einer kurzen Vorstellung der Unterkunft finden sich diverse Reisetipps, Informationen über das Land sowie Bilder und Links. [Sansibar]
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Angaben zu den Reiseangeboten, die neben Besteigungen des Kilimandscharos auch Fahrradtouren, Safaris und Badeferien umfassen.
Präsentation der Tourenangebote, Reisehinweise für Sansibar und Portrait der Nichtregierungsorganisation, die sich für nachhaltige Entwicklung einsetzt.
Detaillierte Informationen für die Reise mit Beschreibungen der Nationalparks.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Partnerschaft mit der Pfarrei Sabuko. Kurze Informationen zum Projekt.
Das Prinzip des Vereins basiert auf Hilfe zur Selbsthilfe. Es soll eine sozial gerechte, ökologisch tragfähige und wirtschaftlich produktive Entwicklung in Afrika und speziell in Tansania unterstützt und gefördert werden.
Die DTP organisiert Freiwilligendienste aus und in Tansania und führt Projekte im Bereich Umweltschutz, Bildung und Begegnung durch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Burkina Faso anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Daten, Fakten und Übersicht der Projekte.
Landesinformationen mit Reisehinweis, Anschriften, Konsularische Hilfe, Wirtschaftsförderung und Kulturpolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Informationen über Malaria, Hepatitis-Impfungen und Tropenkrankheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die DBFG will Ansprechpartner sein für Menschen, die sich für Burkina Faso interessieren, die weitere Informationen benötigen, die Kontakte suchen aber auch für Burkinabé, die in Deutschland leben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Christlicher Verein zur Förderung von Bildungsprojekten für junge Menschen in armen Ländern. Ursprung und Hauptprojekte in Burkina Faso.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfe und Entwicklung anzeigen.
Gemeinnütziger Verein zur Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zu den Einwohnern des Kossi, einer kleinen Region im Nordwesten Burkina Fasos. Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten.
Österreichische Entwicklungsinitiative mit Projekten in der Basisgesundheitsversorgung. Enthält u.a. eine kurze Beschreibung des burkinabé Gesundheitswesens (incl. Glossar).
Gemeinnütziger Verein mit Entwicklungshilfeprojekten hauptsächlich in Burkina Faso. Beschreibung des Vereines mit bebilderten Reiseberichten, sowie ausführliche Informationen zu Burkina Faso
Alle Einträge in der Unterkategorie Tschad anzeigen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Daten, Fakten und Projekte im Tschad.
Alle Einträge in der Unterkategorie Äquatorialguinea anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen von "amnesty international" zu Äquatorialguinea mit Jahresberichten.
Landesinformationen vom Auswärtigen Amt in Deutschland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ägypten anzeigen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Bietet allgemeine Informationen zu Geographie, Bevölkerung, Geschichte, Politik, Verwaltungsgliederung, Wirtschaft, Kultur, Literatur und weiterführende Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
In verschiedenen Städten Ägyptens werden komplett ausgestattete und vor Ort betreute Wohnungen vermittelt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Portal mit diversen Links zum Land in den Themenbereichen Reise, Sport und Essen. Zusätzlich sind ein Forum, Hinweise über Hotels und ein Nachrichtenbereich vorhanden
Ägypten Seite von Isis & Osiris: Reiseforum, Fotos, Bilder, Virtuelle Touren, Reiseinformationen, News, Quiz, Chat, Links und weitere Informationen.
Informationen zu Ägypten auf Wikitravel, dem freien Reiseführer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstalter anzeigen.
Vermittelt Hotelunterkünfte, Nilkreuzfahrten und Rundreisen.
Individuelle Reisen und Tauchangebote nach Dahab. Informationen zu Hotels und Tauchschulen sowie Dahab und dem Sinai.
Reiseanbieter für individuelle Wüstentouren im Sinai mit Kameltrekking und Jeep. Fotos, Tourenbeschreibungen, Programme, Preise. Buchungen per e-mail möglich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Dienstleistungsangebot für die Vermittlung von Grundstücken, Häusern, Immobilien, Ferienhäusern und -wohnungen.
Die 1977 gegründete Entwicklungsinitiative im Nordosten Kairos wird mit ihren Unternehmen zur Herstellung von Agrarprodukten aus biodynamischer Landwirtschaft, sowie zur Weiterverarbeitung zu Lebensmitteln, Naturarzneimitteln und Textilien vorgestellt. Das Konzept, Standards, Werte und ihre Umsetzung werden erläutert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
(Die Zeit) Hanno Rauterberg berichtet über die neuerbaute Bibliothek von Alexandria.
Fortlaufend aktualisierte Tageschronik überwiegend aus Zeitungsberichten des Ursprungslandes und Nachschlagewerken zu den Themen Literatur, Bildung, Gesundheitswesen und Lebensverhältnisse.
Kulturelles Magazin in deutscher Sprache für Ägypten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Website für ehemalige und aktuelle Schüler, Lehrer, Freunde und Bekannte der DEO in Kairo mit Anekdoten, Fotos und Forum.
Kontaktstelle für Fragen rund um die GUC. Es werden Informationen rund das Konzept und den Studienbetrieb an der ägyptischen Privatuniversität in Kairo angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Staat anzeigen.
Informationen über die Botschaft, Außen- und Europapolitik, die wirtschaftliche Zusammenarbeit, die Kulturpolitik und Auszüge aus der ägyptischen Presse werden veröffentlicht.
Die Botschaft in Berlin stellt sich, die deutsch-ägyptischen Beziehungen, die Institute, die Konsulate und das Land vor.
Länderinformationen und Angaben zu den deutsch-ägyptischen Beziehungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Informationen zum Leben Erwachsener und Kinder in Kairo.
Zeitschrift für alle Deutschsprachigen, die in Ägypten leben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ghana anzeigen.
Vorstellung der Abteilungen Kultur, wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie der Rechts- und Konsularabteilung.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Informationen über die Geschichte, das Leitbild, das pädagogische Team und das Unterrichtsangebot der bilingualen Schule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Anbieter von Badeurlaub und Rundreisen mit einigen Landesinformationen.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Organisiert Rundreisen, vermietet Zimmer am Lake Bosumtwi und vermittelt Praktika.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Unterstützt Hilfsprojekte in Ghana bei Solarstrom, Solarkochern, Wasserversorgung, Toilettenbau, Fußball, Schulgeldern und Startkrediten.
Fortlaufend aktualisierte Tageschronik überwiegend aus Zeitungsberichten des Ursprungslandes und Nachschlagewerken zu den Themen Literatur, Bildung, Gesundheitswesen und Lebensverhältnisse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Algerien anzeigen.
Präsentation der Botschaft, Informationen zu den bilateralen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, Hinweise für Deutsche in Algerien.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Diskussionsforum für Algerier und Deutsche betreffs Algeriens spezifische Themen und eine Fotogalerie für das Land.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Spezialist für Wüstenreisen, Méharée und Kameltrekking in der Sahara neben Wandern und Kamelreiten bietet Individualreisen und Gruppenreisen in Nordafrika an.
Informationen über Malaria, Hepatitis Impfungen und Tropenkrankheiten.
Reisen mit den Tuaregs in die Sahara von Südalgerien und Dokumentation über ein Fotoprojekt mit Kindern aus Djanet sowie Rezepte aus der Wüstenküche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Bilder und Informationen über afrikanische Masken und Figuren.
Jörg Luchtenberg zeigt seine Fotographien afrikanischer Tiere. Die Aufnahmen wurden in freier Wildbahn in verschiedenen afrikanischen Nationalparks aufgenommen.
Afrikanische Vornamen für Jungen und Mädchen. Mit Bedeutungen, Übersetzungen und Kommentaren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Réunion anzeigen.
Das Informationsportal wird von einer in Berlin lebenden Reunionesin erstellt und bietet neben allgemeinen Reiseinformationen und Reiseberichten eine Bildergalerie, Interessantes über die kreolische Küche und Sprache sowie nützliche Adressen.
Statistische Daten, Zahlen und Fakten zu Geschichte, Geografie, Demografie, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Gesundheits- und Bildungswesen.
Die Insel im Indischen Ozean wird für interessierte Individualtouristen, auch mit Hotels, Autovermietungen und Sportanbieten vorgestellt.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: