
Chinaseite.de
Internet-Portal zur Volksrepublik China mit Diskussionsforum, Artikeln und Infos zu chinesischer Geschichte, Politik und Wirtschaft.
Es sind insgesamt 121 Einträge in China und 18 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Internet-Portal zur Volksrepublik China mit Diskussionsforum, Artikeln und Infos zu chinesischer Geschichte, Politik und Wirtschaft.
Unternehmen in Oberbayern bietet Informationen über China, Übersetzungen, Linksammlung, Reisemarkt, Shopping, Wetterbericht, Kleinanzeigen und ein Diskussions-Forum.
Analysen, Experten-Netzwerke und Informationen zur Rechtsentwicklung, präsentiert vom Lehrstuhl der Universität Trier.
Diskussionsforum, Reiseberichte, Community Infos und Jobbörse.
Dies ist das Portal China der Wikipedia, die Einstiegsseite zu zahlreichen Artikeln über China.
Das Portal bietet detaillierte Informationen zu Land und Leuten, Kultur, Geschichte, Schrift und Wirtschaft. Mit intergriertem Forum.
Portal mit umfangreichen Informationen zur chinesischen Kultur, Entwicklung und Regionen.
Chinesisch-Kurse, allgemeine Informationen über China, Übersetzungen, interkulturelle Seminare und Kalligrafie-Kurse.
Information und Service der Botschaft für Deutsche in China.
Eine Aktion des deutschen Auswärtigen Amtes, um Deutschland und deutsche Unternehmen in China bekannter und populärer zu machen. Veranstaltungen über mehrere Jahre in Nanjing, Guangzhou, Shenyang, Wuhan, und zur Shanghai Expo 2010.
Informationen zu den deutsch-chinesischen Beziehungen sowie Reisehinweise, Anschriften und allgemeinen Angaben zum Land.
Portal mit Informationen über Geographie, Reisen, Wirtschaft.
Informationen zur Einreise nach China, und ein Verzeichnis mit nützlichen Adressen von Botschaften und Konsulaten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Informationen über Kungfu-Trainingsreisen in das Wudanggebirge.
Bilder der bekanntesten Tempel Beijings sind Inhalt dieser Website. Neben dem als Wahrzeichen Beijings bekannten Himmelstempel, sind der Konfuziustempel, der buddhistische Lamatempel und der daoistische Tempel der weissen Wolke zu sehen.
Eines der größten chinesischen Informationsportale mit einer Linksammlung zu China (Nachrichten, Reisen, Shopping, Übersetzungen, ...) sowie einem Forum und Kleinanzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reiseveranstalter anzeigen.
Hotels, Flüge und Pauschalreisen nach China. Umfassende Informationen über die Sehenswürdigkeiten.
Bekannter chinesischer Fachreiseveranstalter organisiert Individual- und Gruppenreisen, Studien- und Rundreisen, Geschäftsreisen, Städtereisen, Trekking- und Wanderreisen, Expeditionen.
Reiseveranstalter mit Serviceangebot und Kundenorientierung bei Individualreisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die AHK und die vier Delegiertenbüros der Deutschen Wirtschaft bieten kommerziell Informationen über den Markt, Marktzugang, Branchen, Wirtschaftspolitik, und Rechtslage in China. [Peking, Shanghai, Hong Kong, Guangzhou]
Das CIIC bietet in neun Sprachen Informationen zu den Themenbereichen Bildung, Gesellschaft, Kultur, Tourismus und Wirtschaft. Hier die deutsche Fassung.
Deutsch-chinesisches Kammerpartnerschaftsprojekt bietet auf Deutsch Projektinfo, Newsletter, Geschäftskontakte, und auf Chinesisch Informationen über Deutschland für chinesische Unternehmer. [Peking]
Alle Einträge in der Unterkategorie Guangdong anzeigen.
Eine kurze Zusammenfassung von Fakten zur Provinz im Süden der Volksrepublik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hongkong anzeigen.
Informationen zu Shopping, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Veranstaltungen.
Organisation in Frankfurt fördert Kontakte und Handel mit Hongkong.
Vorstellung von einzelnen Stadtteilen und Macau sowie Tipps für die Reise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Shanghai anzeigen.
Kollektion von Informationen, Kolumnen und Analysen primär von und für die deutschsprachige Community in Shanghai.
Informationen über wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen sowie aktuelle Veranstaltungen. Dazu Hinweise für Deutsche in China.
Die Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank unterstützt deutsche Firmen bei der Standortwahl. Mieter und Mitarbeiter des Zentrums sind aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tibet anzeigen.
Angebot aktueller Nachrichten zur Lage in Tibet, die auf den Informationen des Tibetan Centre for Human Rights and Democracy basieren.
Verein in der Schweiz, der die Identität und Kultur der Tibeter bewahren will. Vermittlung von Patenschaften für Kinder, Studierende und bedürftige alte Menschen.
Basisinformationen über Tibet. Interessierte Leser werden auf differenzierende weiterführende Literatur hingewiesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Xinjiang anzeigen.
Geschichte und Entwicklung Xinjiangs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Macau anzeigen.
Reisereportage von "Schwarz auf Weiss".
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Nachrichten aus China und der Welt, über Wirtschaft und Gesellschaft, über Politik und Rechtssystem.
Das mehrsprachige Nachrichtenmagazin behandelt Themen zu Tourismus, Gesellschaft und zu aktuellen Themen internationaler Wirtschaftsbeziehungen.
Die Zeitschrift der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft stellt ihre Sprachkurse und Veranstaltungen vor. Neben einem Heftarchiv mit den Titeln älterer Printausgaben werden auch die Adressen der Ortsvereine veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst koordiniert und fördert Studienaufenthalte Deutscher in China und chinesischer Studenten und Forscher in Deutschland.
Studien, Hintergrundberichte, Umfragen und Interviews zur interkulturellen Kommunikation von Deutschen und Chinesen.
Infos und Angebote des deutschen Kultur- und Informationszentrums. Hinweise zu den Sprachlernzentren des Instituts in ganz China.
Alle Einträge in der Unterkategorie Staat anzeigen.
Serviceleistungen der Konsularabteilung, Visumangelegenheiten und Informationen über Deutschland.
Deutsche Aussenpolitik, Service und Informationen für Deutsche in China, Wirtschafts- und Kulturinformationen, Anträge und Merkblätter sowie aktuelle Nachrichten.
Aktuelle China-Nachrichten, Landeskunde, Konsular-Angelegenheiten und Tourismus-Informationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Yunnan anzeigen.
Stichwortartiger Überblick zu Wirtschaft, Politik, Städtebau, und Sozialwesen der Provinz.
Sehenswürdigkeiten und Sehenswertes in der chinesischen Provinz Yunnan, mit vielen Fotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Peking anzeigen.
Hilfreiche Informationen für Wirtschaft, Deutsche in China und Chinesen in Deutschland.
Stadtinformationen für Reisende mit vielen Fotos und GPS-Positionen.
Präsentation der Veranstaltungen, Kulturprogramme, Sprachkurse, Übersetzungsförderung, des Informationszentrums und der Bibliothek.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Tagebuch einer deutschen Studentin in Peking und Berichte einer chinesischen Studentin in Deutschland.
Chinesische Kultur mit Schwerpunkt Kalligraphie, Reise und Tourismus, Sprachkurse, Dolmetscher.
Laotse und der Taoismus, chinesische Tusche, China und der Tee, sowie eine Sammlung von Reiseberichten nach China und Tibet bis 1949.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auslandsbeziehungen anzeigen.
Der Verein organisiert China-Veranstaltungen in Deutschland. Man bietet aktuelle Infos, die Übersicht "China Kompakt" und eine Job-Börse.
Vorstellung der Aktivitäten einschließlich des Juniorenkreises. Dazu ein Forum.
Informationen über den Verein, Mitgliedschaft, Veranstaltungen und die Mitgliederzeitschrift "Drachenpost".
Alle Einträge in der Unterkategorie Innere Mongolei anzeigen.
Hintergrundbericht von 1994 über das Autonome Gebiet Innere Mongolei.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Anbieter geführter Erlebnis- und Trekkingreisen, Wildwasserfahrten, Bike-Tours und Bergsteiger-Touren in Tibet und Nepal. Toureninformationen mit Bildern.
Übersicht zu vielen Reisezielen in Tibet und der Kultur und Gesellschaft im Himalaya.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: