Geschichte Regional › Europa › Österreich › Gesellschaft › Geschichte

Es sind insgesamt 70 Einträge in Geschichte und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • OG Image wird geladen…

    Museum Industrielle Arbeitswelt

    Das Museum ist in einem ehemaligen Fabriksgebäude im Steyrer Wehrgraben untergebracht und zeigt Sonderausstellungen zu Themen der Industriegeschichte mit Schwerpunkt Geschichte der Menschen und der Gesellschaft.

    www.museum-steyr.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Institut für Geschichte der Juden in Österreich

    Das Institut für Geschichte der Juden in Österreich besteht seit 1988 und ist in der ehemaligen Synagoge St. Poelten (60 km westlich von Wien) untergebracht. Die Aufgabe ist die umfassende Erforschung der Geschichte und Kultur der Juden in Österreich vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

    www.injoest.ac.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Jüdisches Museum Hohenems

    Das Museum dokumentiert die Geschichte der Juden in Hohenems. Termine. Veranstaltungskalender. Vermittlungsangebote. Publikationen. Links.

    www.jm-hohenems.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Recitus-Gesellschaft

    Der Verein widmet sich der Pflege, Förderung und Erforschung der Kultur, insbesondere der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, sowie der Natur und Umwelt. Es werden verschiedene Medien herausgegeben, darunter historische Namensbücher, und historische und naturkundliche Wanderungen veranstaltet.

    www.rheticus.com Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Johann-August-Malin-Gesellschaft

    Die Johann-August-Malin-Gesellschaft widmet sich der Erforschung der Vorarlberger Zeitgeschichte (Atisemitismus, Austrofaschismus und Nationalsozialismus) und bingt sich in öffentliche Debatten zu diesen Fragen ein. Online-Lexikon "Verfolgung und Widerstand in Vorarlberg 1933-1945". Archiv. Links.

    www.malingesellschaft.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Österreichisches Staatsarchiv

    Die ansprechend gestaltete Site bietet Informationen über die einzelnen Archive, Sammlungen und Bibliotheken sowie über Publikationen, Familienforschung, Benützung und Öffnungszeiten. Auch ein virtueller Rundgang ist möglich.

    www.oesta.gv.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Karl von Vogelsang-Institut

    Das Institut sieht seine Aufgabe in der Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich bzw. der Geschichte der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Diesen Aufgaben wird es durch Seminare, Veranstaltungen, wissenschaftliche Vorträge sowie Publikationen gerecht.

    www.kvvi.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Geheimprojekte.at

    Inhalt sind ehemals geheime Projekte der Rüstungsindustrie während des 2. Weltkrieges im Gebiet Österreichs. Datenbank über Rüstungs- und Kriegsprojekte des 3. Reiches, Literaturhinweise, Forum, Chat, Links.

    www.geheimprojekte.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Zeitgeschichte Informations System

    Das Zeitgeschichte-Informationssystem der Universität Innsbruck bietet Links zur Geschichtswissenschaft unter besonder Berücksichtung der Zeitgeschichte, einen Veranstaltungskalender, Primärquellen, eine Dokumentation zur Geschichte Südtirols und Informationen über das Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

    zis.uibk.ac.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Haus der Verantwortung, Braunau

    Informationen über das 'Haus der Verantwortung', welches die Stadt Braunau im ehemaligen Geburthaus Adolf Hitlers eingerichtet hat und über Veranstaltungen, etwa die Braunauer Zeitgeschichte-Tage. Links.

    www.hrb.at/de Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Universität Wien/Institut für Zeitgeschichte

    Informationen über das Wiener Institut für Zeitgeschichte: Geschichte, Mitarbeiter und Einrichtungen (Fachbibliothek, Bildarchiv), Forschung und Lehre, Links, Veranstaltungen. Debattenforum Zeitgeschichte.

    www.univie.ac.at/zeitgeschichte Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Institut für den Donauraum und Mitteleuropa

    Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa führt Forschungsprojekte über die sozialen, ethnischen, historischen, politischen und wirtschaftlichen Probleme des Donauraums und des übrigen Mitteleuropas durch, deren Ergebnisse dem Fachpublikum und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

    www.idm.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    eforum Zeitgeschichte

    Das Projekt versteht sich als elektronische Fachzeitschrift, welche vierteljährlich aktualisiert werden soll. Vor allem sollen die Ergebisse von Dissertationen und Diplomarbeiten einem interessierten Fachpublikum vorgestellt werden. Weiters: Rezensionen, Links.

    www.eforum-zeitgeschichte.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Verein Gedenkdienst

    Der Verein ermöglicht einen Gedenkdienst als Zivil-Ersatzdienst an Holocaust-Gedenkstätten. Hinweise auf Veranstaltungen. Links.

    www.gedenkdienst.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    hapsburg

    Bibliographie zur österreichischen Geschichte auf dem Server einer japanischen Bibliothek.

    www.lib.hokudai.ac.jp/item/hapsburg.html Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Nachkriegsjustiz

    Die Seite der "Forschungsstelle Nachkriegsjustiz" beschäftigt sich mit der juristischen Verfolgung von nationalsozialistischen Verbrechen in Österreich nach 1945.

    www.nachkriegsjustiz.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Demokratiezentrum Wien

    Das Demokratiezentrum Wien beschäftigt sich mit Fragen der Demokratieentwicklung und versammelt Wissen über das politische System Österreichs unter Berücksichtigung der europäischen Perspektive. Es versteht sich als Informationspool und Debattenort.

    www.demokratiezentrum.org Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Alfred Klahr Gesellschaft

    Der "Bibliotheks- und Archivverein Alfred-Klahr-Gesellschaft" verwaltet das Archiv der Kommunistischen Partei Österreichs. Informationen zur Benützung von Archiv und Bibliothek und zu Veranstaltungen und Publikationen. Beiträge zur Geschichte der KPÖ. Bibliographie. Links.

    www.klahrgesellschaft.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Rennermuseum

    Informationen über ein "Museum für Zeitgeschichte", welches in der ehemaligen Villa von Karl Renner in Gloggnitz (Niederösterreich) eingerichtet wurde (Öffnungszeiten, Ausstellunge, virtueller Rundgang, Links).

    www.rennermuseum.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    restitution.or.at

    Die Anlaufstelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien für jüdische NS-Verfolgte in und aus Österreich (Holocaust Victims Information Center). Informationen zur Betreuung und Beratung jüdischer NS-Opfer und über die Forschungstätigkeit der Anlaufstelle.

    www.restitution.or.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit Clio

    Der Verein Clio ist seit 1995 in Graz tätig und versteht sich als Schnittstelle zwischen Forschung und Vermittlung. Inhaltlicher Schwerpunkt: steirische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Er veranstaltet Rundgänge, Exkursionen, Vorträge, Ausstellungen und stellt Unterrichtsmodule bereit.

    www.clio-graz.net Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Oberösterreich und Linz - 1938-1945

    Der Gemeinderat der Stadt Linz beschloss am 19.9.1996, die Zeit des Nationalsozialismus (1938-1945) inklusive der Vorgeschichte vor 1938 und der Entnazifizierung nach 1945 umfassend wissenschaftlich aufarbeiten zu lassen.

    www.linz.at/geschichte/de/989.asp Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Wien Museum

    Informationen über Ausstellungen, Öffnungszeiten und Führungen im Historischen Museum der Stadt Wien und in seinen Aussenstellen.

    www.wienmuseum.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Kakanien Revisited

    Plattform für interdisziplinäre Forschung im Bereich Mittel-, Ost- bzw. Zentraleuropa. Präsentation von Institutionen, Projekten und Bibliotheken. Publikation von Beiträgen und Rezensionen.

    www.kakanien-revisited.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Mauthausen Memorial

    Eine umfangreiche Dokumentation der Gedenkstätte Konzentrationslager Mauthausen, Schwerpunkt: Geschichtlicher Überblick 1938 - 1945; weiters Hinweise für Besucher und Interessierte.

    www.mauthausen-memorial.org Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Österreichischer Gedenkdienst

    Ausführliche Informationen und Neuigkeiten zum Gedenkdienst, einer Alternative zum österreichischen Wehrdienst. Die Teilnehmer am Gedenkdienst dienen an den wichtigsten Holocaust-Institutionen.

    www.auslandsdienst.at/gedenkdienst Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Verein für Sozialgeschichte der Medizin

    Information über den Verein für Sozialgeschichte der Medizin und seine Veranstaltungen, Projekte und Publikationen sowie über die internationale Tagung "Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin".

    www.sozialgeschichte-medizin.org Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Familie Turteltaub - Eine virtuelle Ausstellung

    Das Web-Projekt der Universität Innsbruck und des Stadtmuseums/Stadtarchivs Dornbirn hat die Geschichte der österreichischen jüdischen Familie von Ing. Edmund Turteltaub in den Jahren von 1867 bis 1938 zum Inhalt.

    www.uibk.ac.at/zeitgeschichte/zis/turteltaub Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Verein für Geschichte der Stadt Wien

    Der Verein für Geschichte der Stadt Wien ist eine der ältesten historisch-wissenschaftlichen Vereine und hat seinen Sitz am Wiener Stadt- und Landesarchiv. Seine Aufgaben ist die Erforschung aller Gebiete der Wiener Stadtgeschichte und die Verbreitung der Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen und Vorträge.

    www.geschichte-wien.at Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Frauen in Bewegung

    Bibliographie zur österreichischen historischen Frauenbewegung (1848 - 1919) (in Auswahl).

    www.onb.ac.at/fileadmin/user_upload/1_Sitemap/Forschung/Ariadne/PDF_Publikationen/fib_hist_dig_virt_2016_01.pdf Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Bukowina

    Private Website eines Sammlers. Diverse Informationen über die Bukowina, das ehemals östlichste Kronland der österreichisch-ungarischen Monarchie.

    elbau.info Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Vorarlberger Landesarchiv

    Bestände, Benützung, Publikationen des Vorarlberger Landesarchivs. Mitarbeiter. Links

    vorarlberg.at/web/land-vorarlberg/contentdetailseite/-/asset_publisher/qA6AJ38txu0k/content/vorarlberger-landesarchiv?article_id=206564 Geschichte

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Historikerinnen und Historiker

Alle Einträge in der Unterkategorie Historikerinnen und Historiker anzeigen.

Webseiten zum Thema Geschichte in der Kategorie RegionalEuropaÖsterreichGesellschaftGeschichte.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: