
Haus der Bayerischen Geschichte
Angeboten werden Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur. Mit Informationen zu Ausstellungen und im Rahmen von Projekten erstellten Materialien.
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Geschichte vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Angeboten werden Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur. Mit Informationen zu Ausstellungen und im Rahmen von Projekten erstellten Materialien.
Vorstellung des Instituts, seiner Aktivitäten und Ressourcen. Das Inhaltsverzeichnisse von Teilen des Archivs sind online verfügbar.
Das Institut für Regionalgeschichte bietet Stadtrundgänge in verschiedenen Städten an und betreibt regionalgeschichtliche Forschungen.
Einstiegsseite zur bayerischen Geschichte, die von den Landeshistorikern der bayerischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen getragen wird. Neben Hinweisen zu den wichtigsten Internetauftritten gibt es eine Mailingliste mit offenem Archiv, auf der vor allem Veranstaltungen und Neuerscheinungen angekündigt werden.
Seit 1997 werden auf dem Petersberg im Landkreis Rosenheim (Oberbayern) vom Institut für Vor- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie der Universität München Ausgrabungen durchgeführt. Die mehrtausendjährige Geschichte des Platzes und vor allem die Ergebnisse der Klostergrabung werden prägnant vorgestellt. Der Besucher erhält darüber hinaus Informationen über Anfahrt und Wanderwege.
Site einer Wanderausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte 2004/06. Kolloquiums- und Katalogbeiträge werden als PDF angeboten, ferner Biografien, Bildergalerien und eine Lehrerhandreichung. Deutsch-Englisch.
Über die Gründungsgeschichte wird berichtet. Mit Überblick von Spirituosen-Brennverfahren und bayerischen Notrufnummern.
Online verfügbare Sammlungen von Dokumenten zur bayerischen Landesgeschichte: Ausgaben der Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte und des Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblattes, Protokolle der bayerischen Landtage und vergriffene Bände des Historischen Atlas von Bayern.
Informationen über das mittelfränkische Albvorland. Beinhaltet verschiedene Beiträge über Geschichte und Topografie dieses Gebietes.
Webseiten zum Thema Geschichte in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Bayern › Gesellschaft › Geschichte.