Fichtelgebirgsverein e. V.
Es werden die Ziele und Aufgaben des Vereins erläutert und umfangreiche Informationen zur Region angeboten.
Es werden die Ziele und Aufgaben des Vereins erläutert und umfangreiche Informationen zur Region angeboten.
Das Portal beschreibt die Region und bietet Tipps zu Ausflugsmöglichkeiten sowie Sehenswürdigkeiten als auch einen Veranstaltungskalender.
Das Museum in Wunsiedel stellt sich und seine Entstehungsgeschichte dar und präsentiert verschiedene Objekte.
Die Geschichte des Turms mit Ausflugsgaststätte und auch Informationen zur Speisekarte und den Räumen werden dargestellt.
Fotos und Informationen zur Region sowie eine Liste von Büchern und Kartenmaterial.
Eine Seite, die das Fichtelgebirge, den Fichtelgebirgsverein und die Stadt Wunsiedel umfassend vorstellt.
Der Verband der Region Fichtelgebirge stellt sich vor. Angeboten werden eine Ausrüstungsberatung, eine Linksammlung und ein Lexikon für Pfadfinderbegriffe.
Die Interessenvertretung für Handel, Handwerk und Dienstleistung im Fichtelgebirge stellt seine Mitglieder vor und bietet Informationen für Gewerbetreibende.
Aktuelle Wetterbilder und Informationen zum Ochsenkopf und dem Fichtelgebirge.
Aktuelle Informationen rund um die Seilschwebebahn und die Sommerrodelbahn, Öffnungszeiten, Preise, Schneeberichte.
Angeboten werden Beschreibungen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Rad- und Wanderwege, zum Gebiet, den Freizeitmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten.
Informationen rund ums Thema E-Biken, Mountainbiken, Radeln und Einkehrmöglichkeiten.
Veranstaltungskalender, Tipps, Informationen über Radfahren, Wandern, Mountainbiking, Vermittlung von Unterkünften.
Informiert über Wandern, Radfahren, Wintersport, Kultur, Events, und kulinarische Spezialitäten.
Es wird die Lage und Geschichte der geschützten Natur- und Kulturlandschaft beschrieben sowie eine Suchmöglichkiet nach Unterkünften angeboten.
Das Netz der Bahnen im Frankenwald und den Radler-, Wanderer-, Skater- und Ausflugsbussen zwischen Coburg, Kronach, Bad Steben und Hof sowie Kulmbach können per PDF-Datei abgerufen werden.
Die Ferienregion informiert über Freizeitangebote, Kultur, Sehenswertes und Ausflugsziele. Eine umfangreiche Auswahl an Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Interessengemeinschaft Marktleugast, Grafengehaig, Kupferberg, Stammbach und Presseck informiert über das LQN-Projekt, den LQN-Taler und die teilnehmenden Gewerbebetriebe. Aktuelle Termine und Protokolle der Sitzungen.
Die Ferienwohnungen werden vorgestellt. Weiter gibt es Informationen zum Ort und Ausflugstipps.
Aktuelle Wintersport-Informationen. Webcams aus der Region, Schneehöhen, der aktuelle Loipenzustand, Loipenpläne, die Rodelbahnen sowie Preise und Öffnungszeiten der Skilifte.
Übernachtungsmöglichkeiten, Rad- und Wanderwege Ortsbeschreibungen, Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten.
Zusammenschluss verschiedener Gemeinden zu einer Regionalen Entwicklungsgesellschaft.
Die offiziellen Seiten der Fränkischen Schweiz mit Infos für Gäste über Sport, Gemeinden und Unterkünfte.
Die Programmpalette reicht von Komödien über Kabarett, Chanson und Kleinkunst zu literarischem Rezitationsprogramm und Kindertheater.
Frankens erste Museumsbahn. Informationen rund um die Nostalgiezüge zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle. Jeden Sonntag von Mai bis Oktober ist die Museumsbahn auf Achse.
Die Ferienregion in der fränkischen Schweiz stellt sich vor mit Geschichte, Pflanzen- und Tierwelt, Gemeinden, Unterkünften sowie Infos über die einheimische Wirtschaft.
Kindergerechte Badewelt mit Saunaparadies.
Es wird die Lage und Geschichte der geschützten Natur- und Kulturlandschaft beschrieben sowie die Ziele und Aufgaben des Vereins aufgelistet.
Die Region und ihre Sehenswürdigkeiten werden mit Bildern vorgestellt; eine Reihe von Gaststätten und Unterkünften sind gelistet und es werden Ausflugstipps gegeben.
Fränkische Schweiz unter Bayern-Online.de.
Bilder aus der Fränkischen Schweiz zeigen die Wiesent sowie ihre Nebenflüsse Leinleiter, Püttlach und Aufseß, Städte und Orte wie Ebermannstadt, Hollfeld, Streitberg und Muggendorf.
Infoportal mit Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen, Gastronomiebetrieben, sowie Tourenvorschlägen zum Wandern und Radfahren.
Max Falk, Kulturführer für die Fränkische Schweiz, bietet Touren in verschiedenen Streckenlängen an. Mit Bildern, Preisen und Gästebuch.
Die deutsch-österreichisch-tschechische Region, ihre Struktur und Aktivitäten sowie Ziele der Förderprogramme werden vorgestellt und das Informationsblatt Euregio-Messenger wird veröffentlicht.
Informationen über das Granitzentrum, und deren Ausstellung. Allgemeine Informationen über Granit und deren Geschichte.
Offizielles Informationsportal der Nationalparkverwaltung. Infos über Radtouren, Erlebniswanderwegen und Tierfreigelände.
Offizielle Website des Naturpark Spessart e.V. mit aktuellen und ausführlichen Informationen über Natur, Freizeit, Veranstaltungen, Aktivitäten und Wandern im Spessart.
Informationen über Wanderwege, Hütten und Wanderkarten im Naturpark bayrischer Spessart.
Die Main-Netz Media GmbH berichtet über Aktuelles aus dieser Region.
Umfasst eine Reihe Webcams im Raum Spessart, deren Livebilder im Abstand weniger Sekunden aktuelle Bilder verschiedener Sehenswürdigkeiten liefern.
Der Verein stellt seine Ziele vor, bietet Unterstützung bei technischen Fragen und listet die Sites seiner Mitglieder.
Angeboten werden Tipps und Informationen zu Urlaubsgestaltung sowie Verweise auf Sehenswürdigkeiten in der Region.
Angeboten werden Informationen zur Region und ein Unterkunftsverzeichnis sortiert nach den Gemeinden.
Es werden Sehenswürdigkeiten in Wort und Bild beschrieben sowie zu Veranstaltungen informiert und Übernachtungsmöglichkeiten genannt.
Informationen über aktuelle Nachrichten, Videonews, Sport, Wetter und Veranstaltungen aus der Region Würzburg, Kitzingen und Schweinfurt.
Es werden Lesestoffe zu mittelalterlichen Themen und Daten von 40 Gemeinden angeboten.
Verzeichnis für Museen, Lokalitäten und Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Franken.
Neben Ausführungen über Geschichte und Touristik werden auch Links über Franken angeboten.
Fleisch von Wild aus bäuerlichen Gehegen: Allgemeine Informationen zum Thema, Nährwerttabelle, Wildrezepte und zu Gehegewildfleisch ab Hof.
Ein Informationsaustausch von Krankheitssymptomen von verschiendenen Personen.
Das Portal bietet verschiedene Informationen zu Veranstaltungen aus dem Raum Franken.
Hauptziel des Vereins ist die Bildung eines Landes Franken in der Bundesrepublik Deutschland.
Eindrücke über die Schönheit und die Einzigartigkeit des Frankenlandes werden beschrieben.
Ausflugtipps und Freizeitangebote für Franken, Oberfranken, Fichtelgebirge und Frankenwald.
Ausführliche Berichte über unterirdische Gewölbe und Gänge im Nürnberger Burgberg.
Diese Seite stellt Radtouren, Freizeitangebote, Freizeitparks und Bäder (auch Thermen und Heilbäder) sowie Sehenswürdigkeiten und Museen in Franken vor.
Eine Seite mit Informationen und einem Webkatalog rund um Franken.
Es werden Freizeitaktivitäten angeboten. Mitglieder können sich untereinander zu Freizeitveranstaltungen verabreden.
Nachrichten und Serviceangebote aus den Tageszeitungen Fränkischer Tag, Bayerische Rundschau und Coburger Tageblatt.
Informationen über die fränkischen Flüsse wie Main, Regnitz und auch den Ludwigskanal werden zur Verfügung gestellt.
Offizielle Seite des Tourismusverbands Franken e. V. mit Reiseführer, Veranstaltungen, Unterkünften und allgemeinen Informationen.
Informationen über Ausflugsziele, Veranstaltungen, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten in Franken.
Informationen über Weinfeste in Franken
Fotos und Infos aus der Region Würzburg und Mainfranken. Mainfranken entdecken, erkunden, erleben, genießen.
Informationen zu den Fränkischen Seen und den Urlaubsorten rund um Brombachsee. Infos über Wassersport, Erholung, Fahrrad- und Freizeittouristik.
Touren im Bereich der nördlichen Frankenalb und der Fränkischen Schweiz werden vorgestellt.
Wohnen auf Zeit in Nürnberg: Provisionsfreie Zimmerangebote und Wohnungsangebote.
Online Community für den Raum Franken und den Rest der Welt. Unter anderem mit Terminen für die verschiedensten Veranstaltungen (Konzerte, LANs, Partys, Forentreffen, usw.), einer Spielhalle und Fußballtippspielen.
Geboten werden unter anderem ein Branchenkatalog, Veranstaltungstermine, das Kinoprogramm und regionale Nachrichten aus Franken.
Der Verein von behinderten und nicht behinderten Menschen unterschiedlicher Herkunft stellt sich und seine Arbeit vor.
Leben, Menschen, Sport und Veranstaltungen in Mainfranken (Großraum Würzburg, Bayern)
Das Portal informiert über die in der Region ansässigen Brauerein und gibt Auskunft über das bestehende Reinheitsgebot der bayerischen Biere.
Vorstellung fränkischer Weingüter mit direkter Bestellmöglichkeit und Versand ab Hof. Neben bekannten und renommierten Weinbaubetrieben sind auch kleinere unbekannte Weingüter zu finden.
Nachrichten aus Franken, fränkische Szene, Brauchtum, Unterhaltung und Veranstaltungen
Will Kinder, Jugendliche, deren Eltern und Lehrer dazu motivierien, sich mehr für die Themen ökologische, ökonomische und soziale Gerechtigkeit zu engagieren und sich der eigenen Verantwortung bewusst zu werden.
Ausführungen zur Geschichte der Landesteile des Freistaates Bayern, die in der kulturellen Tradition des mittelalterlichen Stamms der Bajuwaren stehen.
Ballonfahrten über den Chiemgau mit Blick auf die Alpenkette und dem Chiemsee. Sommer- und Winterfahrten. Prospektbestellung möglich.
Informationsservice für die Region mit Fotos, Unterkünften, Freizeittipps und Ausflugszielen.
Ein Unterkunftsportal für den Chiemsee mit verschiedenen und buchbaren Unterkünften.
Kleines Tourismusportal mit Ausflugs- und Unterkunfttipps. Gute Übersichtskarte über den Chiemgau.
Es wurde ein Verrechnungsmittel geschaffen, das die Kultur der Region fördert. Das Gutscheinsystem wird erläutert.
Online-Auftritt des Info- und Freizeitmagazins. Aktuelle Ausgabe, Veranstaltungsübersicht, News und Fakten.
Der Regionalverband präsentiert seine Mitgliedshöfe mit detaillierten Regioninfos. Die Höfe sind über eine Suchfunktion online buchbar.
Angeboten werden Informationen über die Zielsetzung und Aufgaben des Vereins sowie Kontaktmöglichkeit und ein Glossar.
Das Online-Magazin von Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG ist ein Ferienjournal, ein Eventmagazin und ein Infochannel.
Hotelportal für den Chiemgau. Mit Tipps zum Wandern, Radtouren um den Chiemsee.
Reichhaltige Auswahl an diversen Edel-Schnapsbränden - Alle online bestellbar. Infos über Geschichte, Tradition und Herstellung.
Es werden die Kontaktadressen der Touristikinformationen der verschiedenen Gemeinden angezeigt sowie zu den offiziellen Seiten verlinkt.
Aufgelistet wird ein umfangreiches Verzeichnis von Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen, Ferienwohnungen und Bauernhöfen.
Unterkünfte und Veranstaltungskalender für den Oberen Bayerischen Wald von Arnschwang bis Zell. Wandern, Radeln, Wellness, u.v.m.
Touristisches Portal im südlichen Bayerischen Wald. Informationen zur Passau Card. Vermieterdatenbank und Sehenwürdigkeiten der Region werden dargestellt.
Touristische Freizeiteinrichtungen im Bayerischen Wald. Informationen über die Bayerwaldberge, Skigebiete.
Informationsportal für den Bayerischen Wald mit Veranstaltungskalender, Gastronomieverzeichnis und Branchenbuch.
Vergünstigungen und Mehrwerte mit der Bayerwaldcard. Infos über Akzeptanzparter und Verkaufsstellen sowie Systeminformationen dieser Rabattkarte.
Informationen rund um den Lusen und das Lusenschutzhaus. Bildergalerie über den Nationalpark, Wanderwege und öffentliche Verkehrsmittel.
Alle Informationen über den Wanderweg Goldsteig. Übernachtungsmöglichkeiten, Wandermöglichkeiten und Neuigkeiten. Prospekte und Infomaterial können angefordert werden.
Übersicht über den Bayerischen Wald. Gastgeberdatenbank und Sehenswürdigkeiten. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Kulturangebot. Weiterleitung zu den sechs Landkreisen des Bayerischen Waldes
Bilder und Berichte aus dem Bayerischen Wald und dem Böhmerwald. Mit Diashows, Luftaufnahmen und Wanderrouten.
Touristisches Informationsportal über das ArberLand (Landkreis Regen). Präsentiert werden Unterkünfte, Veranstaltungen, Freizeittipps und weitere Informationen aus der Region.
Übersicht der touristischen Angebote in dieser Ferienregion mit Vorstellung der Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und sportlichen Aktivitäten.
Urlaubsinformationen zu Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten, Informationen zur Bayerwaldcard. Gastgeber und Restaurants. Nachtleben und Kulturtipps.
Angeboten werden Informationen zu Freizeit- und Sportgestaltung, die Möglichkeit einer Gastgebersuche und Details zum Geltungsbereich des Tickets.
Ein Projekt des Tourismusverbandes Ostbayern zur Vorstellung der Destination, der dortigen Thermen und Aktivmöglichkeiten.
Freizeitangebote und kulturelle Veranstaltungen werden vorgestellt, auf mögliche Ausflugsziele wird hingewiesen, örtliche Gastronomiebetriebe werden präsentiert.
Wandermöglichkeiten im Bayerischen Wald, mit allem Wissenswerten drum herum. Parkmöglichkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Streckencharakteristik sind beschrieben.
Angeboten wird ein Verzeichnis von Hotels, Ferienwohnungen sowie Pensionen, auch im Böhmerwald.
Unterkünfte im Bayerischen Wald und im Nationalpark Bayerischer Wald mit direkter Buchungsmöglichkeit, Tips zur Urlaubsgestaltung, Verantstaltungshinweise.
Kooperation von Hotels der Region. Es werden Hinweise zu Angeboten gegeben und zu Sehenswürdigkeiten wird informiert.
Gastgeberverzeichnis mit Hotels, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof.
Webseiten zum Thema Regionen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Bayern › Regionen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: