
Esperanto in und um München
Informationen zum Club-Programm und zur Sprache.
Es sind insgesamt 125 Einträge in Gesellschaft und 17 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zum Club-Programm und zur Sprache.
Zweck dieses Vereins ist die Förderung der sozialen Existenzsicherung von Künstlern. Es werden die Vorteile einer Mitgliedschaft erläutert sowie zu Veranstaltungen informiert.
Austausch und die Begegnung mit den Menschen und Institutionen Amerikas. Mit Veranstaltungs-Terminen, Pressemitteilungen und Antworten auf häufige Fragen.
Informationen zum Stammtisch, Computertipps, Fotoalbum und Links.
Pressemitteilungen und Photos vom Festival im Rahmen des europaweiten autofreien Tages am 23.09.2000.
Der Verein zeigt sein aktuelles und die Sonderprogramme. Außerdem stellen sich der Verein und seine Gruppen vor.
Die Organisation stellt sich vor und gibt eine Übersicht über Veranstaltungen, zeigt aktuelle Meldungen und bietet eine Rundbrief.
Stellt die Unterstützung der Integration von MigrantInnen durch interkulturelle Kleingärten und -gartenanlagen vor.
Es gibt Informationen über die verschiedenen Angebote und Treffpunkte, sowie Wissenswertes über den Verein.
Die Vermittlungsstelle für freiwillige soziale Mitarbeit bietet Informationen über die Betreuung von Kindern, Senioren, Kranke und Behinderte. Außerdem gibt es eine Liste mit Helferberichten und Adressen, bei denen man tätig werden kann. Presseberichte runden das Angebot ab.
Die Arbeitsgemeinschaft stellt sich vor und bietet Informationen zu den verschiedenen Tätigkeiten. Außerdem gibt es Informationen zu Veranstaltungen und Kontaktadressen stehen bereit.
Aktivitäten, Adressen und Struktur des Berufsverbandes. Ainmillerstraße.
Der Verein befasst sich mit Suchthilfe und Prävention. Informationen zu Beratungsstellen, Wohngemeinschaften, Therapieeinrichtungen, Präventionszentren, Arbeits- und Qualifizierungsprojekte, Kontaktläden und Nachsorgeprojekten.
Mieter-Magazin mit Reportagen, Verbrauchertips und Mietrecht.
Verein für Heraldik und Genealogie e.V.
Die freiwillige Kontrolleure bieten aktuelle Nachrichten zur Schankmoral und machen eine Umfrage zur Situation auf der Wiesn. Ein Diskussionsforum, eine Downloadbereich für Pressemeldungen und die Satzung mit Mitgliedsantrag runden das Angebot ab.
Ordensfrauen und Sozialpädagoginnen betreiben ein Männerwohnheim, das als Brücke in ein selbstständiges Gestalten des eigenen Lebens dienen soll. Mit Informationen zum Konzept und zur Finanzierung.
Informationen zum Programm, der Geschichte und den Zielen.
Inhaltliches zur kritischen Auseinandersetzung mit der neoliberalen Globalisierung und ihren Folgen, Vorstellung einzelner Arbeitsgruppen und Termine.
Angebote des Vereins werden vorgestellt, rauchfreie Freizeitveranstaltungen sind gelistet. Presseerklärungen und die Vereinseigene Informationszeitschrift sind aufgeführt.
Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen für Familien, Paare, Singles und Kinder.
Die mildtätige, gemeinnützige Stiftung der Evang.-Luth. Kirche Bayern bietet seit 2003 psychosoziale Hilfe für durch Kriege und Gewalt traumatisierte Kinder und Jugendliche, besonders in Bosnien-Herzegowina und im Irak.
Aktionen zum Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen für die Stadt und Region München.
Informationen über Satzung, Projekte und Gremien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tiere anzeigen.
Der Verein stellt sich vor und bietet Neuigkeiten aus dem Tierpark. Es wird über Veranstaltungen der Tierparkfreunde informiert und es gibt Wissenswertes zu vielen Bewohnern. Die Leistungen werden aufgelistet, außerdem kann man online Mitglied werden oder sich einen Mitgliedsantrag herunterladen.
Der Verein stellt sich und das Tierheim vor und berichtet über sein Engagement in Rumänien. Er informiert über aktuelle Themen (u.a. Jagd, Nutztierhaltung, Igelschutz) und Neuigkeiten aus dem Tierheim. Neben der Vorstellung der Hunde, Katzen und Kleintiere, die in ein neues Zuhause suchen, gibt es auch Tipps zu Haltung, Gesundheit und Pflege.
Der Vereinigung gehören mehr als dreihundert Ärzte, Tierärzte und im klinischen Bereich tätige Psychologen und Wissenschaftler an, die das Tierexperiment engagiert ablehnen. Dazu gibt es Pressemitteilungen, Bilddokumente und Diskussionsforen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Stellt Informationen zu den Stadtteil- und Betriebsgruppen, Aktuelles, Termine und ein Archiv bereit. Mit Bestellmöglichkeit für Materialien.
Der Kreisverband der Linksartei stellt sich vor und informiert über seine politischen Ziele und Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Der Stadtverband der Liberalen München stellt sich vor mit Personendaten, Terminen, Aktuellem und Pressemitteilungen.
Die Jungliberalen informieren über ihre Ziele und Aktionen.
Der Kreisverband der Liberalen München-Nord stellt sich vor mit Personendaten, Terminen, Aktuellem und Pressemitteilungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Informationen des Stadtratsmitglieds über die Kommunalwahl 2002, den Bezirksausschuss 18 und ihre Ziele als Kandidatin.
Informationen zum Ortsverein des Stadtteils Au der, gemeinsam mit Haidhausen, zum 5. Stadtbezirk der Landeshauptstadt München gehört.
Der Ortsverband stellt seinen Vorstand vor und bietet einen Überblick über Termine, politische Themen sowie ein Archiv für die letzten Jahre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.
Jugendorganisation der Grünen, mit Informationen zum Wahlkampf und Parteiprogramm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ökologisch-Demokratische Partei anzeigen.
Die ÖDP München informiert über die aktuellen Veranstaltungen, Stadtpolitik, ihre politischen Ziele und Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Man kann historische Karten und Modelle der Stadt München von 1570 bis heute ansehen und den Stadtatlas auch online bestellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.
Informationen des Vereins zur Unterstützung von Frauen in der weiteren Berufsplanung. Mit Jobbörse und Expertennetzwerk. Auenstraße.
Der Verein stellt sich und seine Arbeit vor, bietet Informationen für vergewaltigte und misshandelte Frauen, sowie für Fachpersonal, die diese Frauen in der Akutphase betreuen.
Portal der Jugendfeuerwehr mit Informationen zu den einzelnen Gruppen, der Ausbildung und der Stadtjugendleitung. Ein Newsletter wird ebenfalls angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle anzeigen.
Schwul-lesbisches Kommunikatonszentrum München.
Jugendnetzwerk München.
Organisatoren des alljährlichen Christopher Street Days.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Arbeitskreis München, Leopoldstraße.
Unabhängiger Priester, Moderator und Zeremonienmeister zelebriert Rituale und Feiern. Zur Kindesbegrüßung, Jugendweihe, Heirat, Trauung, Jubiläum oder Begräbnis.
Seminare zu Hellsehen und Jenseitskontakten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Evangelische Kirche anzeigen.
Informationen über die Kirche in München-Ramersdorf. Virtuelle Tour, Kontakt, Termine und Internes.
Informationen über Gemeinden, Dienste, kirchliche Angebote und theologische Fragen. Gabelsbergerstraße.
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, Mariannenplatz. Informationen zum Gottesdienst, Konzerten und der Gemeinde.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katholische Kirche anzeigen.
Geschichte, Spiritualität und Tätigkeiten der Benediktinerabtei in der Maxvorstadt.
Informationen zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen im Dominikanerkloster St. Kajetan
Informationen rund um die Nordend-Pfarrei mit Geschichte, Gottesdienstordnung, Wissenswertes zum Pfarramt und aus dem Gemeindeleben. Aktuelle Hilfsangebote werden vorgestellt, ein Newsletter wird ebenfalls angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Umweltschutz anzeigen.
Aktivitäten, Arbeitsgruppen, Projekte der Kreisgruppe München sowie Seiten der Ortsgruppen im Landkreis München.
Allgemeine Informationen über Greenpeace. Termine und aktuelle Themen sowie Vorträge und Ausstellungen. Archiv alter Pressemiteilungen und Themen.
Gemeinschaftsinitiative Münchner Umweltverbände zur Förderung der Errichtung modellhafter autofreier Wohnquartiere.
Alle Einträge in der Unterkategorie Familien anzeigen.
Die aktuelle Mitmach-Ausstellung des Kindermuseums wird vorgestellt, und die ausleihbaren Themen-Koffer beschrieben.
Das Ballett-Studio bietet auch Hip-Hop und Musical Kurse an. Die Pädagogen werden kurz vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Judentum anzeigen.
Site der liberale jüdischen Gemeinde München mit Terminen, Veranstaltungsinfos und Gemeindenachrichten.
Präsentation des Projektes für das neue Zentrum der Israelitischen Kultusgemeinde für München und Oberbayern, dazu Informationen zur Geschichte der Gemeinde.
Ausführliche Selbstdarstellung mit Details über das Jüdische Zentrum, Gremien, Vereine, Kultusangelegenheiten, Jugend- und Sozialarbeit und Grundschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christentum anzeigen.
Freikirchliche Gemeinschaft von Christen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinderfreundliche Cafés anzeigen.
Café für Kinder und Eltern, mit Kinder-Programm zu verschiedenen Tageszeiten. In Schwabing.
Ein entspanntes Tagescafé, Kinder dürfen überall spielen. Im Dreimühlenviertel.
Das Café bietet auch flexible und regelmäßige Kinderbetreuung an. Im Dreimühlenviertel.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Bayern › Städte und Gemeinden › M › München › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: