
Berliner Behindertenverband e. V.
Der Verein bietet Behinderten und deren Angehörigen umfassende Hilfe auf der Grundlage von Selbstbestimmung und Würde.
Es sind insgesamt 24 Einträge in der Kategorie Behinderte vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Der Verein bietet Behinderten und deren Angehörigen umfassende Hilfe auf der Grundlage von Selbstbestimmung und Würde.
Will Eltern von Jugendlichen mit geistiger Behinderung einen Überblick über die Phase des Übergangs von der Schule ins Arbeitsleben geben und ihnen die Wege aufzeichnen mit Informationen zum Themenbereich.
Informations- und Kommunikationsangebot für kranke Kinder und deren Eltern unter besonderer Betonung kreativer Möglichkeiten in der psycho-sozialen Betreuung.
Ziel des Vereins ist es die gesellschaftliche und individuelle Isolation von Behinderten und deren Eltern aufzubrechen und zu verhindern. Mit Vorstellung der Angebote.
Bietet Informationen und Wohneinrichtungen, Tagesförderstätten, Sozial-Pädiatrischen Zentren und eine Kindertagesstätte.
Bietet Gehörlosen Unterrichtung in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) an.
Das Unternehmen ermöglicht es, dass Menschen mit Behinderungen als Partner der Industrie Qualität produzieren und informiert über seinen Service.
Kurzvorstellung des Vereins zur Förderung der wirtschaftlichen Selbständigkeit der Blinden.
Der Verein setzt sich für die Entwicklung und Bereitstellung von Spielmitteln, die den besonderen Bedürfnissen behinderter Kinder gerecht werden ein.
Die Interessenvertretung Sehbehinderter in Berlin vertritt die Interessen sehbehinderter Menschen in den verschiedenen Lebensbereichen.
Der Berliner Landesverein des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes informiert über Aufgaben und Aktivitäten, Veranstaltungen und Freizeitangebote. Mit Sehbehinderungs-Simulator und weiterführenden Links.
Informiert alle Behinderte, insbesondere Verkehrs -, Unfall -, Arbeitsopfer sowie Kriegs -, und Wehrdienstbeschädigte, Rentenempfänger und Hinterbliebene.
Informiert über die Mitgliedschaft und über die Tätigkeiten des Vereins.
Ist die zentrale Berliner Beratungs- und Vermittlungsstelle betreuter Wohnformen für Menschen mit körperlicher, geistiger oder Mehrfachbehinderung.
Der Verein für Berlin-Brandenburg ist eine Beratungs- und Kontaktstelle und Ansprechpartner für Familien mit behinderten Kindern, Jugendlichen und Angehörigen in Berlin und Brandenburg. Mit Informationen zum Problemkreis.
Informationsdienst im Bereich Kultur, Ratgeber und Vereine vom Deutschen Schwerhörigen Bund Essen für Schwerhörige, Ertaubte und Interessierte.
Bietet Informationen zur Förderung kommunikativer Möglichkeiten Behinderter.
Der Verein bildet Hunde als Partner und Helfer für behinderte Menschen aus. Bietet Hilfe für behinderte Menschen in Fragen der Hundehaltung und organisieren Hundesport als sinnvollen Ausgleich für behinderte Hundehalter und ihre Tiere.
Der gemeinnützige Träger der Eingliederungshilfe von Menschen mit Behinderungen in Berlin-Zehlendorf berichtet vom Leben im Camphill und beschreibt die Projekte im Wohn- und Arbeitsbereich für Menschen mit mehrfachen Behinderungen. Die Seite bietet eine Übersicht der öffentlichen Veranstaltungen sowie der Möglichkeiten zu spenden und zur ehrenamtlichen Mitarbeit.
Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen informieren über die Lebenssituation behinderter Mädchen und Frauen.
Informationen für Menschen mit Behinderungen und Darstellung des Leistungsangebotes für Auftraggeber aus Industrie, Handwerk und Privatbereich.
Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfB) mit Förderbereich und Tagesstätte für psychisch kranke Menschen und ein umfangreiches Werkstätten- und Dienstleistungsangebot mit e-Shop.
Informiert über die Arbeit des Verbandes, die alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen beinhaltet.
Engagiert sich im Bereich selbstbestimmtes Wohnen. Über die Angebote, die Partner und den Verein wird berichtet.
Webseiten zum Thema Behinderte in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Berlin › Gesellschaft › Menschen › Behinderte.