
Frauenkrisentelefon
Informationen über das Projekt und das Beratungsangebot: kostenlose psychosoziale Onlineberatung per E-Mail und im Chat, telefonische Krisenberatung, Migrantinnenberatung.
Es sind insgesamt 23 Einträge in Frauen und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über das Projekt und das Beratungsangebot: kostenlose psychosoziale Onlineberatung per E-Mail und im Chat, telefonische Krisenberatung, Migrantinnenberatung.
Informiert und engagiert sich gesellschaftspolitisch und gibt die Zeitschrift CLIO heraus.
Informiert Frauen über Therapie, Selbsthilfe und Nachsorge und Suchtfragen.
Ist Träger einen Frauenprojektes das Zufluchtwohnungen für Frauen und ihre Kinder anbietet. Eine Übersicht der Leistungen wird vorgestellt.
Bietet Frauen Beratung in allen Fragen der Finanzierungen an.
Ist ein Bündnis politisch engagierter Frauen aus den Fraktionen des Berliner Abgeordnetenhauses, der Landesregierung, aus Gewerkschaften, Hochschulen, Medien, Frauenprojekten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Der Verein zur Förderung von Fraueninteressen in Wissenschaft und Kultur betreibt Archiv, Bibliothek, Galerie, Veranstaltungsreihen, Forschung und veröffentlicht eine Dokumentationsreihe. Mit Terminhinweisen und Vereinspräsentation.
Soziokulturelles und feministisches Projekt der Lila Offensive e.V. Mitprojekt im Berliner Frauennetzwerk. Der Verein informiert über seine Tätigkeit.
Berät und begleitet Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung.
Bietet Informationen für Frauen zur Gleichstellung, Beruf und Weiterbildung.
Frauen entwickeln Ökotechnik, informieren über Bildung und Ausbildung für Frauen und Mädchen in Handwerk, Umwelt und Technik.
Marie ein weit über Berlin-Marzahn und Hellersdorf hinaus bekannter Verein, der sich frauenpolitisch engagiert und bietet Informationen für Frauen insbesondere Aussiedlerinnen zur Weiterbildung.
Ist ein Ökumenisches Kommunikations-, Informations- und Beratungszentrum für Frauen aus kirchlichen und nicht kirchlichen Bereichen. Informiert über die Mitgliedschaft und Projekte.
Berät und unterstützt die Hochschulleitung sowie die zentralen Organe und Gremien in der Gleichstellungspolitik.
Katharina Eberstein führt Tanzkurse für FrauenLesben durch. Vorstellung der Angebote und Film.
Informationen zu Zielen, Aufgaben und Chancen für den weiblichen Führungsnachwuchs.
An der Technischen Universität Berlin gegründet. Die Femtec will mit ihren Programmen junge Frauen für ein Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften motivieren.
Ist ein Beschäftigungs-und Qualifizierungsträger für Frauen und informiert über seine Tätigkeiten und Frauen-Projekte.
Der Verein zum Schutz physisch und psychisch bedrohter und mißhandelter Frauen und ihrer Kinder in Berlin informiert über seine Tätigkeit.
Der Senat von Berlin bietet Infos zur Gleichstellung der Frauen und einen Notruf an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Bietet verschiedene Sportkurse nur für Frauen an.
Bietet in Reinickendorf gemeinsames Training von Frauen und Mädchen mit und ohne Behinderung.
Webseiten zum Thema Frauen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Berlin › Gesellschaft › Menschen › Frauen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: