
Akademie der Künste
Präsentiert wieder vereinigte Kultur nach einem zerrissenen Jahrhundert im Bezirk Tiergarten.
Es sind insgesamt 387 Einträge in Kultur und 28 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Präsentiert wieder vereinigte Kultur nach einem zerrissenen Jahrhundert im Bezirk Tiergarten.
Bietet Künstlern, Projekten, Initiativen und Institutionen, die zum kulturellen Leben in Berlin beitragen, die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Informationen zum Berliner Kunstprojekt zur Völkerverständigung.
Das HKW ist eines der führenden Zentren für zeitgenössische außereuropäische Kunst und Ort grenzüberschreitender Projekte und Fragestellungen.
Der Jugendklub in Weißensee, ist heute ein führendes Kunst- und Kulturzentrum in Berlin mit Vorstellung der Projekte.
Bietet verschiedene regelmäßige Veranstaltungen von Swing und Tangoabenden mit Tanzkursen, über die Salonbühne am Samstagabend mit regelmäßigen Chanson- und Comedyaufführungen bis zum Polittalk mit Programmvorschau.
Warum die Mauer daran schuld ist, dass er ein Berliner ist.
In dem renovierten, ehemaligen Industriegebäude können attraktive Ateliers unterschiedlicher Größe gemietet werden.
Das Unternehmen vermarktet bedeutsame Kulturveranstaltungen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung, wie zB die Internationalen Filmfestspiele, das Haus der Kulturen der Welt, die Berliner Festspiele und den Martin-Gropius-Bau. Die Site informiert über Aufgaben und Zusammenarbeit der Akteure.
Zentraler Zugang zu allen Stiftungen an der UdK in den Fachbereichen Musik, darstellende und bildende Kunst sowie Gestaltung.
Bietet kulturelle Veranstaltungen, Programme und Termine an und gibt einen vielfältigen Überblick über brasilianische Kultur.
Der Veranstaltungsort stellt sein Programm von Konzerten über Tanz bis Comedy vor. Weiterhin gibt es Informationen zur Location und zum Gastronomieangebot. Tickets können online bestellt werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theater anzeigen.
Das Theater stellt sich vor und informiert über Spielplan, Schauspieler, Regisseure, Gastspiele und Aktuelles. Tickets sind online im Webshop buchbar.
Spielplan, Online-Reservierungen, Stückbeschreibungen und Schauspielerliste.
Adolfo Assors Off-Theater informiert über Spielplan und Inszenierungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder- und Puppentheater anzeigen.
Das Figurentheater für Kinder und Familie stellt sich vor und informiert über den Spielplan, die Spielorte und die Stücke.
Ist ein Verein in Berlin und produziert Theaterstücke für Kinder und Erwachsende.
Buntes Vorstellen des Programms, der Künstler und der unterschiedlichen Kurse für Kinder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kleinkunst und Varieté anzeigen.
Stellt sich und das Restaurant im Obergeschoss vor. Es bietet Informationen rund um das Haus, der dazugehörigen Künstlervermittlung, dem Programm und Tickets zum Ausdrucken.
Informationen über das aktuelle Programm, Vorankündigungen, Bildern und anderem Wissenswertem.
Das Berliner Kaberett Theater stellt sich vor mit Details zu Veranstaltungen, zur Örtlichkeit und zum Kartenverkauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musik anzeigen.
Die Barpianistin und Sängerin spielt in ganz Deutschland zu Veranstaltungen aller Art. Umfangreiche Infos und Kontakt.
Die Gruppe stellt sich und ihre Mexikanische Rhythmen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Informiert über aktuelle Ziele, Projekte, Mitglieder, Team und Archiv.
Ist der Dachverband der Berliner Chöre mit Infos zur Geschichte, Veranstaltungen und zu den Mitgliedern.
Stellt seinen Spielmannszug vor, mit Angaben zur Entstehung des Vereins, Repertoire, Wettbewerbe und Auftritte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Genres anzeigen.
Dirk Faulenbach präsentiert Bratschentratsch für Berliner CM-Bratschen und andere Collegium Musicums, Berliner Laienorchester und Aushilfsbratscher. Bratschen sollen die Welt der Musik bereichern, die Website soll ein Podium darstellen, für das was noch kommt.
Vorstellung der Musikgruppe, Tourdaten und Hintergrundinformationen zur Geschichte der Mariachimusik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rock und Pop anzeigen.
Die offizielle Seite der Rock- und Punkband "Die Ärzte" mit News, Diskographie, Bandgeschichte, Tourdaten.
Die Hardcore-, Pop- und Punkrock-Band bietet Konzert-Termine, Berichte, Bandfotos sowie Songtexte und Lieder zum Download.
Die Rock-Band aus Berlin beschreibt ihre Geschichte und ihr Repertoire, stellt die Bandmitglieder vor und nennt Auftrittstermine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dance anzeigen.
Der Musiker, Produzent und DJ berichtet über seinen Werdegang, Veröffentlichungen und Auftrittstermine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tanz- und Unterhaltungsmusik anzeigen.
Die Berliner Swing Band spielt in variabler Besetzung für Anlässe jeglicher Art. Vorstellung des Angebotes mit Infos, Referenzen, Videos, News und Bildern.
Spielt Tanzmusik der 1920er bis 1960er Jahre und informiert über die Musiker, Repertoire, kommende Termine und bisherige Auftritte.
Die kombinierte Party-Tanzband mit Discjockey aus dem Raum Berlin tritt auf verschiedensten Veranstaltungen und Parties auf. Vorstellung des Konzepts, Bilder, Party-Organizer, Hörproben und Kontakt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klassische Musik anzeigen.
Die in Berlin lebende Altistin und Musiktheaterregisseurin stellt sich, ihre Kollegen, ihre Liedprogramme und ihre CD's vor; mit umfangreichen Hörproben in MP3 und RAM.
Der 1791 gegründete gemischte Chor bietet Informationen zu seiner Geschichte, zu den aktuellen Konzerten und dem aus Kiew zurückgekehrten Musikarchiv.
Das 1957 gegründete Orchester informiert über den Klangkörper, die Termine und Reisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jazz anzeigen.
Der Jazztrompeter, Komponist und Arrangeur aus Bohnsdorf stellt seine bisherige Arbeit sowie aktuelle Projekte und geplante Veranstaltungen vor.
Stellt Berliner Jazz-Musiker und -Bands vor und informiert über Veranstaltungen und Konzerte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Ein Festival "young.euro.classic" im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Hier stellen sich junge Musiker aus ganz Europa vor, mit Programmangaben.
Bietet das Programm und die Veranstaltungen in der Berliner Waldbühne.
Vorstellung des aktuellen Veranstaltungsprogramms und des Vereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vokal anzeigen.
Vorstellung des Chors mit Infos zu dem Chorleben und Veranstaltungen.
Der Chor stellt sich vor, nennt Auftrittstermine und listet das Repertoire auf. Fotos von Auftritten werden gezeigt, CDs und Kassetten können bestellt werden.
Der studentische Berliner Chor stellt seine Sängerinnen und Sänger sowie den Dirigenten vor. Weiterhin wird über Proben, Auftrittstermine, Kartenbestellungen und den Verein informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Konzert- und Opernhäuser anzeigen.
Informationen über das Ensemble, Diskographie, Radio- und TV-Auftritte sowie Kartenreservierungen.
Vorstellung der Konzerte, Termine und Konzertreisen mit Kartenvorverkauf.
Einer der wohl bekanntesten Klangkörper informiert über sich und die Mitglieder. Mit Konzertübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Literatur anzeigen.
Bildarchiv mit Autorenportraits und Fotografien. Dokumentiert werden die Veranstaltungen einschließlich der gelesenen Werke sowie der Kurzbiographien der Autoren. Nach 1-4 Tagen sind die aktuellen Autorenportraits und auch Fotos der Autoren abrufbar.
Informiert über das Forum für das literarische Leben in der Hauptstadt.
Präsentiert das Programm, beteiligte Autoren und Künstler sowie Begleitmaterialien zum jährlich stattfindenden Festival.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Spitzenverband vertritt die kulturpolitischen Interessen der ihm angeschlossenen Bundeskulturverbände und Organisationen und wirkt als Ansprechparter für Politik und Verwaltung. Vorgestellt werden die Sektionen und Positionen sowie der Kulturpolitikpreis für besondere kulturpolitische Verdienste. Mit Zeitung im Download, Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweisen.
Aktuelle Informationen des Vernetzungsprojekts von Künstlern verschiedener Sparten und Kulturbetrieben.
Ist ein gemeinnütziger, denkmalpflegerisch orientierter, kirchlich unabhängiger Verein in Berlin, der sich für den Erhalt und Instandsetzung der Kirchen in Berlin und Brandenburg einsetzt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Darstellende Kunst anzeigen.
Der Zauberkünstler & Bauchredner stellt sein Programm und seine Referenzen vor.
Vorstellung des Zauberprogrammes für Kinder und Erwachsene. Mit Preisen und Referenzen.
Kurzvorstellung der Zauberin aus Berlin: Tischzauberei und Close-up-Zauberei auf Geburtstagen und privaten Feiern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zirkus anzeigen.
Kinder und Jugendzirkus in Kreuzberg, für alle zwischen 10 und 17 Jahren, die Lust haben ein bisschen Berliner Zirkusluft zu schnuppern.
Die Feuershow-Artisten stellen die beteiligten Künstler vor, nennen Auftrittstermine und bieten Fotos von bisherigen Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theater- und Konzertkarten anzeigen.
Die Theatergemeinde bietet eine Mitgliedschaft an, gibt ein monatliches Veranstaltungsverzeichnis heraus und vermittelt Karten.
Theaterkasse, Conciergeservice und Eventagentur für Kongresse oder private Besuche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Vorstellung der Tickets und Veranstaltungen in Berlin
Offizielle Website der Ufafabrik, des Internationalen Kulturzentrums und Kommunikationszentrum im Bezirk Tempelhof. Ständig wechselndes Kultur- und Veranstaltungsprogramm für Erwachsene und Kinder.
Informationsseite der Veranstaltung Orietalhane für Bauchtanz und orientalischen Tanz mit Informationen über die Veranstaltung, Show, Verkaufsausstellung und Workshops.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fotografie anzeigen.
Man findet verschiedene Fotogalerien des Künstlers. Darunter sind Bilder aus Neuseeland, Israel und Berlin.
Stellt seine Kunst in den Bereichen Computer, Malerei, Fotografie und Film vor.
Stellt Foto, Vernissage, Künstler und Programm vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildende Kunst anzeigen.
Die Malschule Berlin bietet Malunterricht und Zeichenunterricht einzeln oder in kleinen Gruppen. Heidi Baring übernimmt auch Porträts und andere Auftragsarbeiten.
Die Zeichnerin stellt sich und ihre Werke in einer virtuellen Galerie vor, informiert über ihre Biografie sowie über aktuelle Ausstellungen.
Ausstellung seiner Werke an ehemaliger Wirkungsstätte in Dahlem.
Alle Einträge in der Unterkategorie Galerien anzeigen.
Aktuelle und vergangene Ausstellungen mit Portfolios der Künstler, Pressestimmen.
Die Online-Galerie ist ein virtuelles Präsentationsforum für Bildende Kunst, vorerst beschränkt auf die Kunstszene der Region Berlin-Brandenburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Museen anzeigen.
Das Museum über die Geschichte der militärischen Luftfahrt und Luftkriegsführung in Deutschland informiert über Ausstellungen, die Geschichte des Museums, sowie den Förderverein.
Eine 2x jährliche Veranstaltung der Berliner Museen mit Sonder-Öffnungszeiten sowie kulturellem und kulinarischem Rahmenprogramm. Es wird nicht nur eine Vorschau zum nächsten Termin angeboten, sondern auch ein Archiv über bisherige Veranstaltungen.
Im ehemaligen Unterwerk Griebnitzsee wird die Geschichte der S-Bahn Berlin präsentiert. Angeboten werden Informationen zu Veranstaltungen, Entstehung und Konzept des Museums; Fotos vermitteln Eindrücke von der Ausstellung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur- und Zeitgeschichte anzeigen.
Ein Dorf samt Umwelt wie vor 800 Jahren rekonstruiert. Es werden Informationen über Konzept, Veranstaltungen, Publikationen und Arbeitsgruppen angeboten, außerdem eine Chronik des Museumsdorfes, eine Besucherstatistik und ein Lexikon über den historischen Alltag.
Präsentiert die Idee und das Konzept des Museums sowie seine Sammlungen, Veranstaltungen und Publikationen.
Das Museum erforscht den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und informiert über Ausstellungen, Forschungsprojekte und die Geschichte des Hauses. Darüber hinaus wird die politische Bildungsarbeit und das Angebot an Veranstaltungen und Veröffentlichungen dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur- und Völkerkunde anzeigen.
Museum rund um den Hanf: Geschichte und Bedeutung in verschiedenen Kulturen, Informationen zu Anbau und Nutzung sowie juristische Fragen. Neben Besucherinfos gibt es Hinweise zu Veranstaltungen.
Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen, die sich der deutsch-jüdischen Geschichte bis hin zur Gegenwart widmen, sowie zur Architektur und Geschichte des Museums-Gebäudes.
Das Museum beschreibt seine Entstehung, Konzept, die Sammlungen sowie Forschungsaufgaben. Eine virtuelle Museumstour ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Ausstellungen und hebt besonders Sehenswertes hervor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildende Kunst anzeigen.
Erläutert den Zweck des Bauhaus-Archivs und stellt das Museums-Gebäude sowie Ausstellungen und Sammlungen vor. Weiterhin gibt es einen Überblick über die Geschichte der Bauhaus-Bewegung.
Erläutert die Sammlung des Museums, das ausschließlich Werke der expressionistischen Künstlergruppe 'Brücke' zeigt, und stellt Künstler mit ihren Arbeiten vor. Weiterhin gibt es Informationen zu Ausstellungen, Veröffentlichungen, sowie zum Museumsgebäude und dessen Architektur.
Das Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus (1889-1939) stellt die Entstehung der Stile und wichtige Künstler vor. Neben Museumswegweiser und Ausstellungskalender wird eine Übersicht von Veröffentlichungen angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Internet-Ausgabe der Berliner Zeitschrift für Literatur und Fotographie enthält Texte in Auswahl, ein Autoren-Gesamtregister und Hinweise für Autoren.
Traditionsreiche Kulturzeitschrift mit klassischem Profil, das sich von Prosa und Gedicht über das Gespräch bis hin zum literarischen, philosophischen und theologischen Essay erstreckt. Mit Online-Texten.
Online Magazin mit Infos und Meldungen zur bildenden Kunst, Termine zu Ausstellungseröffnungen, Hinweise auf Kunstmessen, Architekturportraits und Literatur.
Webseiten zum Thema Kultur in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Berlin › Kultur.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: