Kultur- und Zeitgeschichte
Regional › Europa › Deutschland › Berlin › Kultur › Museen › Kultur- und Zeitgeschichte
Es sind insgesamt 13 Einträge in der Kategorie Kultur- und Zeitgeschichte vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Museumsdorf Düppel
Ein Dorf samt Umwelt wie vor 800 Jahren rekonstruiert. Es werden Informationen über Konzept, Veranstaltungen, Publikationen und Arbeitsgruppen angeboten, außerdem eine Chronik des Museumsdorfes, eine Besucherstatistik und ein Lexikon über den historischen Alltag.
-
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Das Museum erforscht den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und informiert über Ausstellungen, Forschungsprojekte und die Geschichte des Hauses. Darüber hinaus wird die politische Bildungsarbeit und das Angebot an Veranstaltungen und Veröffentlichungen dargestellt.
-
Topographie des Terrors
Widmet sich der Vermittlung historischer Kenntnisse über den Nationalsozialismus und der Anregung zur Auseinandersetzung mit dieser Geschichte. Neben Erläuterungen zu Ausstellungen und Veranstaltungen wird auch die Arbeit der Stiftung beschrieben.
-
Anti-Kriegs-Museum
Beschäftigt sich mit dem I. und II. Weltkrieg, aktuellen Krisenherden sowie Themen der Friedensbewegung. Es werden Konzept und Ziel des Museums erläutert, außerdem gibt es Informationen zu Ausstellungen und Aktivitäten.
-
AlliiertenMuseum
Widmet sich der Präsenz der Westmächte in Deutschland von 1945-90. Dargestellt werden die Sammlungen, das Ausstellungsprogramm mit Archiv sowie eine Übersicht über Führungen, Publikationen und Aktivitäten.
-
Story of Berlin
Die Erlebnisausstellung mit einer multimedialen Zeitreise durch Berlin stellt nicht nur seine Ausstellungen und Räumlichkeiten vor, sondern informiert auch über Veranstaltungstermine und Seminare.
-
Deutsch-Russisches Museum
Das Museum zur Erinnerung an die Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 präsentiert seine Ausstellungen und stellt die Rolle des heutigen Museumsgebäudes während des zweiten Weltkrieges dar. Außerdem wird über Veranstaltungen, Lehrmaterialien und Studienreisen informiert.
-
DDR Museum Berlin
Das Museum stellt seine Ausstellung und sein Konzept vor, informiert über Wissenswertes rund um den Besuch und bietet weiterführende Informationen rund um die DDR, zum Teil für spezielle Zielgruppen an.
-
Zitadelle Spandau
Es wird ein Überblick über Ausstellungen, Veranstaltungen, die Geschichte des Gebäudes sowie über die derzeitige gewerbliche und kulturelle Nutzung angeboten.
-
Museum der Dinge - Werkbundarchiv
Erforscht und dokumentiert die Geschichte des 1907 gegründeten Deutschen Werkbundes und die Geschichte der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts.
-
Mauer Museum Haus am Checkpoint Charlie
Das Museum rund um die Geschichte der Berliner Mauer und den Kalten Krieg stellt seine Ausstellungen vor und informiert über Vorträge und Veröffentlichungen.
-
Gründerzeitmuseum
Informationen über das im Gutshaus Mahlsdorf gelegene Museum, seine Entstehung, Sammlungen, Veranstaltungen sowie über die Gründerin Charlotte von Mahlsdorf.