Menschen Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Gesellschaft › Menschen
Es sind insgesamt 16 Einträge in Menschen und 2 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Vorgestellt werden die Einrichtungen und ambulanten Leistungen zur Hilfe im Alltag zur Unterstützung von Behinderten sowie die Integrationsbetriebe mit Arbeiten von behinderten und nicht-behinderten Beschäftigten. Mit offenem Angebot der Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) für Psychatrie-Betroffene.
Wurde 1992 von der damaligen Sozialministerin des Landes Brandenburg, Frau Dr. Regine Hildebrand, gegründet. Die Stiftung hilft Familien, eine aktuelle Notlage zu beseitigen oder zu lindern, wenn gesetzliche Ansprüche auf staatliche Leistungen nicht ausreichen.
Der Verein erläutert seine Beratungsangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* sowie queere Menschen, Aufklärungsangebote für Schulen und Forderungen gegenüber der Politik, Institutionen und Gremien zur Berücksichtigung der Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern.
Der Verband setzt sich mit den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Belangen von Einelternfamlien auseinander, leistet Netzwerkarbeit für Alleinerziehende, bietet Hilfe zur Selbsthilfe sowie Information und Beratung. Mit Übersichten der politische Initiativen und Publikationen.
Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern auf Anfrage, Vergabe der Lizenzen für die Dolmetscher im Land Brandenburg und Koordination der Durchführung von Gebärdensprachlehrgängen. Auf Pflichten und Rechte von Gebärdendolmetschern wird hingewiesen. Mit Erläuterungen zum Einsatz des Fingeralphabets und Linkliste zu Zentralen in anderen Bundesländern.
Der Verband informiert über seine Bildungsangebote, Aktionen und Positionen in der ländlichen Jugendarbeit. Mit Veranstaltungshinweisen und zum Schloss Trebnitz - Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Ferienlager und Jugendreisen der Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V. in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Polen, Tschechien, Ungarn, Italien, Frankreich und Spanien.
Arbeitskreis der Stadt- und Kreisjugendringe im Land Brandenburg mit Informationen über die Jugendringe, die Koordinatonsarbeit sowie verschiedene Veröffentlichungen.
Das Projekt dient der Erläuterung und dem Erinnern an Frauenpersönlichkeiten aus allen Schichten, die in Politik, Kunst, Klöstern, Unternehmen und in der Öffentlichkeit in Brandenburg wirkten. Die virtuelle Landeskarte öffnet jeweilige Portraits. Mit Suche nach Themenfiltern.
Der Zusammenschluß aus Verbänden, Gruppen und Vereinen vertritt die Interessen auf Landes- und kommunaler Ebene. Mit Stellungnahmen, Veranstaltungshinweisen und Projekten.
Der Zusammenschluss von Frauenhäusern und Frauennotwohnungen im Land Brandenburg fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit der Frauenhäuser und Zufluchtswohnungen in Brandenburg sowie der Beratung vor und nach einem Aufenthalt. Erläutert werden Standards und Aufgaben von Frauenhäusern´und ambulanter Beratung. Mit Hintergrundmaterial im Download.