
Landesfeuerwehrverband Brandenburg
Der Verband informiert über seine Arbeit und über seine Aufgaben und stellt die Mitglieds-Feuerwehren vor. Ein Organigramm verdeutlicht die Strukturen des Verbandes, Termine werden genannt.
Es sind insgesamt 6 Einträge in der Kategorie Sicherheit vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Der Verband informiert über seine Arbeit und über seine Aufgaben und stellt die Mitglieds-Feuerwehren vor. Ein Organigramm verdeutlicht die Strukturen des Verbandes, Termine werden genannt.
Die Wasserwacht stellt sich vor, informiert über ihre Aufgaben- und Einsatzgebiete und nennt Telefonnummern für den Notfall.
Die Rettungshundestaffel führt die Vermisstensuche in Brandenburg und Berlin durch und informiert über die Suche in Trümmern und auf Flächen, Wasserortung sowie das Mantrailing (Suche in Innenstädten und bewohntem Gebiet). Suchhunde, Ausbilder, Hunde-, Zug- und Gruppenführer werden vorgestellt und Informationen zur Arbeit gegeben.
Die RHS berichtet über Ausbildung und Einsatz bei der Flächensuche und Gerätearbeit sowie als Streichelhunde in Kitas und Schulen zur Unterrichtung von Kindern, wie auch als Besuchshunde in Senioreneinrichtungen.
Der Verband fördert den Erfahrungsaustausch, die Aus- und Weiterbildung sowie die berufsbezogenen Interessen seiner Mitglieder. Mit Anforderungsprofil für die Ausbildung von Lebensmittelkontrolleuren zum Download, Gesetze und Verordnungen in der Übersicht und Terminen.
Nachrichten, Wettbewerbe und Hintergrund.
Webseiten zum Thema Sicherheit in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Gesellschaft › Sicherheit.