
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Die offizielle Seite des Landkreises.
Es sind insgesamt 345 Einträge in Ostprignitz-Ruppin und 72 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die offizielle Seite des Landkreises.
Alle Einträge in der Unterkategorie Breddin anzeigen.
Der Verein widmet sich der Pflege der dörflichen Gemeinschaft im Breddiner OT Damelack und dem Pferdesport. Mit Beiträgen zur Ortsgeschichte, zu gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungshinweisen.
Vorstellung der beiden Ferienwohnungen und des Gästezimmers sowie des hauseigenen Cafes "Hasenkuss" im Ot Damelack. Mit Umgebungshinweisen.
Beschreibung des Kirchenbaus und der Historie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stüdenitz-Schönermark anzeigen.
Wikipedia - Informationen zu Geschichte und Lage der Gemeinde.
Die landwirtschaftlichen Leistungen im Lohn werden erläutert und Einblicke in de Betrieb gegeben.
Die Seite durchläuft die Geschichte der Gemeinde, nennt Höhepunkte und Beispiele aus dem Gemeindeleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinsberg anzeigen.
Offizielle Homepage des staatlich anerkannten Erholungsorts.
Vorstellung der Gemeinde, Geschichte des Ortes und Berichte aus dem Gemeindeleben.
Die Weiterbildungseinrichtung bietet Meisterkurse, Musikwerkstätten, Opernprojekte, Weiterbildungen und wissenschaftliche Kolloquien. Veranstaltungshinweise zu öffentlichen Konzerten und Aufführungen mit Musiktheater, Ballett, multimedialen Aktionen und Musik für Kinder. Mit Informationen zum Schlosstheater Rheinsberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Vorstellung des Restaurants und der Pension, sowie Kultur- und Tourismusangebote aus Rheinsberg und Flecken Zechlin.
Die Zimmer werden in Wort und Bild vorgestellt, die Anfahrtsmöglichkeiten werden beschrieben, Tipps für Ausflüge in die nähere Umgebung werden gegeben, sowie Hinweise auf kulturelle Veranstaltungen.
Es werden die beiden Ferienhäuser am Zootzensee in Wort und Bild und mit Preisinformationen beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Erläutert werden Eiskreationen zur Auswahl, die a`la minute erstellt werden und Qualitätsgrundsätze der Rohstoffe. Es werden auch Informationen für Interessierte an einem Franchise gegeben.
Das Unternehmen aus dem Norden des Landes Brandenburg stellt seine Flotte, Ausflugsfahrten sowie den örtlichen Yachthafen vor, wo verschiedene Boote, Schiffe und Liegeplätze vermietet werden.
Der Betrieb im OT Zechlinerhütte am Schlabornsee verleiht Kanus, Kajaks, Ruderboote, Wassertreter und Motorboote stunden- und tageweise. Außerdem informiert er über seine Slipanlage, Liegeplätze und seine Ferienwohnung. Mit Preistafel, Webcam und örtlichen Wetterinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Die Verein stellt seine Ziele und Mitglieder vor. Bilder vermitteln einen Eindruck von den Aktivitäten im Bereich Eisenbahn.
Das Angebot für Kinder, Familien und Erwachsene wird erläutert. Angeboten wird Wanderreiten, Reiterferien und Reitkurse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neustadt, Dosse anzeigen.
Die Gaststätte berichtet über Veranstaltungen und Konzerte, stellt die Bowlingbahn vor und informiert mit einem Stadtplan über die Ortslage.
Das im Bereich Werbeberatung tätige Unternehmen informiert über sein Dienstlesitungsangebot und nennt auch für realisierte Internet-Auftritte Referenzen.
Es wird über Veranstaltungen sowie das Kutschenmuseum informiert und die Angebte und Serviceleistungen werden beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wusterhausen anzeigen.
Offizielle Site der Gemeindeverwaltung.
Es werden Bilder mit Geschichte(n) aus der nordwest-brandenburgischen Kleinstadt präsentiert.
Vorstellung von Kirche, Orgel und Gemeinde. Mit Terminen zu Musikveranstaltungen und Andachten sowie Gemeindebrief im Download.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Vorstellung der Unterkünfte in Wort und Bild sowie Hinweise auf Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung und auf touristische Ziele der näheren Umgebung.
Vorstellung der Unterkünfte sowie Hinweise auf das Freizeitangebot, Reservierungen können online getätigt werden.
Die gastronomische Einrichtung informiert über die Ausstattung der Unterkünfte, über touristische Ziele in der näehren Umgebung und beschreibt die Anreisemöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Verein informiert über seine Arbeit und Aufgaben, präsentiert die Satzung und nennt seine Mitgliedsbetriebe.
Das Unternehmen betreibt Handel mit elektrischen Geräten für Heim und Gewerbe, unterhält einen Reparaturservice für Geräte der Unterhaltungselektronik und einen Kopier- und Faxservice und stellt sich und die angebotenen Dienstleistungen auf der Website vor.
Das Bauunternehmen informiert über die Tätigkeitsfelder Industrie- und Wohnungsbau, Schwimmbäder, Rohrleitungstiefbau, Straßenbau, Brückenbau und Depotsanierung. Dabei werden auf der Website Referenzen genannt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heiligengrabe anzeigen.
Wissenswertes über Blandikow und die Prignitz wie Fahrpläne der Prignitzer Eisenbahn und Konzerttermine des Klosterstiftes Heiligengrabe.
Gezeigt werden Arbeiten von Karl Kropius (Holzbildhauerei) und Heike Kropius (Malerei, Skulptur, Aktionskunst). Mit Ausstellungsübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Herdzuchtbetrieb stellt sich vor und informiert über die von ihm angebotenen Wurstspezialitäten.
Das Angebot an landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeugen wird vorgestellt, Finanzierungsmodelle werden erläutert, die Anfahrtsmöglichkeiten werden beschrieben.
Beratung zu Kauf und Sanierung von Landhäusern im nördlichen Berlin. Informationen zu Leistungen und Preisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Temnitztal anzeigen.
Der Hof stellt seine Ferienunterkünfte mit Fotos vor, informiert über die Palominozucht, die Pacht von Zuchtstuten und sein Reitangebot.
Demeter-Vertragsbäckerei im Land Brandenburg; Belieferung von Naturkostläden in der Region; Brotversand.
Die privat betriebene Webseite informiert über die Gemeinde Temnitztal, die aus einem Zusammenschluss der Gemeinden Garz, Kerzlin, Küdow-Lüchfeld, Rohrlack, Vichel und Wildberg entstand. Mit Informationen zu Struktur, Wirtschaft und Gemeindeleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lindow, Mark anzeigen.
Angeboten wird Original Western-Style Reitunterricht für Jung und Alt (Anfänger und Fortgeschrittene), Cowboy Mounted Shooting sowie ein Deckhengst-Service im OT Keller. Mit Videos, diversen Bildern und Flyern.
Das Zentrum in Lindow (Mark) ist mit drei Sporthallen, einem Tanzstudio und Fitneßraum, drei Rasenplätzen und einem Hallenbad mit 4 Bahnen a`50 Metern ausgestattet. Mit virtuellem Rundgang, Erläuterung zur Ausstattung und Angeboten für Trainingslager zur Wettkampfvorbereitung, Aus- und Fortbildungen, Projektfahrten oder Gruppenveranstaltungen.
Bietet ein Firmenprofil sowie eine Beschreibung der Leistungen und Referenzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kyritz anzeigen.
Offizielle Seite der Stadt in der Prignitz mit Informationen über Verwaltung und Wirtschaft, Kultur und Sport sowie Tourismus.
Es werden Informationen zu Größe und Lage der Stadt sowie zur Historie veröffentlicht.
Die Schule stellt sich vor, berichtet aus dem Schulalltag, über angebotene Projekte und Kurse sowie über den Namenspatron.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Die Zimmervermietung am Flugplatz Kyritz stellt die Ausstattung in Wort und Bild vor, informiert über Preise und bietet Online-Buchung an.
Hotel und Restaurant werden vorgestellt und die Anreisemöglichkeiten beschrieben. Mit diversen Angeboten, Speisenkarte und Zimmerübersicht.
Das Hotel, im Stil einer Landresidenz angelegt, führt durch die Zimmer, nennt Arrangements und Preise. Mit Vorstellung des Restaurants, Kaminzimmers und der Bar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Ausbildung zum Privatpiloten oder Verkehrsflugzeugführer; Charter, Flugreisen, Fotoflüge und Rundflüge ab Flugplatz Kyritz.
Verkauf, Neuwicklung, Instandsetzung und Wartung von Elektromotoren und Pumpen. Außerdem werden Auswuchtarbeiten bis 500 kg Motorgewicht und Service für Elektrohandwerkzeuge beschrieben.
Das Unternehmen betreibt einen Online-Shop, in dem Wolle und Garne, Stickpackungen und Stickgarn sowie Handarbeitszubehör angeboten werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Volleyballclub stellt sich und seine Mannschaften vor und informiert sowohl über Spielergebnisse als auch über Veranstaltungstermine.
Der Verein, in dem vorrangig Fußballtennis gespielt wird, berichtet über diese Sportart und informiert über weitere Sportangebote.
Der Seegelfliegerverein stellt sich und den Flugplatz Heinrichsfelde vor und vermittelt Informationen zur Seegelfliegerausbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Beschreibung, Bilder und Hintergrundinformationen zur im Jahre 1873 erbauten Orgel in der St. Marienkirche zu Kyritz.
Informationen zu den in der St. Marienkirche Kyritz stattfindenden Kindermusicals, Chor-, Orgel-, Klezmer- und Gospelkonzerten sowie zu oratorischen Aufführungen. Mit Terminen und Rückschau.
Der Verein Kulti-Kyritz e.V. stellt sich vor und informiert über den Veranstaltungsplan.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wittstock, Dosse anzeigen.
Der Ortsbeirat Zempow stellt den Ort ausführlich vor, geht auf die Geschichte ein und informiert über touristische Angebote.
Das Stadt-Portal im Web wartet mit zahlreichen Links zu den Themen Kultur und Bildung auf, aber auch Antworten zu Bürgerfragen werden gegeben und regionale Unternehmen präsentiert.
Gesundheits-Informationen, Notdienst-Kalender, Pollenflug-Kalender, Onlineshop, sowie Informationen zum Verleih medizinischer Geräte werden auf der Website geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Der Bauernhof stellt seine Unterkünfte vor, informiert zu den Pferde- und Pony-Reitmöglichkeiten, beschreibt die Anreisemöglichkeiten und gibt Tipps für die aktive Freizeitgestaltung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der bio-zertifizierte Betrieb erläutert sein Anbau- und Tierhaltungskonzept, bietet Feldtage für Landwirte, Landurlaub, Seminare und Informationen zu Produkten aus dem Hofladen. Mit Beschreibung der Ferienwohnungen, der Seminare und Gruppenangebote.
Der 1919 gegründete Meisterbetrieb bietet einen Überblick über Leistungen in den Bereichen Wandbespannung, Fensterdekoration, Bodenbeläge, Sonnen- und Insektenschutz, Polsterarbeiten u.a.m. Mit Kollektionsübersicht von Herstellern.
Das Unternehmen stellt sich vor und präsentiert aktuelle Vermietungsangebote. Ansprechpartner für Miter und Interessenten werden genannt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sieversdorf-Hohenofen anzeigen.
Offizielle Seite der Gemeinde mit Informationen zur Geschichte der beiden Ortsteile sowie zu Gewerbe, Unterkünften und Aktuellem.
Die Tiere werden gezeigt. Es gibt Informationen zur jährlichen Filmtiershow im Filmpark Babelsberg und bebilderte Referenzen.
Vorstellung der historischen und vollständig erhaltenen Produktionsanlage des 1838 in Betrieb gegangenen Werkes für Fein- und Grobpapiere, in dem ab 1967 Transparent-Zeichenpapier bis zur Betriebseinstellung 1992 produziert wurde. Der Verein widmet sich dem Erhalt und der Revitalisierung. Mit Chronik, Führungsangeboten und Berichten aus der Vereinsarbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dreetz anzeigen.
Vorstellung des Reiterhofes mit Preis- und Veranstaltungsinformationen sowie Berichte über Wanderritte werden veröffentlicht.
Informationen zum Ort und der Umgebung. Ferienwohnungen und Ausflugsziele werden ausführlich beschrieben.
Bilder von dem Gelände, den Einrichtungen und Tieren. Mit Preislisten und Freizeittipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Walsleben anzeigen.
Veranstaltungsplan und Bildergalerie der Discothek.
Die Seite berichtet über die Alpakazucht und Verarbeitung der Wolle in der Bettwaren– und Garnmanufaktur. Die Produkte und Aufbereitungsprozesse werden beschrieben sowie die Zuchtziele. Mit Angebot der Weideführung und Hofladenbeschreibung.
Die hausärztliche Praxis wird mit Öffnungszeiten und Team vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neuruppin anzeigen.
Die offizielle Homepage der Stadt Neuruppin mit großem Veranstaltungskalender sowie touristischen Tipps und Links. Außerdem findet sich ein umfangreicher Behördenwegweiser mit ergänzenden Informationen zur Kommunalpolitik und -verwaltung.
Der Gemeindeteil und die Ortschaften Rheinsberg-Glienicke, Neuglienicke, Binenwalde, Boltenmühle, Kunsterspring und Steinberge werden mit Ortsportraits, historischen Ansichten, Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Wiki-Seite mit Informationen zu Lage und Größe der Stadt sowie zu Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Infrastruktur.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Es werden Information zu Gaststätte und Pension sowie zu Angeboten und Preisen veröffentlicht.
Familienhotel direkt am Ruppiner See in Neuruppin.
Pension Oelke bietet Übernachtungsmöglichkeiten im Altstadtkern Neuruppins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Hersteller von Druckluftbehältern, Druckwasserkesseln sowie von Speichern und Tanks stellt sich und seine Produkte vor.
Fleischerei B. Dülfer & Sohn GbR mit Sitz in Neuruppin bietet Fleischwaren, Wurstwaren und Partyservice aus der Region (mit Informationen über die Betriebe, aus denen die Schlachttiere stammen).
Die Firma FLN Neuruppin Feuerlöschgeräte und Brandschutz aus Neuruppin bietet ein großes Sortiment an Feuerlöschgeräten und Feuerlöschmitteln an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeuge anzeigen.
Der Citroën-Vertragshändler informiert über die aktuelle Modellpalette, stellt seine Dienstleistungsangebote und die vorrätigen Gebrauchtwagen vor.
Der Mehrmarken-Händler stellt sein Fahrzeugangebot und die Werkstattleistungen in den Bereichen Mechanik, Karosserie und Lackierung vor. Mit Informationen zum Autoglasservice, Gebrauchtwagenangebot und zur hauseigenen Autovermietung.
Der Kfz-Meisterbetrieb stellt sich mit seinem Leistungsspektrum vor. Informiert wird über spezielle Inspektionspakete auch für Kleintransporter sowie über wechselnde saisonale Aktionsangebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Immobilien anzeigen.
Der Makler für Grundstücke, Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser stellt sich vor und informiert über die von ihm angebotenen Dienstleistungen.
Die Firma Weisskopf Immobilien bietet aktuelle Angebote aus der Immobilienbranche sowie Tipps speziell zu Immobilien in und um Neuruppin.
Die Wohnungsbaugesellschaft Neuruppin e.G. "Karl Friedrich Schinkel" stellt ihr Angebot an Wohnraum in Neuruppin vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bauwesen anzeigen.
Der Betrieb informiert über die Leistungen in den Bereichen Decken, Wände und Fußböden.
Die Firma Dicks gibt stellt ihren Leistungsumfangs im Bereich Heizung Sanitär Umwelttechnik dar.
Kurze Darstellung des Leistungsspektrums bei der Gestaltung und Sanierung von Bäder und Heizungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Das Angebot umfasst mehrere Hallen für Tennis, Badminton, Squash, Fußball, Handball, Volleyball, sowie mehrere Bahnen für Bowling und Kegeln und ein Erlebnisbad mit Sauna. Mit Beschreibung der Leistungen im angeschlossenen Hotel mit Restaurant für private und geschäftliche Anlässe.
Informationen zu Mannschaften, Ausbildung der Schiedsrichter und Zeitnehmer sowie Trainingszeiten.
Der Verein bietet die Sparten Fußball, Handball, Volleyball und Tischtennis. Er informiert aus dem Vereinsleben, über seine Mannschaften und Termine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der Förderverein stellt sich vor sowie die Kapelle und ihre Chronik und informiert über Veranstaltungen.
Es wird Wissenswertes zu den Gründungsdaten, den Zielen und der Satzung des Vereins vermittelt und darüber hinaus über das Leben und Schaffens des Schriftstellers informiert.
Der Verein stellt sich vor und bietet Wissenswertes zum Leben und Schaffen des Baumeisters.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Die Evangelische Schule Neuruppin stellt sich vor, alles wichtige rund um den Schulbetrieb, teilweise von Schülern erstellte Seiten. Die Navigation funktioniert nur mit MS Explorer.
Die Schule stellt ihre Geschichte sowie Lern- und Abschluss-Möglichkeiten vor.
Der Verein für Berufsbildung e.V. informiert über das Kursangebot.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Zum Jugendfreizeitclub gibt es Programm und Angebote für Jugendliche, Live-Musik.
Der ASB stellt seine Leistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung, KiTa und Beratung vor.
Es wird über die Geschichte der Wehr, Gliederung, Mannschaft und Jugendarbeit berichtet sowie eine Historie der Einsätze geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fehrbellin anzeigen.
Die Gemeinde stellt sich mit ihren Ortsteilen, Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten sowie ihrer Bürgerstiftung Fehrbellin vor.
Wustrau mit Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Ausflugstips, Geschichte, Adressen, Firmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Informationen zur Geschichte des Hauses, das Angebot an Speisen und Getränken wird vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Anbieter von Pumpen, Filter und anderem Teichzubehör. Die Website bietet Produktinformationen, Planungshilfen sowie Tipps und Tricks zum Teichbau.
Der Betrieb zeigt Fotos seiner verschiedenen Farbschläge und der Bemühungen um die Eiablage. Es gibt Hinweise zur Verwendung der Eier, Inhaltsstoffe und Rezepte.
Ob Stahlbau, Fertigteilhäuser oder Dachstühle, das Unternehmen verfügt über Kräne für zahlreiche Einsatzgebiete, stellt diese Möglichkeiten vor und informiert das Einsatzgebiet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Tandemsprünge und Fallschirmausbildung von April - Oktober in Fehrbellin: Auf den Take-Off-Seiten kann man sich im Terminkalender über neue Kurse informieren.
Der Reit- und Fahrverein stellt sich vor und bietet einen Einblick in das Vereinsleben. Trainingsplatz, Pferde und Sportarten wie Voltigiersport finden dabei besondere Beachtung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Der Karnevalsclub stellt sich vor, berichtet über seine Vereinsgeschichte und informiert über Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Angaben zur Wehrführung, zu den einzelnen Zügen und zur Zugaufteilung. Dazu statistische Daten, eine Terminübersicht sowie Angaben zum Verhalten im Notfall.
Die Geschichte des OT Protzen und des Rittergutes, aber auch das märkische Landleben werden sehr detailliert mit verschiedenen Quellen, darunter Tagebuchaufzeichnungen und Berichte, geschildert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Herzberg, Mark anzeigen.
Informationen zu Veranstaltungen und Aufruf zur Mitarbeit. Mit Bildergalerie.
Die Sendung berichtet über den Besuch in Herzberg.
Es wird über das Kursangebot und die Preise informiert und ein Feedback-Formular zur Anmeldung wird angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Temnitz anzeigen.
Die Verwaltung stellt sich und die angeschlossenen Kommunen vor und informiert über die Öffentlichkeitsarbeit und den Amtsausschuss sowie über Einrichtungen und Vereine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neustadt, Dosse anzeigen.
Die Verwaltung stellt sich und die angeschlossenen Kommunen vor und informiert über Aktivitäten, Aktuelles sowie das Tourismusangebot.
Es wird über die Geschichte und das Repertoire berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lindow, Mark anzeigen.
Neben der Vorstellung der Verwaltung werden Informationen zur Öffentlichkeitsarbeit sowie zu Kultur und Tourismus geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Das Semesterangebot der KVHS mit Online-Anmeldung für die Lehrgangsorte in Neuruppin, Kyritz und Wittstock.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Das Angebot widmet sich Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Speziell der erste Band „Die Grafschaft Ruppin“ wird zeitgeschichtlich erläutert und mit kulturellen Angeboten der Gegenwart ergänzt. Darüber hinaus werden mit Karl Friedrich Schinkel, Friedrich Wilhelm II., Ferdinand Mörike und Friedrich II. weitere Persönlichkeiten im LK OPR geschildert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die virtuelle Geschäftsstelle bietet auf der Website Online-Banking und Brokerage sowie Informationen zu den Themen Rente, Vorsorge, Aktien, Baufinanzierung, Immobilienangebote aus der Region.
Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung informiert über Projekte, Standorte, Netzwerke und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Die Kleeblattregion umfasst die Städte KIyritz, Neustadt/Dosse und Wusterhausen/Dosse. Es wird über Tourismus, öffentliches Leben, Verwaltung und Aktuelles informiert.
Es wird über die Region Wusterhausen, Kyritz und Neustadt/Dosse informiert sowie über Veranstaltungen und Angebote.
Urlaubsregion im Norden Brandenburgs. Informationen zu Veranstaltungen, Rad-, Wander- und Wasserwegen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Der Verein informiert über seine Projekte in der Integrationsarbeit im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, unter anderem in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, durch Beratungs- und Informationsangebote sowie in Weltläden mit fair gehandelten Produkten in Neuruppin und Wittstock.
Die Organisation informiert über den als Bombodrom bekannten Truppenübungsplatz der Bundeswehr in der Kyritz-Ruppiner Heide, auf Aktionen, Veranstaltungstermine und aktuelle Gerichtsurteile wird hingewiesen.
Die Vereinigung richtet sich gegen die von der Bundeswehr geplante Einrichtung des Bombodroms, einen Bombenabwurfs-Platz in der Kyritzer Heide. Auf Aktivitäten des Vereins hingewiesen, die Bedeutung der militärischen Einrichtung wird erläutert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Der Kreisverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten und Terminen.
Der CDU-Kreisverband stellt sich und seine politischen Ziele vor.
Kommunalpolitisches, insbesondere zu AKW Rheinsberg und FREIe HEIDe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Informationen zur Schinkelkirche in Wuthenow/Neuruppin, Geschichtliches und aktuelle Termine der Kirchengemeinde.
Die leicht charismatisch geprägte Gemeinde stellt sich und ihre Aktivitäten vor; berichtet über die Jugendarbeit und informiert über Veranstaltungen und Termine.
Die 1811 gestiftete Freimaurerloge informiert zu freimaurerischen Themen, zum Fragen und Selbstverständis sowie zu ihrer Geschichte, dem Logenhaus und zu Gästeabenden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Zu finden sind Informationen über die Organisation und die Tätigkeit des Verbandes und die sportlichen Aktivitäten seiner Mitgliedsvereine.
Informationen über die Abteilungen im Ball- und Kugelsport, Gymnastik, Turnen und Schwimmen. Dazu aktuelle Spielansetzungen und Ergebnisse.
Vorstellung der Bowlinganlage mit angrenzender Gastronomie. Mit Öffnungszeiten und Preisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Informationen zu Anfahrt, Öffnungszeiten und historischem Hintergrund des Schlosses, in dem Friedrich der Große und sein Bruder, Prinz Heinrich von Preußen, zeitweise lebten.
Internationales Festival junger Opernsänger in Rheinsberg unter der künstlerischen Leitung von Frank Matthus.
Der Künstler zeigt Skulturen, Einzelstücke und Ausstellungsstücke der Porzellanwerke. Mit Werkschau und Ausstellungsübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Der Verein stellt den traditionellen Sommerkarneval auf dem Rhin mit gestaltetem Bootskorso vor. Mit Beschreibung des Programms und Bildergalerien.
Die Fahrten und Wanderungen durch die Kyritz - Ruppiner Heide und die Ruppiner Schweiz und modulare Fahrkurse werden erläutert. Mit Hofchronik, Kursangeboten und Bildern.
Es wird über die Geschichte und den Tierbestand berichtet sowie über Führungen, Eintrittspreise sowie Fütterungszeiten, geführte Touren und Lernangebote. Mit Darstellung der Arbeit des Fördervereins und Besucherinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zernitz-Lohm anzeigen.
Konservierung und Restaurierung von Kunstgegenständen. Restaurierung und Neuanfertigung von Bilderrahmen. Hinterglasmalerei, Oberflächenveredelung mit Blattmetallen, Stuckarbeiten und gestalterische Beratung werden beschrieben.
Verlegung von Fliesen, Mosaik, Riemchen, Betonwerkstein und Naturstein. Ein Spezialgebiet ist der Schwimmbadbau. Mit Referenzen und Zertifizierungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Temnitzquell anzeigen.
Bilder und Texte zur Kirche im OT Rägelin / Darsikow und ihrer Renovierung.
Führung durch die Pension und Gaststätte mit deutsch - polnischer Küche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Vorstellung des Naturschutzzentrums, Ökogartens und der Weißstorchausstellung als Kennzeichen des Fehrberliner Ortsteils Linum, in dem regelmässig überdurchschnittlich viele Weißstörche brüten. Mit Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.
Die Niedermoorlandschaft liegt im Nordwesten der Vogelrast- und Sammelgebiete. Im Luch sind darüber hinaus Vorkommen der Sumpfschildkröte nachgewiesen. Der Artikel schildert die Entstehung und Struktur des Gebietes.
Der ehemalige Truppenübungsplatz der Westgruppe der GUS-Truppen (WGT) hat sich nach dem Truppenabzug zu einem national bedeutsamen Naturraum entwickelt. Die Seite beschreibt die naturräumliche Nutzung zu Zwecken des Natur- und Landschaftsschutzes sowie die noch vorherrschende Gefährdung durch Kampfmittel im Boden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Unterkunft anzeigen.
Bilder und Informationen zum Hotel, dem Ort und der Umgebung. Auf Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wird hingewiesen.
Der Bungalow in Warenthin wird vorgestellt, Tipps für Ausflüge werden gegeben.
Die Ferienwohnungen und der Bungalow werden mit Ausstattung und Bildern vorgestellt, die Badestelle im Zootzensee und Freizeitmöglichkeiten beschrieben. Mit Preisübersicht und Hauschronik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Essen und Trinken anzeigen.
Die Bar im Vereinshaus des FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg e.V. bietet Live Sportübertragungen mit Beamer auf Leinwand, informiert über die Räumlichkeiten zum Feiern und Gruppenangebote für Trainingslager und Vereine sowie das Pensionsangebot.
Das Restaurant mit Weinstube und mediterranem Hofgarten bietet mediterrane Küche und einen Einblick in die Getränke- und Speisenkarte. Mit Onlineshop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der brandenburger Taekwondo-Verein bietet Wissenswertes rund um diese Sportart und veröffentlicht Trainingszeiten, Terminplan, Regelwerk und Prüfungsordnung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Es wird über die die Leistungen, Produktangebote und weitere Standorte in Kyritz und Wittenberge informiert.
Die Leistungen der Klinik in der Akutversorgung, die Fachabteilungen und medizinischen Behandlungsmöglichkeiten werden beschrieben.
Der Zusammenschluss von Haus- und Facharztpraxen und Gesundheitsunternehmen aus den Regionen Ostprignitz-Ruppin und Prignitz bietet eine interaktive Karte und Findmöglichkeiten mit Sprechzeiten, Fachrichtung und Kontaktdaten. Mit Informationen zu Notdiensten und Rettungsstellen, zu Kooperationen zur Verbesserung der medizinischen und therapeutischen Leistungen in der Fläche sowie zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für Unternehmen gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Kurzdaten und Veranstaltungen zur "Alten Bischofsburg", dem "Museum des Dreißigjährigen Krieges" und dem "Ostprignitzmuseum".
Dieses Portal hilft Kontakte zwischen Firmen und potenziellen Bewerbern herzustellen und vorhandene Informationslücken zum Standort Wittstock zu schließen
Die Gedenkstätte erinnert an den Todesmarsch von Sachsenhausen in Richtung Schwerin von Insassen des KZ Sachsenhausen und das provisorische Lager im Belower Wald im April 1945. Mit Zeitzeugenaussagen, Schilderung der Entwicklung der Gedenkstätte und Freiluftausstellung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Märkisch Linden anzeigen.
Der Betrieb fertigt eigene Dachbinder und erstellt selbst den Abbund. Neben Referenzobjekten wird auch gezeigt, wie der Transport eines Daches geschieht. Weiterhin wird über Leistungen und Qualitätsprüfungen informiert.
Das Unternehmen bietet Naturfarben aus eigener Herstellung für Innen und Aussen auf Basis von Leinöl, Kiefernharz, Tungöl und Nadelholzteer. Mit Onlineshop und genaueren Erläuterungen zu Produktionsverfahren, Qualitätsunterschieden und Verarbeitungsweisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Vorstellung des Naturschutzzentrums, Ökogartens und der Weißstorchausstellung als Kennzeichen des Ortsteils Linum, in dem regelmässig überdurchschnittlich viele Weißstörche brüten und das größte zusammenhängende europäische Kranich - Rastgebiet liegt. Mit Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.
Informationen zum Aufenthalt von Kranichen und Vogelbeobachtern in Linum sowie zur Rückkehr im Frühjahr und dem Wirkungsgefüge zwischen Landwirtschaft und Kranichen. Mit Hinweisen zu Beobachtungsplätzen, einem Angebot für geführte Kranichbeobachtungen, Ausstellungs- und Veranstaltungshinweisen sowie Wissen zu Linum.
Der Träger von Natur- und Artenschutzprojekten informiert über verschiedene Dokumentations- und Schutzprojekte, das Rhin-Havelluch sowie Büchern und Medien zum Kauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Gemeinde und Einrichtungen werden vorgestellt, sowie die Gottesdienst-Termine bekanntgegeben und der Gemeindebrief veröffentlicht.
Informationen aus dem Sprengel mit Terminen, Ansprechpartnern/innen und Fotogalerie.
Erläuterung der Chronik im Kontext zum gesellschaftlichen und politischen Geschehen vom Jahr 1157 bis in die Gegenwart.
Alle Einträge in der Unterkategorie Essen und Trinken anzeigen.
Restaurant und Pizzeria in der Innenstadt mit italienischen Spezialitäten und Informationen zur Ausrichtung von Veranstaltung.
Das Restaurant mit Bar und Bowlingbahnen zeigt Bilder der Räume, informiert über den Cateringservice und Möglichkeiten für Veranstaltungen im Haus. Mit Highlights aus der Speisen- und Cocktailkarte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Unterkunft anzeigen.
Es werden die Ferienhäuser im OT Sewekow und ihre Ausstattung beschrieben und Informationen zu Lage, Preisen und zu Ausflugsmöglichkeiten geboten.
Drei Ferienwohnungen und ein Ferienhaus im OT Zempow, barrierefrei und auch für Familien mit Kindern geeignet, werden beschrieben.
Das Hotel in der Innenstadt wird innen und außen beschrieben, Ausstattungsmerkmale genannt und Bilder der Zimmer und des Frühstücks gezeigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dabergotz anzeigen.
Offizielles Gemeindeportrait mit Erläuterungen zur Historie, Sehenswürdigkeiten und zum Gemeindeleben. Darüber hinaus werden die Bürgerdienste, Politik und das Ortsrecht vorgestellt.
Das Unternehmen bietet Planung und Umsetzung von konventioneller und regenerativer Energie- und Heiztechnik, Installation von Elektro- und Datennetzen und Sanitärtechnik für Privat und Gewerbe, sowie Leistungen für den industriellen Rohrleitungsbau, die Medien- und Energieversorgung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Storbeck-Frankendorf anzeigen.
Das offizielle Gemeindeporträt bietet eine Übersicht über die Historie, Sehenswürdigkeiten sowie Verwaltungs- und Bürgerdiensten. Mit Informationen zum Gemeindeleben, Ortsrecht und zur Politik.
Ausbildung, Training und Ausritt mit Pferden werden, zusammen mit der Hofbeschreibung und Preisen, erläutert. Mit diversen Bildern und Anfahrtbeschreibung.
Es werden Führungen durch die Huskyfarm, Hundeschlitten-Kurse, Wandern mit Huskies in der Umgebung und in Nordschweden sowie Angebote für Firmen, Kinder- und Jugendgruppen beschrieben. Mit diversen Fotos sowie Presse- und Medienspiegel.
Webseiten zum Thema Ostprignitz-Ruppin in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Ostprignitz-Ruppin.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: