Pflanzenbau Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Wirtschaft › Land- und Forstwirtschaft › Pflanzenbau
Es sind insgesamt 8 Einträge in Pflanzenbau und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verband vereint die Gartenbaubetriebe in den Sparten Obst- und Gemüseerzeugung, Stauden und Zierpflanzenbau, Friedhofsgärtnereien, Weinbau und Baumschulen. Er informiert über das Berufsbild des Gärtners, die Verbandsarbeit und über sein Mitglieder - Branchenbuch.
Informationen des Pflanzenschutzdienstes, zu landwirtschaftlichen Landessortenversuchen und Sortenratgeber, aus dem Ministerium zu Anträgen und Kennzahlen sowie Termine sind auf der Seite veröffentlicht.
Der Film zeigt den Anbau und Vertrieb alter Apfelsorten in Brandenburg, die Beerntung offen gelassener alter Plantagen und Alleen und die Bestimmungs- und Vermehrungsarbeit von Pomologen.
Weinbaustandorte, Geschichte und Angebotsverzeichnis in Brandenburg sowie Termine und Bezugsquellen werden aufgeführt. Mit Rebsortenverzeichnis und Aufstellung der Rebflächen in Brandenburg.
Die Route verbindet die Brandenburger Mitgliedsbetriebe aus Winzern und regionalen Gaststätten sowie Hotels. Mit Karte der Weinberge und Weinbaubetriebe, Mitgliederportraits sowie Informationen zur Fachgruppe.
Die Verordnung grenzt den zu Brandenburg gehörenden Teil der bestimmten Anbaugebiete Saale-Unstrut und Sachsen, die Landweingebiete Sächsischer Landwein und Brandenburger Landwein ab, benennt die zulässigen Rebsorten und natürlichen Mindestalkoholgehalte für Qualitätswein, Prädikatswein und Sekt b. A. für Brandenburg und gibt das Muster zur Führung des Herbstbuches bekannt.