
Deutsch-Amerikanischer Club Bremen e.V.
Verfolgt das Ziel die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland wirtschaftlich, wissenschaftlich und kulturell zu fördern. Mit Informationen über den Verein und Terminen.
Es sind insgesamt 84 Einträge in Gesellschaft und 13 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Verfolgt das Ziel die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland wirtschaftlich, wissenschaftlich und kulturell zu fördern. Mit Informationen über den Verein und Terminen.
Ziele und Projekte des Vereins zur Förderung von Mediennutzungskompetenz. Beschäftigt sich mit Aspekten der Informationsgesellschaft wie der 'Digitalen Spaltung' und betreuten Internetzugängen.
Das biz ist ein Informations-, Beratungs- und Veranstaltungsbüro und bietet entwicklungspolitische Literatur, Medien, Beratung sowie Seminare.
Betreiben Schuldner- und Sozialberatung. Mit Terminen, Adressen und inhaltlichen Beiträgen.
Hat sich zum Ziel gesetzt, das Dampfschiff Welle als Traditionsschiff in Zusammenarbeit mit anderen zu restaurieren, rekonstruieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die offizielle Site der Feuerwehr informiert über Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Dazu aktuelle Termine und Mitteilungen sowie eine Übersicht der letzten Einsätze.
Vermittelt Einsatzstellen für den Zivildienst und das Freiwillige Soziale Jahr und begleitet die dort Tätigen.
Traditionelle Wette, ob die Weser am 6. Januar zugefroren ist oder nicht. Infos zu dem jährlichen Ereignis mit vielen Schaulustigen, und auch dem Eiswett-Stiftungsfest.
Versteht sich als Treffpunkt für interessierte Bremer Bürger und Baufachleute. Organisiert Ausstellungen, Vorträgen, Diskussionen sowie Führungen zur Baukultur mit Bremer Bezug. Trägt daneben Bau- und Planungsdokumente aus den letzten fünf Jahrzehnten zusammengetragen, wertet sie wissenschaftlich aus.
Fördert die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an öffentlichen Angelegenheiten. Satzung, Organe, geplante Projekte und ein Pressespiegel.
Wollen, von "Italienliebe" und "Italiensehnsucht" getragen, die vielschichtigen Aspekte italienischer Kultur und Lebensform näherbringen. Informieren über ihre Aktivitäten.
Der Verein setzt sich für die deutsch-polnische Verständigung auf allen Ebenen ein und informiert über Aktivitäten sowie Veranstaltungen.
Traditionsreiches - seit 1545 jährlich veranstaltetes - festliches Essen in der oberen Rathaushalle. Hindergründe zu den "Schaffern", dem "Haus Seefahrt" und eine Chronologie der letzten Veranstaltungen.
Publikation der Pfadfindergruppe mit Berichten und Terminen.
Fördert ehrenamtliches Engagement in der Stadt. Berät Menschen, die Zeit spenden möchten bei der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit. Mit Online-Stellenbörse.
Astronomischer Verein mit Planetarium. Übersicht aller Termine, Vorträge und Arbeitsgruppen.
Organisiert Veranstaltungen und betreut ein Archiv mit Fotokopien der Bremer Kirchenbücher von Beginn bis 1811, Zivilstandsregister von 1811-1875, sowie weiterem umfangreiches Material.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tiere anzeigen.
Beschäftigt sich mit den vielfältigen Bedrohungen für Papageien in der freien Natur und in der Gefangenschaft als Haustiere. Bietet Tipps zur Papageienhaltung, eine Online-Beratung sowie Gesetze zum Papageienschutz.
Versucht die unkontrollierte Vermehrung von Katzen einzudämmen und informiert über seine sonstigen Aktivitäten.
Der Verein informiert über sein Tierheim und seine Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die allen daran Interessierten ein Forum für Aneignung und Diskussion unterschiedlicher gesellschaftskritischer Positionen geben sollen.
Dokumentation von Reden, die auf dem Bremer Marktplatz am offenen Mikrofon gehalten worden sind. Einige Themen: Gegen Hartz IV, Agenda 2010, Ein-Euro-Jobs, Niedriglohn, Bildungsabbau.
Politische Information, Ansprechpartner, Termine und Aktionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Der Bremer Hans-Christian Küchelmann informiert über Archäozoologie, Taphonomie und experimentelle Archäologie, dazu eigene wissenschaftliche Arbeiten. Mit Bibliographie sowie Links zu Seiten, die sich mit Tierknochen befassen.
Mit über 160 so genennten "Spuren": Zeitzeugenberichte, Beiträge über Bremer Personen, Orte oder Ereignisse zwischen 1933 und 1945.
Geschichtliches und Charter-Informationen über die 1936 für das Transatlantik-Rennen konstruierte Segel-Yacht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.
Zentrale Stelle, bei der sich Eltern und Familien über alle Bildungs- und Beratungsangebote rund um die Erziehung informieren können.
Bietet ein Forum für Lange mit Einkaufs-Tipps und Freizeitangeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle anzeigen.
Sozusagen eine Institution in der Bremer Szene, mit Vorstellung der verschiedenen Nutzergruppen, Beratungsangeboten und Infos zum Café Kweer.
Infos, Kalender, laufende Projekte, Erstiarbeit, Archiv, Selbstverständnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Behinderte anzeigen.
Ziel ist das Wohl von Menschen mit geistiger Behinderung; setzt sich dafür ein, dass jeder geistig behinderte Mensch so selbständig wie möglich leben kann. Mit Vorstellung aktueller Projekte.
Bietet für Menschen mit Behinderungen Angebote in den Bereichen Arbeit, Bildung, Freizeit, Schule und Wohnen.
Beschäftigt sich nicht nur mit den genetischen Ursachen des Syndroms, sondern vor allem mit den Entwicklungsmöglichkeiten für die Kinder. Organisiert Treffen und bietet einen separaten Mitglieder-Bereich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Der Verein stellt sich und seine Entwicklung vor und berichtet von seinen Aktivitäten. Dazu zählen Freizeitreisen, zu denen es Erläuterungen, Anmeldehinweise und Fotogalerien gibt.
Initiative von Bremer Unternehmen, Unternehmern und Bürgern zur Förderung von Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Stadtteilen Bremens.
Es werden insgesamt über 80 Jugendliche und junge Erwachsene in Apartments, Jugendwohngemeinschaften oder ambulant betreut. Der Verein und seine Aufgabenbereiche werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder anzeigen.
Helfen Kindern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Mit Informationen zu den einzelnen Aktivitäten und Spendenmöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jugendliche anzeigen.
Verein für MigrantInnen, mit der Aufgabe für die beruflichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Interessen der in Bremen und Umgebung lebenden Jugendlichen aus der Türkei, sowie Jugendlichen aller Nationalitäten einzutreten.
Verein zur Förderung feministischer Mädchenarbeit in Bremen mit dem Anliegen Mädchen und jungen Frauen einen Freiraum zu bieten, in dem sie Dinge nach ihren Interessen ausprobieren, neue Erfahrungen machen und ihre Stärken und Fähigkeiten entdecken sowie entwickeln können.
Der Verein stellt sich vor und bietet vielfältige Informationen über seine Arbeitsfelder. Außerdem gibt es einen Pressespiegel sowie Fotos von vergangenen Ereignissen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Informationen zu Gruppen, Terminen, Mission
Inhaltliches und alle Angebote des "Christlichen Vereins Junger Menschen" im Überblick.
Aktivitäten und Veranstaltungen der Gemeinde mit Kindergarten, musikalischen Veranstaltungen sowie Informationen zur Jugendarbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Recht anzeigen.
Bietet Beratung bei privaten Insolvenzverfahren und stellt die einzelnen Leistungen vor.
Träger der Freien Straffälligenhilfe in Bremen, unterstützt durch ein umfassendes Betreuungs- und Beratungsangebot die gesellschaftliche Integration von straffällig gewordenen Menschen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Antirassismus und Migration anzeigen.
Die Initiative gegen Abschiebung von Kindern und Jugendlichen aus dem Libanon setzt sich für ein Bleiberecht dieser Gruppe ein und schildert konkrete Fälle.
Die Termine und Angebote der Initiative.
Migrationsbereich vom Kulturzentrum Lagerhaus, Betreuung, Beratung für Migranten in Bremen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Betreibt ein Arbeitslosenzentrum und bietet vielfältige Beratungsangebote bei Arbeitslosigkeit und Sozialhilfe.
Aktuelles, Ansprechpartner sowie Veranstaltungen der Gewerkschaft in Bremen.
Bremer Gruppe der Euroavia Studentenverbindung Affiliated Society. Richtiet sich an luftfahrtinteressierte Studenten.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Bremen › Stadt Bremen › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: