
Deutsches Fernseh-Ballett - Wikipedia
Artikel über das 1962 im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks der DDR (DFF) gegründeten Ballett.
Es sind insgesamt 8 Einträge in der Kategorie Fernsehen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Artikel über das 1962 im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks der DDR (DFF) gegründeten Ballett.
Technische Details, kleine Anekdoten und viel Hintergrundmaterial zur Entwicklung des Deutschen Fernsehens, des Sendeprogramms, der Eigenproduktionen sowie der Empfangstechnik, Einführung des Farbfernsehens und Kabelfernsehens in der DDR und anderes mehr.
Online Lexikon der DDR-Fernsehfilme, Fernsehspiele und TV-Inszenierungen. Mit Schauspielerverzeichnis, Bildergalerien und DDR-TV-Produktionen in Listenform und TV-Dokumentationsblätter zur Ansicht.
Darstellung der Geschichte der Sendereihe aus westlicher Sicht mit Erläuterungen zur Zusammenarbeit Ost-West bei Produktionen.
Plattform des MDR zur Sendereihe und zur Arbeit am sozialistischen Kriminalfilm in der DDR. Mit Bezügen zur Realpolitik, verbotenen Filmen, Einflußnahme und Hintergrundinformationen zur Zusammenarbeit von Produktion und Ermittlern.
Beschreibung der Unterhaltungssendung, die von 1955 bis 1990 im DFF ausgestrahlt wurde.
Vorstellung der Fernsehansagerinnen und Fernsehansager des ersten und zweiten Programms des DFF.
Beschreibung des Bestands mit Erläuterungen zu den TV-Formaten des DDR - Fernsehens mit Querverweisen zu anderen Medien.
Webseiten zum Thema Fernsehen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Nachrichten und Medien › Fernsehen.