
Nationalparkprogramm der DDR – Wikipedia
Informationen zur Ausweisung von Nationalparken und Biosphärenreservaten im September 1990 vor Auflösung der Volkskammer. Mit Zugang zu den Gebieten.
Es sind insgesamt 5 Einträge in der Kategorie Natur und Umwelt vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen zur Ausweisung von Nationalparken und Biosphärenreservaten im September 1990 vor Auflösung der Volkskammer. Mit Zugang zu den Gebieten.
Das Institut erforscht die Geschichte des Natur- und Umweltschutzes in der DDR, um sie zugänglich zu machen. Es unterhält eine Bibliothek und ein Archiv mit Beständen aus staatlichen und nicht-staatlichen Quellen in der DDR.
Umwelt- und Wissenschaftssendung im DDR-Fernsehen, Erstausstrahlung 21.11.1989. Der Artikel nennt die Hintergründe.
In vier Zeitabschnitten gliedert sich die Darstellung der Aktivitäten und Entwicklungen des Naturschutzes in der DDR.
Der Artikel beschreibt die Entwicklung des Geländes im LK Nordwestuckermark, das unter der Bezeichnung VEB Deponie Schönberg u.a. für die Devisengeschäfte mit Giftmüll aus der BRD zur Ablagerung in der DDR bekannt wurde.
Webseiten zum Thema Natur und Umwelt in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Natur und Umwelt.