Opposition
Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Opposition
Es sind insgesamt 8 Einträge in der Kategorie Opposition vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.
Das Archiv sammelt die hinterlassenen Selbstzeugnisse der DDR-Opposition, der Bürgerbewegungen und der in den Jahren 1989/90 entstandenen Initiativen und Parteien zur dauerhaften Aufbewahrung als deutsch-deutsches Projekt,
-
-
-
3. Ökumenische Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
Texte der mehrtägigen dritten Ökumenischen Versammlung aller christlichen Kirchen in der DDR im April 1988 in Dresden mit Analysen und Forderungen an Staat, Gesellschaft und Einzelpersonen, veröffentlicht von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
www.klimawandel-lebenswandel.de/attachment/1dfb9a121d8e980b9a111df90879d009771bdc8bdc8/1e02f7cc935d25a2f7c11e08f1843117ce6a311a311/Texte_Oekumenische_Versammlung_1989.pdf
Opposition
-
Ökumenische FriedensDekade e. V.
Beschreibung des Entstehens und der Entwicklung der FriedensDekade in West- und Ostdeutschland ab 1980, die durch das Symbol "Schwerter zu Pflugscharen" international bekannt ist.
www.friedensdekade.de/ueber-uns/geschichte
Opposition
-
Aufstand im Äther, DDR-Piratensender "Schwarzer Kanal" - Spiegel Online
Bericht von Peter Wensierski über einen Piratensender, dessen Sendungen 1986 in Westberlin nach Manuskripten einer Ostberliner Gruppe produziert und ausgestrahlt wurden. Berichtet wird über die Ost-West-Zusammenarbeit der politischen Gruppen sowie der Stasi mit der westberliner Deutschen Bundespost und verschiedenen IM, darunter Manfred Stolpe, bei Ermittlungen. [30.04.2014]
www.spiegel.de/einestages/ddr-piratensender-schwarzer-kanal-radio-revolution-in-ost-berlin-a-963756.html
Opposition
-
-