Staat Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Staat

Es sind insgesamt 125 Einträge in Staat und 21 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • OG Image wird geladen…

    Zentrales Aufnahmeheim Röntgental (ZAH)

    Zusammenstellung aus der Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde zum ZAH der DDR, in dem DDR-Rückkehrer und Übersiedler in die DDR untergebracht waren.

    www.stasi-mediathek.de/themen/lokation/Zentrales%20Aufnahmeheim%20R%C3%B6ntgental Staat
  • OG Image wird geladen…

    Als Hitlergegner ins Schweizer Zuchthaus - WOZ.ch

    Serie über den Kommunisten Fritz Sperling mit Berichten über seine Arbeit, den Widerstand gegen den Hitlerfaschismus von der Schweiz aus in Süddeutschland zu organisieren, der in der DDR bis 1958 unter falschen Anschuldigungen bis zu seiner Begnadigung inhaftiert war.

    www.woz.ch/0815/1-folge-klandestin-in-zuerich/als-hitlergegner-ins-schweizer-zuchthaus Staat
  • OG Image wird geladen…

    Nationalpreis der DDR – Wikipedia

    Hintergrundinformationen zum Nationalpreis, der ab 1949 in drei Kategorien verliehen wurde. Mit weiterführendem Link zu den Preisträgern 1949 bis 1989.

    de.wikipedia.org/wiki/Nationalpreis_der_DDR Staat
  • OG Image wird geladen…

    Heimkehrerlager Gronenfelde - Wikipedia

    Beschreibung des Lagers, das 1946 bei Frankfurt (Oder) entstand und bis 1950 als zentrales Heimkehrerlager für deutsche Kriegsgefangene im Osten, sowie als Lager für polnische Umsiedler im Rahmen der Familienzusammenführung, wirkte.

    de.wikipedia.org/wiki/Heimkehrerlager_Gronenfelde Staat
  • OG Image wird geladen…

    Alltag in der DDR - Bleicherode, ZDF Doku 1983 - YouTube

    Die 10-tägige Reportage des ZDF (1982) begleitet den Bürgermeister Fritz Ball in seiner nordthüringischen Gemeinde Bleicherode durch die Themen Alltag, Wirtschaft, Soziales, Sport, Politik und Zusammenarbeit im Gemeinderat.

    www.youtube.com/watch?v=e8tbbJ_KaZE Staat
  • OG Image wird geladen…

    Lebensmittelpreise in der DDR

    Scan der 70 - seitigen Broschüre des Rates des Bezirks Cottbus vom 6.4.1964: "Gesetzliche Preise der wichtigsten Lebens- und Genussmittel sowie anderer Konsumgüter / Dienstleistungen in der Deutschen Demokratischen Republik." Aufgeführt sind die privatrechtlichen Regeln des Kaufs von Neu- und Gebrauchtwaren, Hinweise an Verkaufsstellen sowie alle Waren und Dienstleistungen ohne Obst und Gemüse.

    de.scribd.com/doc/86067636/Lebensmittelpreise-in-der-DDR Staat
  • OG Image wird geladen…

    Erich Apel - LeMO, Stiftung Deutsches Historisches Museum

    Der DDR-Politiker und Leiter der Staatl. Plankommission engagierte sich in den 1960-er Jahren für die Umsetzung des „Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Leitung (NÖSPL)“. Die Seite bietet eine Übersicht der Lebensdaten und informiert überblickhaft über den Suizid vor Unterzeichung des Handelsvertrags mit der SU.

    www.hdg.de/lemo/biografie/erich-apel.html Staat
  • OG Image wird geladen…

    Volksjagd – Wikipedia

    Artikel über das Jagdwesen der DDR, zu Staatsjagden und Brauchtum. Mit einem Vergleich zwischen BRD und DDR.

    de.wikipedia.org/wiki/Volksjagd Staat
  • OG Image wird geladen…

    Statistische Übersichten zur Sozialpolitik in Deutschland seit 1945 - BMAS

    Übersichtsseite zu André Steiners Veröffentlichung statistischer Daten zur Sozialpolitik der Sowjetisch Besetzten Zone Deutschlands und der Deutschen Demokratischen Republik seit 1945. [D-10117 Berlin]

    www.bmas.de/DE/Service/Medien/Publikationen/Forschungsberichte/Forschungsberichte-Sozialpolitik/fb-f352-statistische-uebersichten-zur-sozialpolitik-in-deutschland-seit-1945.html Staat

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Militär

Alle Einträge in der Unterkategorie Militär anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    DDR Luftwaffe

    Informationen über Strukturen, Geschichte und Bilder der Luftstreitkräfte und Luftverteidigung der NVA.

    home.snafu.de/veith Militär
  • OG Image wird geladen…

    NVA Flieger

    Die private Seite von Thomas Hietschold beschäftigt sich mit der Ausbildung zum Hubschrauberführer der NVA und stellt diverses Fluglehr- und Hintergrundmaterial, interaktives Trainingsmaterial sowie NVA-Vorschriften und Bilder zur Verfügung.

    www.nva-flieger.de Militär
  • OG Image wird geladen…

    NVA-Armeefilmschau - Youtube

    Die Sammlung von Andreas Winkler mit von der NVA in Potsdam-Babelsberg produzierten Armeefilmschauen für NVA-Angehörige startet mit der Erstausgabe 1/61 aus März 1961. Die Filme behandeln unter anderem Themen der Ausbildung, Innen- und Außenpolitik, Sport, Bildung, Warschauer Pakt und Entwicklung der DDR. Die Dauer der Filme variiert zwischen 8 und ca. 30 Minuten.

    archive.org/details/Nva-armeefilmschau1962-63 Militär

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Staatsgrenze

Alle Einträge in der Unterkategorie Staatsgrenze anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Checkpoint Bravo e.V.

    Der Verein engagiert sich für die Rettung und Nutzung des ehemaligen Kommandantenturms der Grenzübergangsstelle Dreilinden/Drewitz bei Berlin. Präsentation des Vereins und des Objekts mit Fotos, Karten und Berichten.

    www.checkpoint-bravo.de Staatsgrenze
  • OG Image wird geladen…

    Erinnerungen an eine Grenze - Florian-Michael Bortfeldt

    Das Webangebot beschreibt den Lebensalltag an der innerdeutschen Grenze, zeigt Erlebnisse und die Veränderungen nach Grenzöffnung auf. Es widmet sich darüber hinaus der Erinnerung an Zwangsumsiedlungen und Toten an der Grenze. Mit Bildern, Dokumenten und Zeugnissen aus Vergangenheit und Gegenwart.

    www.grenzerinnerungen.de Staatsgrenze
  • OG Image wird geladen…

    Über die Ostsee in die Freiheit e.V.

    Der Verein hat eine Ausstellung im Prora-Zentrum zusammengetragen, die die maritime Staatsgrenze, das stufige Grenzregime, Fluchtbewegungen, erfolgreiche und erfolglose Fluchten dokumentiert. Die Seite zeigt Ausstellungsbeispiele, nennt Buchungskonditionen und veröffentlicht einen Pressespiegel. Mit Literaturliste.

    www.ostseefluchten.de Staatsgrenze

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dienste

Alle Einträge in der Unterkategorie Dienste anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Finanzen

Alle Einträge in der Unterkategorie Finanzen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    DDR-Spendenmarken. de

    Der Sammler Monty Tränkner veröffentlicht Abbildungen und eine Datenbank mit über 13.000 Beitrags-, Spenden- und Gebührenmarken der SBZ und der DDR als Scans mit Kurzerläuterung.

    www.ddr-spendenmarken.de Finanzen
  • OG Image wird geladen…

    DDR-Korruption: Ganz absurder Kult - Der Spiegel 1/1990

    Der Artikel erläutert als Zeitdokument die Unterrichtung der Deligierten der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - Partei des Demokratischen Sozialismus (SED-PDS) auf ihrem Parteitag Mitte Dezember 1989 über den Untersuchungsbericht der Kommission zur Untersuchung Staatlicher Korruption in der DDR, speziell zum Unterhalt der Politikerfamilien in der Waldsiedlung Wandlitz.

    www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496309.html Finanzen
  • OG Image wird geladen…

    Der Milliardendeal Strauss und die DDR - ARD

    Der Film (45 Min.) arbeitet die Hintergründe, unter anderem die Zahlungsunfähigkeit Rumäniens und eine Neubewertung der Kreditwürdigkeit der DDR, heraus, die Anfang der 1980-er Jahre zu den Bankbürgschaften für Milliardenkredite der BRD an die DDR führten.

    www.youtube.com/watch?v=KwtfD04qVZg Finanzen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Recht

Alle Einträge in der Unterkategorie Recht anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Justizbehörden und Gerichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Justizbehörden und Gerichte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bewaffnete Organe

Alle Einträge in der Unterkategorie Bewaffnete Organe anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Volkspolizei

Alle Einträge in der Unterkategorie Volkspolizei anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Geruchskonserve - Deutsches Spionagemuseum Berlin

    Die Volkspolizei sammelte zur krimininalistischen Aufklärung Geruchsproben von Tatorten und Tatverdächtigen in Geruchsarchiven. Das Verfahren wurde später vom Staatssicherheitdienst auf Dissidenten erweitert. Der Artikel erläutert die Verwendung und zeigt auf, wie sie gewonnen wurden.

    www.deutsches-spionagemuseum.de/sammlung/geruchskonserve Volkspolizei

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Enteignung und Umsiedlung

Alle Einträge in der Unterkategorie Enteignung und Umsiedlung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verschwundes Vermögen

Alle Einträge in der Unterkategorie Verschwundes Vermögen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Verschwundenes DDR-Staatsvermögen - Spiegel online

    Bericht vom 21.8.2014 über eine Einzelklage der Bundesrepublik Deutschland gegen die schweizer Bank Julius Bär zur Feststellung von Vermögensteilen, die über die DDR-Handelsgesellschaft Novum in Österreich bzw. die Treuhänderin Steindling als Vermittlungsprovisionen aus dem Außenhandel für die DDR festgelegt wurden.

    www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/verschwundenes-ddr-staatsvermoegen-bund-verklagt-schweizer-privatbank-a-987404.html Verschwundes Vermögen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mauerbau

Alle Einträge in der Unterkategorie Mauerbau anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Repression und Verfolgung

Alle Einträge in der Unterkategorie Repression und Verfolgung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Massenorganisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Massenorganisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freie Deutsche Jugend (FDJ)

Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Deutsche Jugend (FDJ) anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Freie Deutsche Jugend (FDJ)

    Die Seite berichtet über die Geschichte der 1946 gegründeten Jugendorganisation der DDR, über die rechtlichen Auseinandersetzungen zum Verbot der FDJ nach der Wiedervereinigung und aus der Arbeit der kommunistischen Jugendorganisation.

  • OG Image wird geladen…

    Verein Erdgastrasse e.V

    Informationen zu den ehemaligen FDJ - Jugendobjekten "Drushba-Trasse" und ab 1982 "Erdgastrasse" als Bauleistungen der DDR in Russland. Der Verein bietet Baustellenbeschreibungen und Erinnerungen, Kontaktmöglichkeiten und Treffen der Trassenbauer. Mit Informationen zur Partnerschaft mit dem Kindergarten an der ehemaligen Baustelle Barda (RUS).

    www.erdgastrasse-ev.de Freie Deutsche Jugend (FDJ)

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Strukturen

Alle Einträge in der Unterkategorie Strukturen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Abteilung XXII (Terrorabwehr) - Mediathek BStU

    Chronik der Abteilung XXII (später Hauptabteilung XXII Terrorabwehr) zur Arbeit und Rolle des MfS in der Aufklärung linker, rechter und sonstigen religiösen und terroristischen Aktivitäten im Ausland. Mit weiteren Dokumenten und Fotos zu Erkenntnissen über bundesdeutsche Fahndung, geheime Dienstobjekte der DDR zur Ausbildung und Unterlagen zum Themenkreis Unterbringung und Schulung von RAF - Terroristen.

    www.stasi-mediathek.de/themen/organisation/Abteilung%20XXII/page/3 Strukturen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie RAF - Aussteiger

Alle Einträge in der Unterkategorie RAF - Aussteiger anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Anleitungen, Weisungen und Regelungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Anleitungen, Weisungen und Regelungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ausland

Alle Einträge in der Unterkategorie Ausland anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Zum 65. Jahrestag der Bildung des APN der DDR - RotFuchs

    Werner Großmann, von 1986 bis 1990 Leiter der Hauptverwaltung Aufklärung (DDR - Auslandsgeheimdienst) beschreibt die Geschichte des Außenpolitischen Nachrichtendienstes (APN) der DDR ab 1951.

    www.rotfuchs.net/rotfuchs-lesen/zum-65-jahrestag-der-bildung-des-apn-der-ddr.html Ausland
  • OG Image wird geladen…

    Schüsse am Scharmützelsee - Der Spiegel 1/1990

    Zusammenstellung von Informationen über eine "Militärische Organisation" (MO) in der BRD, rekrutiert aus Mitgliedern der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Die Stay-Behind Organisation sollte eingesetzt werden zum Schutz "revolutionärer Massenaktionen", zur Abwehr von Neonazis, Befreiung festgesetzter Genossen, für Sabotageakte sowie Personenanschläge. Der Bericht beschreibt die Anwerbung, die paramilitärische Ausbildung in der DDR an BRD-Zielen, den konspirativen Aufbau innerhalb der DKP, Ziele und Beziehungen zur SED bzw. zum Nationalen Verteidigungsrat der DDR sowie Erkenntnisse des bundesdeutschen Verfassungsschutzes.

    www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496363.html Ausland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Staatssicherheit

Alle Einträge in der Unterkategorie Staatssicherheit anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Die DDR im Blick der Stasi - Stasi-Unterlagen-Archiv beim Bundesarchiv

    Die regelmässigen geheimen Berichte der Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG) des Ministeriums für Staatssicherheit an die DDR-Partei- und Staatsführung über oppositionelles Verhalten, Stimmungen in der Bevölkerung, Ausreisen und Fluchten, Probleme in der Versorgung und andere strategische Themen sind zugänglich in Jahresbänden mit Höhepunkten und in einer Datenbank mit allen Dokumenten.

    www.ddr-im-blick.de Staatssicherheit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Aktionen

Alle Einträge in der Unterkategorie Aktionen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Militärische Aufklärung der Nationalen Volksarmee

Alle Einträge in der Unterkategorie Militärische Aufklärung der Nationalen Volksarmee anzeigen.

Webseiten zum Thema Staat in der Kategorie RegionalEuropaDeutschlandGesellschaftGeschichteDeutsche Demokratische RepublikStaat.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: