
Das Projekt U18 - Die Wahl für Kinder und Jugendliche
Hier können Kinder und Jugendliche beweisen, dass sie Interesse haben die politische Landschaft mit zu bestimmen. Konzept und Ablauf einer Wahl werden vorgestellt.
Es sind insgesamt 19 Einträge in Wahlen und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Hier können Kinder und Jugendliche beweisen, dass sie Interesse haben die politische Landschaft mit zu bestimmen. Konzept und Ablauf einer Wahl werden vorgestellt.
Alternative zum wahl-o-mat mit anderem Konzept. Die Beantwortung von 100 Fragen ermöglicht es, sehr viel genauer nahestehende Parteien zu ermitteln.
Eine ausführliche Auflistung diverser Details zum Wählen, wie sie in der tagesaktuellen Berichterstattung oft auf der Strecke bleiben.
Hier können Unter18jährige online für ihr Wahlrecht unterschreiben. Über18jährige können unterstützen. Die Unterschriftenliste geht am 12.09.2002 als Petition an den Bundestag.
Initiative für ein neues Wahlrecht zugunsten von mehr Freiheit und Gleichheit der Wahl und Chancengleichheit der Parteien. Vorgeschlagen wird ein Wahlsystem mit Stimmweitergabe-Option zur Kompensation der Auswirkungen der 5%-Hürde. Über das neue Wahlrecht, die Aktionen und die Initiatoren wird berichtet.
Aktuelle und historische Informationen zu Wahlen in Deutschland, Wahlkalender, Umfrageergebnisse, politische Landkarten, Links.
Eine Sammlung von Wahlen, Abstimmungen und Regierungszusammensetzungen in der Zeit der Weimarer Republik.
Informationen zum Thema Wahlen und Wahlanalysen, grafische und kartografische Darstellungen, Nachrichten zum Thema Wahlen und Umfragen, Wahlanalysen als Dienstleistungen.
Wahlumfragen und Wahlen in Deutschland, Europa und der Welt.
Ergebnisse der Wahlen zu Bundestag, Landtagen, Europaparlament und Reichstag mit der jeweiligen Sitzverteilung sowie der Wahlen der Bundespräsidenten und Reichspräsidenten in Deutschland seit 1867.
Wahlplakate und Wahlergebnisse aus der Zeit der Weimarer Republik von 1918 bis 1933.
Berichtet über Volksentscheide auf allen politischen Ebenen. Aktuelle Informationen, Argumente und Hintergründe zur direkten Demokratie.
Persönliche Website von Thorsten Faas mit Informationen rund um Wahlen, Wahlkämpfe und Wahlstudien.
Wahlumfragen Datenbank und Auswertung für Deutschland. Bundestagswahl, Europawahl und Landeswahlen.
Zu den Aufgaben der Bundeswahlleiterin gehört es insbesondere als Wahlorgan mit Unterstützung der Wahlorgane auf Landes-, Wahlkreis- und Wahlbezirksebene Bundestagswahlen und Europawahlen vorzubereiten und durchzuführen sowie die Führung der Unterlagensammlung politischer Vereinigungen nach dem Parteiengesetz. Es werden Ergebnisse der letzten Europawahlen, Bundestagswahlen und Landtagswahlen sowie die künftigen Wahltermine und die Sammlung der Unterlagen von politischen Parteien zur Verfügung gestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Boykott anzeigen.
Auf der Website stellt sich die Partei vor und bietet sich als Alternative zur Stimmenthaltung an. Sie wurde vom Bundeswahlausschuss allerdings nicht zur Bundestagswahl zugelassen.
Bietet Informationen und Argumente für und gegen Wahlboykott und Ungültig-Wählen, außerdem aktuelle Berichte, Veranstaltungstermine und Ressourcen.
Webseiten zum Thema Wahlen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Politik › Wahlen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: