
NaturFreunde Deutschlands e.V.
Der Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur informiert über seine Strukturen, Veranstaltungen, Kampagnen und gibt Anregungen zum Natur-Erleben.
Es sind insgesamt 47 Einträge in der Kategorie Umweltschutz vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Der Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur informiert über seine Strukturen, Veranstaltungen, Kampagnen und gibt Anregungen zum Natur-Erleben.
Die Einrichtung zeigt Beispiele für Natur- und Umweltschutz. neben Informationen pber die Pyramide werden geplante Aktivitäten genannt, außerdem wird der hauseigene Naturerlebnispfad beschrieben.
Der Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt ist der Leitsatz der Stiftung. Menschen jeden Alters sollen durch Naturerfahrung für den Erhalt der Umwelt gewonnen werden.
Unabhängiges wissenschaftliches Institut zur Erforschung und Verminderung der Umweltbelastung, mit umfangreichen Original-Beiträgen, Agenda-Forum und Online-Mitfahrzentrale
Namhaftes kritisches Forschungsinstitut, welches sich mit Atomkraft und Gentechnik auseinandersetzt
Schutz, Pflege und Entwicklung natürlicher Lebensräume für Pflanze, Tier und Mensch sowie darüber hinaus die Förderung zukunftsweisender Lösungsansätze bei aktuellen ökologischen Problemen.
Das IÖW arbeitet in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung. Es erstellt und begutachtet wissenschaftliche Konzepte für politische, gesellschaftliche u. wirtschaftliche Akteure.
Die Grüne Liga ist ein Netzwerk ökologischer Bewegungen und hauptsächlich in den neuen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland tätig.
Umfangreiches Regelwerk zum Arbeits- ,Umweltschutz-, Gefahrguttransport- und Technikrecht.
Größter deutscher Umweltverband und deutsche Sektion von Friends of the Earth International. Bietet Aktuelles, Positionen und Hinweise zu Publikationen.
Der Verband unterstützt Bürgerinnen und Bürger vor Ort organisatorisch, rechtlich und wissenschaftlich in ökologischen und sozialen Brennpunkten.
Fördert innovative Projekte aus den Bereichen Umwelttechnik, Umweltforschung und -vorsorge, Umweltkommunikation sowie Umwelt und Kulturgüter. Allgemeine Informationen, Termine.
Informationen zu aktuellen Umweltprojekten des Vereins und wie man sich an diesen beteiligen kann.
Jugendorganisation der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. stellt sich vor. Als anerkannter Jugendverband leistet sie praktisch orientierte Jugendnaturschutzarbeit und ist in fast allen Bundesländern mit ihren Ortsgruppen tätig.
Dachverband der im Natur- und Umweltschutz tätigen Verbände in Deutschland. Es finden sich Informationen zu aktuellen Themen, Termine sowie die Adressen der Mitgliedsorganisationen.
Die Präsenz informiert über Idee und Geschichte dieser weltweite Aktionen und bietet Kontaktadressen. Die Themen der letzten Jahre sind nachzulesen.
Informationen zu Ökothemen, z.B. grünem Strom, Aktionen, Veranstaltungen und die Organisation an sich.
Die Stiftung für die Meere und Ozeane fördert durch vorbildhafte Projekte langfristige, umweltgerechte Entwicklungen. Sie will für Meeresthemen interessieren und für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Meeren werben.
Verein zur Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Tierschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Vogelwelt.
Alles über den Wald und die Möglichkeiten zu seinem Schutz.
Initiative des mit dem Right Livelihood Award ausgezeichneten Prof. Michael Succow mit Naturschutzaktionen im In- und Ausland.
Das Portal bietet Informationen über Projekte, Angebote und Veranstaltungen. Publikationen können bestellt werden.
Entwickelt emanzipatorische Entwürfe gegen das Kungeln mit der Macht. Darlegung der Standpunkte.
Will bedrohten Tieren in der nordwestdeutschen Landschaft wieder eine Heimat geben und informiert über aktuelle Projekte.
Die deutsche Sektion der Internationalen Umweltschutzorganisation stellt sich vor und bietet Fakten, Statements und Informationen zu Aktionen.
Fördert durch beispielhafte Projekte (Ressourcenschonung, Regionalvermarktung, öffentliche Veranstaltungen, Bauen und Wohnen) eine nachhaltige Regionalentwicklung. Vorstellung der Stiftung und ihrer Projekte sowie grundlegende Informationen zum Thema.
Das bundesweite Kompetenzzentrum entwickelt Projekte, Programme sowie Kampagnen in den Bereichen regenerative Energien, Klimaschutz und Energieeffizienz und setzt diese um. Unternehmen, Programme, Veranstaltungen und Publikationen werden vorgestellt.
Informationen zu angebotenen Dienstleistungen in den Bereichen Umweltschutz, Umweltmanagement und Umweltpolitik.
Die Seite des Bundesfachausschuss Feldherpetologie/Ichthyofaunistik im NABU Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. beschäftigt sich mit einheimischen Reptilien und Amphibien, beschreibt diese, berichtet über den Artenschutz und stellt Umweltschutzprojekte vor. Es wird ein Online Lexikon zu Begriffen aus Herpetologie, Ökologie, Systematik und Zoologie geboten.
Setzt sich für den Ausbau der ökologischen Steuerreform, deren Teil die Ökosteuer ist, ein. Mit Informations- und Argumentationsangeboten zur Ökosteuer, einer Liste von Referenten für Veranstaltungen und Links zu für das Thema ökologische Steuerreform relevanten Sites.
Meldungen über Hecken, Schwerpunkt ist Niedersachsen.
Die Stiftung informiert über ihr Ziel der CO₂-Bindung durch Anlegen und Sicherung von Wäldern.
1982 schlossen sich ein dutzend UmweltschützerInnen zusammen, weil sie dem lautlosen Sterben der Wälder nicht länger tatenlos zusehen wollten. Sie nannten sich - inspiriert von der legendären Figur des Robin Hood - ROBIN WOOD.
Fördert Delfin- und Meeresschutzprojekte und will die Finanzierung wichtiger Maßnahmen zum Erhalt bedrohter Delfinpopulationen und der Meeresökosysteme auch für die Zukunft sichern.
Die Initiative ist eine Gemeinschaftsaktion zur Förderung der Nutzung von Recyclingpapier an Schulen und Hochschulen. Mit Mitteilungen, Hintergründen und Beispielen.
Die Anti-Atom-Organisation entwickelt Strategien und bietet AtomkraftgegnerInnen Informationen, Materialien und Aktionsideen an.
Das Onlinemagazin bietet Nachrichten und Artikel sowie Veranstaltungshinweise und ein Lexikon.
Informationen der deutschen Vertretung der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA.
Informiert über die Aktivitäten und die Hintergründe.
Über die Einsatzstellen und die Partner und Förderer wird informiert.
Informationen, Argumente und Veranstaltungen gegen eine Erweiterung des Flughafens Frankfurt am Main und für ein Nachtflugverbot. [D-64546 Mörfelden-Walldorf]
Infoblog zum Problem von Mikroplastik in den Gewässern. Hintergrundinformationen zur Einbringung von Mikroplastik aus Körper- und Pflegeprodukten, sowie Industriegranulat.
Naturefund ist eine Naturschutzorganisation, die Land kauft für Natur, um Lebensraum für die Vielfalt der Arten zu bewahren. Über die Projekte und die Partner wird berichtet.
Wurde 1995 in München aus dem Erbe des Firmengründers gleichen Namens gegründet. Sie setzt sich für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Über die Förderleitlinien, die Förderpreise und die Fördertätigkeiten wird berichtet.
Über die Verbände vor Ort, die Publikationen und die Veranstaltungen wird berichtet.
Zusammenschluss aus 27 Akteuren der Jagd, des Naturschutzes und der Energiewirtschaft. Es will mit dem Projekt „Energie aus Wildpflanzen“ die Biogaserzeugung aus Biomasse enger mit den Zielen des Arten-, Natur- und Umweltschutzes verknüpfen und Mischungen aus heimischen Wildpflanzenarten als eine ökologisch notwendige und ökonomisch tragfähige Ergänzung zu konventionellen Energiepflanzen in der landwirtschaftlichen Praxis etablieren. Über Praxis, Politik und Projekte wird informiert.
Webseiten zum Thema Umweltschutz in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Umweltschutz.