
Das Kunstlabor
Bietet die Möglichkeit, sich in Malerei und Zeichnung im Experiment zu erproben und weiterzubilden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium (Mappenvorbereitung).
Es sind insgesamt 342 Einträge in Bildung und 19 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Bietet die Möglichkeit, sich in Malerei und Zeichnung im Experiment zu erproben und weiterzubilden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium (Mappenvorbereitung).
Die Sternwarte ist ein Forschungs- und Lehrinstitut der Universität Hamburg. Auf der Seite stellt sich das Institut vor. Hierbei gibt es sowohl für den Laien interessante Einblicke und Bilder zu sehen, als auch Informationen über aktuelle Forschungsprojekte und Arbeitsgruppen für professionelle Astrophysiker.
Mit Informationen zu Bildungsangeboten.
Vorstellung von stadtteilbezogenen medienpädagogischen Videoprojekten, Jugendarbeit und Videoarbeiten für Dokumentation und Journalismus in Ottensen.
Übersicht der Hamburger Jugendverbände. Mit Seminarterminen, aktuellen Nachrichten, Beiträgen und Diskussionen zur Jugendpolitik.
Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen der Gesellschaft.
Ein Bildungsangebot für Jugendliche, in dem Arbeit und Lernen im Mittelpunkt stehen, stellt sich vor.
Der Dachverband der Montessori-Schulen und Kinderhäuser in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Versteht sich als pädagogische Antwort auf globale Entwicklungs- und Zukunftsfragen. Mit zahlreichen Unterrichtsmaterialien und Workshop.
NLP-Ausbildungen mit DVNLP-Zertifizierung und NLP-Bildungsurlaub in Hamburg. Kommunikation und Coaching.
Entwickeln Experimentierkisten für Schulen, sowie Projekte, in denen Schule, Hochschule und Wirtschaft zusammengebracht werden.
Martina Kah betreibt in Hamburg Wandsbek neben einem kleinen Ladengschäft eine Nähplatzvermietung, sowie Nähkurse für Erwachsene und Kinder.
Zeichnen, Illustrieren, Malen und Mappenvorbereitung für Anfänger, Forgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Kulturelle und sprachliche Bildung ist das Tätigkeitsfeld des KIKUs. Mit Berichten über viele Projekte und die einzelnen Tätigkeitsfelder.
Bietet Erste-Hilfe-Kurse für alle Führerscheinklassen.
Vorstellung einer Praxis für Lerntherapie zur Behandlung von Dyskalkulie und Rechenschwäche bei Kindern in Hamburg mit Informationen zu den Symptomen, der Diagnostik und zum Ablauf der Therapie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sprachschulen anzeigen.
Bietet Spanischkurse in Form von Einzel- und Gruppenunterricht an. Weitere Angebote, wie Sprachreisen oder das Erlernen der Sprache zu Hause per Online-Videokonferenz, werden beschrieben.
Internationale Sprachenschule. Informationen über Sprachkurse und -reisen, Firmenschulungen und Deutschkurse für Ausländer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibliotheken anzeigen.
Ausleih philatelistischer Literatur per E-Mail möglich. Die Kataloge sind gegen eine geringe Gebühr erhältlich.
Angaben zur Bibliotheksnutzung und den Beständen.
Größtes außeruniversitäre Informationszentrum für Area Studies und Comparative Area Studies in Deutschland. Die vier regionalen Fachbibliotheken sammeln Literatur zu wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost.
Alle Einträge in der Unterkategorie Erwachsenenbildung anzeigen.
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildungskonzepte im technischen Bereich mit ihren Einrichtungen im norddeutschen Bereich an. Neben den Standorten in Kiel, Rostock und Stralsund bietet die Niederlassung in Hamburg insbesondere Firmenschulungen an.
Informationen zu Kursangeboten und Übersichten der verschiedenen Ausbildungslehrgänge, Seminare zur geförderten und privaten Weiterbildung. In der Gründungsstadt der Grone-Schulen, sind insgesamt 14 Bildungszentren angesiedelt.
Übersicht aller Seminare und Anbieter zur Weiterbildung in Hamburg. Betrieben von: Weiterbildung Hamburg e.V. Gegründet 1987 von der Hansestadt Hamburg zur überparteilichen Verbraucherinformation in der Weiterbildung. 1994 auf Initiative von Handelskammer und Schulbehörde erweitert um die Aufgaben der Qualitätssicherung und des Teilnehmerschutz .
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Das Europa-Kolleg Hamburg bietet einen zukunftsweisenden Studiengang der Universität Hamburg an.
Das Institut informiert über seine anwendungsorientierte Forschung, Beratung und Dokumentation auf dem Gebiet der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie der Nord-Süd- und Süd-Süd-Beziehungen.
Ausbildung in Malerei, Plastik und Kunsttheraphie. Infos über die Dozenten und die Studiengänge. Die Schule ist dem Seminar für Anthroposophie in Hamburg angeschlossen, an dem ein einjähriges Grundstudium stattfindet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studentenverbindungen anzeigen.
Präsentation des Akademischen Segler-Vereins.
Präsentation des Corps im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV).
Nichtfarbentragend, nichtschlagender Katholischer Studentenverein im KV.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musikunterricht anzeigen.
Vorzugsweise für Kinder und Jugendliche erteilt die Musikpädagogin Unterricht für Klavier und Keyboard in Eimsbüttel und Harvestehude.
Der Dipl. Musikpädagoge Stefan Maus stellt sich und seinen Unterricht in der Isestraße vor.
Bietet klassischen und E-Gitarrenunterricht für alle Altersgruppen ab sieben Jahren an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fort- und Weiterbildung anzeigen.
Bietet sowohl Weiterbildungsmöglichkeiten als auch Veranstaltungen an und informiert über diese Methode in Verbindung mit dem Ausdruckstanz.
Informationen zu der systemischen Familientherapie und Weiterbildungen für Personen, die in psychosozialen Berufen tätig sind und mit Klienten beratend oder therapeutisch arbeiten.
Die Schule und das Team werden vorgestellt. Die Heilpraktikerausbildung und die Homöopathiausbildung werden beschrieben, Seminare und Vorträge werden mit Inhalt, Ort, Termin und Kosten aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsausbildung anzeigen.
Informiert über Maßnahmen zur Berufsvorbereitung, Wiedereinstieg, Umschulung und Fortbildung in gewerblich-technischen und Dienstleistungsberufen an.
Informationen zur Vermittlung und beruflichen Qualifizierung Jugendlicher.
Das Aus- und Weiterbildungszentrum nennt seine Termine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kindertagesstätten anzeigen.
Im internationalen Kindergarten Mafalda sind Kinder aus der ganzen Welt zuhause. Vorstellung der Konzepte, Angaben zu den Gruppengrößen und zum Team.
Neben Kontaktmöglichkeiten findet sich hier das pädagogische Konzept, die Aufteilung der Gruppen sowie Einblicke in das Team und die Gruppenräume der Einrichtung.
Der Förderverein des Kindertagesheimes Redderblock 43 nennt seine Ziele, die Motivation und seinen Vorstand.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schulen anzeigen.
Informationen zur Schulpolitik, Hinweise auf Aktionen, Rechtshilfen für SchülerInnen sowie Stellungnahmen und Tipps.
Das Angebot richtet sich an Menschen ohne Hauptschulabschluss. Geboten werden Auskünfte zu den kostenlosen Möglichkeiten des Erwerbs des Abschlusses mit Informationen zu Ansprechspartnern, Adressen und den Lerninhalten.
Das Projekt der Elterninitiative ist eine Schule mit Montessori-Pädagogik in Hamburg zu gründen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sonderschulen anzeigen.
Schulhomepage der Hamburger Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung mit Bildern aus der Schule, Berichten aus den Klassen, dem Comenius-Projekt, dem Projekt "Schwimmen lernen im Netz" und einer Mitmach-Seite.
Informationen zu den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung für Kinder der Stufen 1 bis 6.
Die Schule für Geistigbehinderte Rothenburgsort informiert über die Schüler, die dort lernen, gibt Tipps für Eltern und stellt das Team sowie bereit gestellte Angebote vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Elternarbeit anzeigen.
Das oberste Repräsentationsgremium für die Eltern Hamburger Schüler. Informationen aus dem Hamburger Schulwesen.
Informationen von Vertretern der Schulformen Grundschule, Stadtteilschule, Gymnasium sowie spezielle Sonderschulen und die Sonder- und Förderschulen in den Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) in Wandsbek, Jenfeld und Rahlstedt.
Mit Terminkalender für aktuelle Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ehemalige anzeigen.
Das neue Zuhause der Schule im Netz ist Anlaufstelle für alle ehemaligen SchülerInnen wie LehrerInnen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gymnasien anzeigen.
Zahlreiche Informationen zu Klassen, Kursen und Arbeitsgemeinschaften der Schule sowie zur Schülerzeitung "Inferno".
Die Einrichtung mit breitem Unterrichtsangebot im sprachlichen, musischen, gesellschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Bereich informiert über die staatlich anerkannten Realschulabschlüsse, Fachhochschulreife und Allgemeine Hochschulreife sowie zu Schulleben und -Geschichte.
Das staatlich anerkannte katholische Gymnasium stellt sich und seine Konzepte vor und informiert über wichtige Termine aus dem schulischen und künstlerischen Bereich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gemischte anzeigen.
Präsentation der Grund-, Haupt- und Realschule in Lohbrügge mit Angaben zu Konzepten, Traditionen, Lehrer und Schüler.
Porträt der evangelischen Schule und ihres Trägers, sowie Informationen zur Schulleistung, Terminen und Vereinen.
Die Grund-, Haupt- und Realschule im Stadtteil Farmsen-Berne stellt sich vor. Mit Projektberichten, Freizeithinweisen und Klassenfotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stadtteilschulen anzeigen.
Präsententation der Schule und ihrer Projekte.
Die Einrichtung mit Aufbaugymnasium und Grundschule bietet klar strukturierte Informationen zu Schulstufen, Regeln, Aktivitäten, Schülern und Kollegium sowie zu den "Spezialitäten" des Hauses.
Informationen rund um die Stadtteilschule im Stadtteil Bahrenfeld/Ottensen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsbildende Schulen anzeigen.
Die private Berufsfachschule für Kommunikationsdesign mit staatlicher Anerkennung stellt ihre Ausbildung vor.
Informationen zur Fachschule Technik, Fachrichtungen Mechatronik und Informationstechnik an der Beruflichen Schule Farmsen G16.
Führt die Berufsschule für industrielle und handwerkliche Elektroberufe, die Berufsfachschulen "Elektrotechnik" und "Technische Assistenz für Informatik", die Fachschule für Technik (Technikerschule) und die Fachoberschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grundschulen anzeigen.
Grundschule im Neubaugebiet Neuallermöhe-West. Mit Informationen über das Schulprogramm und Fotoalbum.
Kindlich-locker gestaltete Präsentation mit Angaben und Fotos zu Lehrern, Elternrat, Projekten, Kursen und Terminen.
Berichtet über die Anfänge der Schule, über die aktuellen Gegebenheiten, die Klassen und die Lehrer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsch als Fremdsprache anzeigen.
Bietet Deutschkurse mit Privat-Unterkunft. Mit kurzen Angaben zum Kursangebot und Informationen zur Freizeitgestaltung sowie zur Stadt. [D-20357 Hamburg]
Der Verein bietet Deutschkurse auf allen Niveaustufen zur Berufsorientierung, zur Abitur- und Studienvorbereitung sowie Fachsprachkurse, Einzel- und Firmentraining an. [D-20537 Hamburg]
Angeboten wird Individualunterricht "Deutsch als Fremdsprache" (DaF) oder "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) für alle Niveaus nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Webseiten zum Thema Bildung in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Hamburg › Bildung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: