
SchülerInnenkammer Hamburg
Informationen zur Schulpolitik, Hinweise auf Aktionen, Rechtshilfen für SchülerInnen sowie Stellungnahmen und Tipps.
Es sind insgesamt 181 Einträge in Schulen und 8 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zur Schulpolitik, Hinweise auf Aktionen, Rechtshilfen für SchülerInnen sowie Stellungnahmen und Tipps.
Das Angebot richtet sich an Menschen ohne Hauptschulabschluss. Geboten werden Auskünfte zu den kostenlosen Möglichkeiten des Erwerbs des Abschlusses mit Informationen zu Ansprechspartnern, Adressen und den Lerninhalten.
Das Projekt der Elterninitiative ist eine Schule mit Montessori-Pädagogik in Hamburg zu gründen.
Zahlreiche weiterführende Links des Hamburger Bildungsservers.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sonderschulen anzeigen.
Schulhomepage der Hamburger Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung mit Bildern aus der Schule, Berichten aus den Klassen, dem Comenius-Projekt, dem Projekt "Schwimmen lernen im Netz" und einer Mitmach-Seite.
Informationen zu den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung für Kinder der Stufen 1 bis 6.
Die Schule für Geistigbehinderte Rothenburgsort informiert über die Schüler, die dort lernen, gibt Tipps für Eltern und stellt das Team sowie bereit gestellte Angebote vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Elternarbeit anzeigen.
Das oberste Repräsentationsgremium für die Eltern Hamburger Schüler. Informationen aus dem Hamburger Schulwesen.
Informationen von Vertretern der Schulformen Grundschule, Stadtteilschule, Gymnasium sowie spezielle Sonderschulen und die Sonder- und Förderschulen in den Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) in Wandsbek, Jenfeld und Rahlstedt.
Mit Terminkalender für aktuelle Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ehemalige anzeigen.
Das neue Zuhause der Schule im Netz ist Anlaufstelle für alle ehemaligen SchülerInnen wie LehrerInnen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gymnasien anzeigen.
Zahlreiche Informationen zu Klassen, Kursen und Arbeitsgemeinschaften der Schule sowie zur Schülerzeitung "Inferno".
Die Einrichtung mit breitem Unterrichtsangebot im sprachlichen, musischen, gesellschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Bereich informiert über die staatlich anerkannten Realschulabschlüsse, Fachhochschulreife und Allgemeine Hochschulreife sowie zu Schulleben und -Geschichte.
Das staatlich anerkannte katholische Gymnasium stellt sich und seine Konzepte vor und informiert über wichtige Termine aus dem schulischen und künstlerischen Bereich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gemischte anzeigen.
Präsentation der Grund-, Haupt- und Realschule in Lohbrügge mit Angaben zu Konzepten, Traditionen, Lehrer und Schüler.
Porträt der evangelischen Schule und ihres Trägers, sowie Informationen zur Schulleistung, Terminen und Vereinen.
Die Grund-, Haupt- und Realschule im Stadtteil Farmsen-Berne stellt sich vor. Mit Projektberichten, Freizeithinweisen und Klassenfotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stadtteilschulen anzeigen.
Präsententation der Schule und ihrer Projekte.
Die Einrichtung mit Aufbaugymnasium und Grundschule bietet klar strukturierte Informationen zu Schulstufen, Regeln, Aktivitäten, Schülern und Kollegium sowie zu den "Spezialitäten" des Hauses.
Informationen rund um die Stadtteilschule im Stadtteil Bahrenfeld/Ottensen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsbildende Schulen anzeigen.
Die private Berufsfachschule für Kommunikationsdesign mit staatlicher Anerkennung stellt ihre Ausbildung vor.
Informationen zur Fachschule Technik, Fachrichtungen Mechatronik und Informationstechnik an der Beruflichen Schule Farmsen G16.
Führt die Berufsschule für industrielle und handwerkliche Elektroberufe, die Berufsfachschulen "Elektrotechnik" und "Technische Assistenz für Informatik", die Fachschule für Technik (Technikerschule) und die Fachoberschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grundschulen anzeigen.
Grundschule im Neubaugebiet Neuallermöhe-West. Mit Informationen über das Schulprogramm und Fotoalbum.
Kindlich-locker gestaltete Präsentation mit Angaben und Fotos zu Lehrern, Elternrat, Projekten, Kursen und Terminen.
Berichtet über die Anfänge der Schule, über die aktuellen Gegebenheiten, die Klassen und die Lehrer.
Webseiten zum Thema Schulen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Hamburg › Bildung › Schulen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: