
Brot & Rosen
Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg - Leben in Gemeinschaft, Arbeit für Gerechtigkeit und Frieden, Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge.
Es sind insgesamt 170 Einträge in Gesellschaft und 24 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg - Leben in Gemeinschaft, Arbeit für Gerechtigkeit und Frieden, Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge.
Amnesty for Women berät Frauen / Migrantinnen in Notsituationen. Unter anderem zu den Schwerpunkten: Frauenhandel, Zwangsprostitution und Prostitutionstourismus
Eine Initiative des Freien Telekommunikations-Zentrums Hamburg e.V.
Die Hamburger Sinologische Gesellschaft (HSG) hat das Ziel, die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung bezogen auf das gegenwärtige und das traditionelle China einem breiten Publikum zugänglich zu machen und auf diese Weise Kenntnisse über die chinesische Kultur in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Mit Informationen über Mitgliedschaft, Publikationen und Veranstaltungen.
Größte Mieterorganisation Hamburgs. Vertritt die Interessen von 48000 Mitgliedern gegenüber Vermietern und politischen Instanzen. Mitglied im Deutschen Mieterbund.
Ein Projekt des Diakonischen Werks Hamburg, eine Ladenzeile mitten im Herzen der Stadt. Ziele, Einrichtungen und Läden werden genannt und es wird auf die Mietmöglichkeit der Passage für Veranstaltungen hingewiesen.
Verein zur Verbesserung der Lebenssituation junger Menschen mit Schwerpunkt im Gebiet des Bezirkes Hamburg-Mitte. Satzung, Vorstellung der Einrichtungen und Angebote.
Veröffentlicht Informationen und Aktionen rund um die Anti Atom Szene.
Berichtet über die Projekte in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, kulturelle Vorhaben und Einrichtungen, Fürsorge für ältere und kranke Menschen sowie Völkerverständigung.
Ein Spendenaufruf für bedürftigen Menschen, initiiert von der Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V. an Privatpersonen und Unternehmen.
Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Mit Terminen und Informationen zum Vortragsprogramm sowie einem Buch-Shop.
Informationen zum Verein, Termine und Kontakt.
Denkanstöße und erfolgreiche Arbeitsweisen zur Beschäftigung und Qualifizierung schwerbehinderter Menschen effektiv verknüpft mit Umweltschutz. Mit Projekten aus den Gebieten Stadtreinigung und Recycling.
Der freiwilliger Zusammenschluß von Jägern, Fischern und Naturschützern informiert über seine Arbeit (Erhalt, Förderung und Sicherung wild lebender Tiere und Pflanzen sowie deren Lebensäume).
Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen der Gesellschaft.
Informiert über Serviceleistungen des Verbandes und über die aktuellen Entwicklungen in der Sozialpolitik sowie auf dem Gebiet des Sozialrechts.
Informationen über die Stiftung zur Rettung des Hamburger Michel.
Anregungen werden gegeben, wie Bürger und Unternehmen mit Zeit-, Sach- und Geldspenden dem Gemeinwohl in der Metropolregion dienen können.
Die Familienstiftung des ehemaligen Schiffsmaklers informiert über den Stifter, Zweck und die Liegenschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahlen anzeigen.
Aktuelle und vergangene Wahlen und Volksabstimmungen, hierzu Ergebnisse, Analysen und amtliche Bekanntmachungen. Häufig mit Download-Möglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Die CDU-Frauen stellen ihren Landesvorstand vor.
Die CDU-Politikerin bietet Neuigkeiten, Kontaktmöglichkeiten und Veranstaltungshinweise sowie die wichtigsten Links.
Der Landesverband der jungen Christdemokraten stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Informationen über die und von der unabhängigen Jugendorganisation der FDP Hamburg mit Online-Ausgaben des Magazins FreiZeit zum Download [pdf-Format].
Die VLK ist eine kommunalpolitische Vereinigung der FDP. Informationen über die Aufgaben und das Programm.
Der Landesverband bietet Berichte, Informationen und Termine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Die Linke anzeigen.
Informationen über Positionen, Anträge und Abgeordnete der Partei DIE LINKE in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.
Der Bezirksverband nennt die Vorstandsmitglieder sowie die Termine der Mitgliederversammlungen und stellt Pressemeldungen zur Verfügung.
Der Landesverband informiert über sich und seine Aktivitäten. Mit Terminkalender, Presseinformationen und diversen Dokumenten von den Parteitagen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsche Kommunistische Partei anzeigen.
Der Landesverband der Deutschen Kommunistischen Partei bietet Nachrichten, Standpunkte und Termine. Die Zeitung "Hamburger Utsichten" ist archiviert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Website der Hamburger SPD-Bürgerschaftsfraktion mit aktuellen Nachrichten und Forderungen der Abgeordneten.
Die Site des Landesverbandes bietet Aktuelles von Bundeskanzler, Bundesregierung, Bundestagsfraktion und der Bürgerschaftsfraktion. Mit Angaben zur Arbeit der SPD in den Stadtteilen.
SPD nahestehende sozialistischer Verband, der versucht, Kinder- und Jugendarbeit mit Gesellschaftskritik zu verbinden. Mit Informationen zu diesem Thema.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.
Informationen, Termine sowie Berichte zu Aktionen und Veranstaltungen.
Der Landesverband Hamburg informiert über Themen, Initiativen und Abgeordnete der Fraktion, über Wahlergebnisse sowie Termine und Aktionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ökologisch-Demokratische Partei anzeigen.
Informationen zur Partei, Personen und Politik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsches Rotes Kreuz anzeigen.
Die Dienstleistungen werden vorgestellt. Es wird erklärt, wie man Mitglied wird und aktuelle Termine für Aus- und Weiterbildungskurse werden veröffentlicht.
Die Organisation stellt sich vor und beschreibt ihr Angebot, besonders Erste-Hilfe-Kurse und Weiterbildungen.
Die Angebotspalette wird beschrieben. Es wird über Ausbildungsmöglichkeiten informiert und die Geschichte der Organisation erzählt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Überblick über die Geschichte der Sternwarte.
Multimediale Informationen über die britischen Bombenangriffe auf Hamburg im Juli 1943. Mit Buch- und Linktipps. [Flash erforderlich.]
Informationen über die Aufgaben, Broschüren, Bücher, Downloads und Veranstaltungshinweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ehe und Familie anzeigen.
Kurzinfo zur Ehe-, Partnerschaft- und Trennungsberatung.
Beratungsstelle und medizinisches Zentrum für Sexualität, Empfängnisregelung, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und Sexualpädagogik.
Die Praxis für Paartherapie und Sexualberatung in Buxtehude und Wilhelmsburg zeigt mögliche Problemsituationen auf und bietet Lösungsansätze.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.
Ein Angebot "Seminare für Männer und Frauen" wird vorgestellt.
Die Hamburger Forschungs-Gruppe widmet sich dem Respektbegriff in all seinen Facetten. Eine Definition, Quantifizierung des Wertes und Interventionsstrategien für Wirtschaft, Politik, Familie und Erziehung wird angestrebt.
Ein lockerer Klönschnack mit prominenten weiblichen Gästen aus allen Lebensbereichen. Veranstaltungshinweise und Vorstellung der Moderatorin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Senioren anzeigen.
Bietet Musik-Seminare in Theorie und Praxis: Orchester, Chor, Einzelinstrumente und Reisen zu interessanten musikalischen Events. Mit Kursprogramm und Informationen zur Mitgliedschaft.
Details zur Ausstattung des Alten- und Pflegeheims und der Infrastruktur in der Umgebung.
Nach Interessensgebieten sortierte Listung von Freizeitaktivitäten für Senioren mit Hinweisen, Terminen und aktuellen Beiträgen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle anzeigen.
Die alternative Plattform für schwul-lesbische Kultur informiert über Highlights, Festivals, Filme und Veranstaltungen.
Informations-Magazin für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Interessierte. Mit Hamburger Szeneguide sowie Informationen über Locations, Kontakte und Entertainment.
Präsentation pädagogischer Angebote für Lesben bis 25 und über 55 Jahre und offener Angebote für alle Altersgruppen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien mit sozialen Problemen, Betreuung nach dem KJHG: amulante Hilfen, Wohngruppen, Jugendwohnungen, Auslandsprojkete, Abenteuerpädagogik, Lebensgemeinschaften.
Infos zu stationären und ambulanten Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation und Eingliederungshilfe.
Virtueller Rundgang durch das Jugendzentrum in Lohbrügge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Vorstellung des Vereines, der Termine und der Informationsblätter.
Vorstellung der Freimaurerloge in Hamburg mit Fragen und Antworten zur Freimaurerei.
Vorstellung der Organisation, Informationen zu Veranstaltungen und Literatur.
Alle Einträge in der Unterkategorie Judentum anzeigen.
Adressen, Presseinformationen und Projekte der Gemeinde. Hinweis zum Landesrabbinat.
Alternatives Angebot zur Einheitsgemeinde der Stadt mit Terminen, Pressespiegel und Aktivitäten.
Bericht über die Einweihung am 10. Juni 2007 mit Lebensläufen zu den 18 Stolpersteinen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christentum anzeigen.
Vorstellung der baptistisch-charismatischen Josua-Gemeinde in Hamburg-Ottensen.
Die protestantische Religionsgemeinschaft informiert über ihre historischen Ursprünge, die Geschichte der Hamburger Gemeinde, heutige kirchliche Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit Glaubensgenossen weltweit.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Hamburg-Altona.
Alle Einträge in der Unterkategorie Evangelisch anzeigen.
Informationen über das umfangreiche soziale Engagement der Stiftung und die einzelnen Betriebszweige und angebotenen Leistungen.
Mit ausführlichen Informationen zur Kirchenmusik.
Informationen zu Gottesdiensten, Konzerten und anderen Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katholisch anzeigen.
Die Pfarrei St. Sophien berichtet über ihre Kirche.
Aktuelles, Daten und Fakten, Stellenbörse, Beschreibung der pastoralen Dienste.
Umfangreiches Porträt der Gemeinde in Hamburg-Blankenese mit Informationen über die verschiedenen Gruppen, Arbeitskreise, Veranstaltungen und Serviceangebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auslandsbeziehungen anzeigen.
Das Amerikazentrum fördert den deutsch-amerikanischen Bildungs- und Kulturaustausch.
Informiert über die Aufgaben des Vereins, über den Vorstand und den Juniorenkreis, sowie über Veranstaltungen und aktuelle politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen. Mit Link zum Themenforum, dem Chinaboard.
Ziel des Vereins ist die Förderung und Pflege finnischer Kultur. Auf Veranstaltungstermine in der Hansestadt wird hingewiesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tod und Sterben anzeigen.
Der Förderkreis pflegt die Friedhofs- und Grabmalkultur in Hamburg und informiert darüber.
Hinweise zum Ort der Erinnerung mit historischen Grabsteinen von Gräbern bedeutender Frauen und eine letzte Ruhestätte für Frauen.
Der gemeinsame Internetauftritt der Hamburger Friedhöfe bietet Informationen zum Krematorium, zu Grab und Bestattung sowie zur Grabpflege.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Der Verein betreibt als "praktische Kritik der Erwerbsarbeit" Projekte gegenseitiger Hilfe, wie den Umsonstladen, das Kleinmöbellager, die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt, die Textilgruppe und Job-Coaching.
Das Netzwerk stellt sich vor, berichtet Neuigkeiten, gibt Literaturtipps und präsentiert Stadtteil-Initiativen.
Die Logotherapie bzw. Existenzanalyse von V.E. Frankl sucht nach Sinn und Werten. Mit Informationen zu den Zielen und Methoden sowie dem Institut.
Alle Einträge in der Unterkategorie Feuerwehr anzeigen.
Vorstellung des "Unternehmens Feuerwehr Hamburg" mit über 5000 Mitgliedern in der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Wehren der Hansestadt (Einsatzdienst, Rettungsdienst, Kampfmittelräumdienst, Technik, Prävention, Ausbildung und Service).
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Hamburg › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: