Sport Regional › Europa › Deutschland › Hessen › Sport
Es sind insgesamt 45 Einträge in Sport und 3 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Fachverband für olympisches Gewichtheben, Kraftdreikampf, Bodybuildung, Armwrestling, Rundgewichtjonglieren und allgemeine Kraft-Fitness stellt allgemeine Informationen zu den Sportarten sowie Vereinsadressen und Veranstaltungstermine bereit.
Der Verband bietet Informationen zum Sportprogramm, zu Terminen und Ergebnissen an, stellt Lehrgänge vor und veröffentlicht Material zu rechtlichen Fragen wie Waffengesetz, Waffenerwerb und Sachkunde.
Der drittgrößte Landesverband im Bund Deutscher Radfahrer stellt sich mit Nachrichten, Ergebnissen, Terminen und Ausschreibungen von hessischen Radsportveranstaltungen vor.
Informationen zum Turnen in Hessen, zum Turnbus und zu aktuellen Veranstaltungen, sowie einen Lehrgangsplan. Weiterhin Kontaktinformationen zu den Turngauen mit Links zu deren Homepages.
Die LAG Tanz Hessen e.V. mit Sitz in Marburg fördert den Tanz in seinen unterschiedlichen Formen durch Fortbildungskurse mit renommierten Referenten und Referentinnen.
Der Verband im Landessportbund Hessen informiert über sein Angebot in den verschiedensten Bereichen vom Breitensport bis hin zum Profisport. Dazu Adressen von Schulen und Ski-Basaren, Übungsleiter-Börse und Termine.
Eine Betreuungs- und Serviceeinrichtungen für Hessens Bundeskaderathletinnen und -athleten (A-C-Kader) sowie deren verantwortliche Trainerinnen und Trainer.
Informiert rund um Rock'n'Roll und Boogie-Woogie in Hessen. Richtlinien, Förderungen, Breitensport, Jugendarbeit, Turnierberichte, Tanzpartnersuche, Terminkalender.
Der Verband mit seinem Sitz und Vermarktungszentrale im Pferdezentrum Alsfeld stellt sich vor und gibt Informationen rund um die Pferdezucht in Hessen.
Unterstützt Sportler hessischer Vereine durch Nachwuchsförderung und die Förderung des Spitzensports. Es wird zum Zweck und den individuelle Förderungen informiert.
Präsentiert werden die Informationen über die Geschichte des Baseballsports sowie über die Chroniken des DBV und HBSV. Dazu gibt einen Terminplan, die Vorstellung von Regelwerk und Scoring, Adressen der angeschlossenen Vereine und ein Diskussionsforum.