
Kindermuseum des Historischen Museums
Das Museum zeigt Ausstellungen zu stadt- und kulturgeschichtlichen Themen speziell für Kinder konzipiert. Mit Informationen zu Projektwochen und Veranstaltungskalender.
Es sind insgesamt 19 Einträge in der Kategorie Museen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Museum zeigt Ausstellungen zu stadt- und kulturgeschichtlichen Themen speziell für Kinder konzipiert. Mit Informationen zu Projektwochen und Veranstaltungskalender.
Eines der größten Naturkundemuseen in Deutschland zeigt die heutige Vielfalt des Lebens und die Entwicklung der Lebewesen sowie die Verwandlung unserer Erde über Jahrmillionen hinweg. Mit Informationen zu Ausstellungen und Aktivitäten sowie einem Museumsplan.
Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Kommunikation. Die Site bringt Informationen zur Architektur und zu den Sammlungen.
Das Museum zeigt 700 Jahre europäische Kunstgeschichte unter einem Dach: Vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit mehreren Tausend Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen und Druckgrafiken. Außerdem finden regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen statt.
Ausstellungen, Literatur, Publikationen über Juden, zur jüdischen Kultur und zu Juden in Frankfurt. Mit aktuellen Terminen, Öffnungszeiten und Führungen.
Skulpturen von der Antike bis zum Klassizismus werden gezeigt. Mit Informationen über die Sammlung, Sonderausstellungen und Programme.
Beschreibung der Leistungen und Online-Bestellmöglichkeit.
Das DAM ist kein Museum, sondern eine Ausstellungshalle. Es lebt nicht von einer Dauersammlung, sondern von immer neuen Ausstellungen. Öffnungszeiten, Veranstaltungen sowie Informationen zum Archiv und zur Bibliothek runden den Auftritt ab.
Darstellung der Sammlungen und Ausstellungen sowie Informationen über die Veranstaltungen und Programme.
Völkerkundliche Objekte aus Europa, Afrika, Amerika, Indonesien und Ozeanien werden vorgestellt. Dazu Informationen zum Team, zu Ausstellungen und Publikationen.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Museums stehen die frühe Geschichte und die Archäologie Frankfurts sowie seines Umlands. Es wird über Veranstaltungen informiert und zum Konzept Museum und Schule.
Ständig wechselnde Ausstellungen, Dauerausstellungen sowie ein Film-Archiv und Bibliothek werden vorgestellt. Ferner gibt es einen Veranstaltungskalender und eine Rubrik für die Freunde des Museums.
Das Museum bietet einen virtuellen Rundgang, informiert über Führungen und stellt ein spezielles Kinderprogramm vor. Ferner gibt es ein Pressearchiv sowie einen Museumsshop.
Das Museum, das vor allem die historischen Straßenbahn der Stadt thematisiert, stellt sich und den Trägerverein vor.
Sammlungen zu verschiedensten 3D-Fakultäten und optischen Täuschungen mit Bildern, Informationen zu Ausstellungen und Öffnungszeiten sowie Anfahrtsbeschreibung.
Multimediale Dauerausstellung zur Geld- und Währungspolitik, zur Geschichte und zur Herstellung. Außerdem Erläuterungen zum Europäischen System der Zentralbanken und dem Euro als gemeinsamer Währung sowie eine Ausstellung wertvoller Münzen, Banknoten, vormünzlicher Zahlungsmittel und Falschgeld.
Das Goethe-Museum informiert über die verschiedenen Sammlungen sowie Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen. Des Weiteren gibt es eine Online-Bestellmöglichkeit für Publikationen.
Das Museum regionaler Kunst bietet einen Einblick in die Kunstlandschaft des Rhein-Main-Gebietes. Mit Informationen zu Öffnungszeiten, Ausstellungen und der Stiftung.
Webseiten zum Thema Museen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Hessen › Städte und Gemeinden › F › Frankfurt am Main › Kultur › Museen.