Bildung Regional › Europa › Deutschland › Niedersachsen › Bildung
Es sind insgesamt 27 Einträge in Bildung und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Arbeitsgemeinschaft koordiniert und vertritt die Interessen der niedersächsischen Fachschulen für Sozialpädagogik (Erzieherinnen-Ausbildung) und bietet neben Informationen und Kontaktadressen der LAG-Schulen ein Webforum für den Erfahrungsaustausch.
Die Einrichtung veranstaltet Kurse, Seminare und Vorträge und präsentiert eine allgemeine Vorstellung, Projekte sowie Informationen über die aktuellen Angebote. Mit Kontaktadressen der Geschäftsstellen.
Die N21 - Initiatve aus Wirtschaft, Verwaltung und Schulen widmet sich der Einführung multimedialer Unterrichtskonzepte und Bereitstellung der Medien in niedersächsischen Schulen. Mit Vorstellung der Teilprojekte, Konzepten, Veranstaltungen, umfassendem Quellen- und Berichtsangebot und Schul - IT - Atlas.
Mit dem Ziel der Förderung von Lesefähigkeit und Lesefreude bei Kindern und Jugendlichen unterstützt die Akademie alle, die in einem festen Rahmen nachhaltig Leseförderung betreiben. Die Einrichtung stellt sich und ihre Angebote vor, berichtet über Projekte und bietet eine Übersicht über regionale Netzwerke.
Die Bildungsbevollmächtigten der evang. luth. Landeskirche biete eine Übersicht zu Bildungs- und Schulfragen, zum Religionsunterricht im Land Niedersachsen und zur religionspädagogischen Ausbildung. Mit Ausführungen zur Vokation, Schulseelsorge und Konfirmandenarbeit.
Die Einrichtung der Konföderation der niedersächsischen Landeskirchen bietet Arbeits- und Planungshilfen zu Unterrichtsthemen sowie Programme für überregionale Fortbildungsveranstaltungen und Bildungsurlaube.
Die Naturwissenschafts- und Technikmesse auf dem Messegelände Hannover wendet sich an Kinder und Jugendliche, um den Forschergeist zu entfachen und in den Themenwelten Energie, Leben und Umwelt, Kommunikation, Mobilität und Produktion Exponate kennen zulernen und mitzumachen.
Die beiden niedersächsischen Landesfeuerwehrschulen Celle und Loy stellen sich vor. Mit Informationen zur Zentralprüfstelle, zur Fahrzeugabnahme und zum Katastrophenschutz. Mit Übersicht der Ausbildungsgänge.
Das Bündnis koordiniert die Zusammenarbeit von Bildungsträgern und Initiativen in Niedersachsens. Mit Informationen über Ausstellungen, Bildungsreisen und Projekte.
Rückblicke und Vorschauen auf das politische Bildungsangebot, Vortragsabende und Podiumsdiskussionen. Mit Informationen zu aktuellen Themen und dem Freiwilligen Sozialen Jahr Politik.
Das BVN, eine Einrichtung der privaten Verkehrswirtschaft, stellt sich vor und informiert über das Angebot an beruflicher Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung und Seminaren.
Die bisherigen Aufgaben des Niedersächsischen Landesamtes für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NILS) und der Niedersächsischen Schulinspektion (NSchI) sind in dem Institut zusammengeführt. Das Institut nimmt die Aufgaben der Schulinspektion und Evaluation, Qualitätsentwicklung von Lehrplänen, Qualifizierung von Leitungspersonal sowie Unterstützung des Logistikzentrums für zentrale Prüfungen und Vergleichsuntersuchungen (LZPV) im Kultusministerium wahr.
Der Anbieter im Bereich der beruflichen Bildung stellt verschiedene Fortbildungsmaßnahmen vor, die auch über den Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit gefördert werden. Die Themen reichen von Marketing oder internationales Management über Projektmanagement bis hin zu Arbeitssicherheit.
Das Lernportal bietet niedersächsischen Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten, im Unterricht produzierte Audio-Beiträge ins Netz zu stellen. Mit Beiträgen im Download.
Die Gesellschaft unterhält zwölf Bildungszentren in Niedersachsen für berufliche Bildung und Beschäftigungsförderung in gewerblich - technischen und administrativen Berufen. Mit Beschreibungen der Standorte und der jeweiligen Ausbildungs- und Beratungsangebote.
Informiert über Frühförderung, Beschulung, Ausbildung und Weiterbildung sowie über die Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen. Mit nützlichen Informationen für Blinde und Sehbhinderte - die Site ist für Blinde navigierbar.
Die Bildungseinrichtung mit Standorten in Lingen, Nordhorn, Meppen und Herzlake stellt ihre Lehrgangsangebote zur Ausbildungsvorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung vor.
Planeo hilft vorwiegend Firmen und ihren Mitarbeitern schnell in der gewünschten Fremdsprache sicher zu kommunizieren. Ebenso werden Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen angeboten.