
Braunschweigische Landesgeschichte
Site zu einem gleichnamigen Buch, mit Zeitleiste (erfordert Flash).
Es sind insgesamt 19 Einträge in Geschichte und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Site zu einem gleichnamigen Buch, mit Zeitleiste (erfordert Flash).
Dokumentiert die Lage, die Geschichte und den heutigen Zustand ehemaliger Munitionsanstalten und -depots, Sprengstoff-Fabriken, Tanklager, Flugplätze und ähnlicher Objekte meist aus der Zeit vor 1945 in der Region.
Bietet Bibliographien zur Ortsgeschichte in den Regionen Südniedersachsen und Harz sowie Zeitungsartikel mit geschichtlichem Inhalt.
Die historische Geschichte der Oste, zwischen Weser und Elbe von der Quelle südlich von Tostedt bis zu ihrer Mündung in die Elbe zwischen Neuhaus und Balje. Berichtet von den Bewohnern und ihren Dörfern und präsentiert eine Reihe von Fotos von Natur, Menschen und besonderen Ereignissen.
Die Geschichte der Niedersachsen und die Wanderung des Sachsennamens von der Nordsee in die Mark Meißen: Von den Altsachsen in Wigmodien über Heinrich den Löwen zum Königreich Hannover. Mit Karte, Chronik, Links, Buchtipps.
Darstellung der Militärgeschichte von 1617 bis 1866 mit diversen Artikeln, Biografien und Quellenangaben sowie Informationen zu Mitgliedschaft, Veranstaltungen und Genealogie.
Vorstellung der Interessengemeinschaft und der Gedenkstättenarbeit, Hinweise auf Angebote und landesweite Veranstaltungstermine.
Blog der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten zum Kriegsende in Niedersachsen anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung 2015.
Die Seite bietet als Topografie der Erinnerung Informationen zu Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus sowie Initiativen, Orte und Veranstaltungen zum Gedenken und Erinnern.
In verschiedenen Kategorien wird die lokale Geschichte Niedersachsens näher betrachtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Welfen und Königreich Hannover anzeigen.
Site der (seit 1866 nicht regierenden) Fürstenfamilie mit Stammtafeln, Linien, Wappenerläuterung und geschichtlichen Darstellungen. Mit Zugang zu einem Welfenforum und einem Welfenspiel.
Umfangreiche Darstellung des Königreiches Hannover im 19.Jahrhundert.
Der Bund will die Verbundenheit Niedersachsens mit dem Welfenhaus pflegen und die Tradition der deutsch-hannoverschen Freiheitsbewegung fortsetzen. Die Geschichte des Hauses Hannover wird erläutert, sehr frühe Welfenliteratur aus dem 19. Jahrhundert zum Download bereitgestellt und die Residenzen beschrieben. Mit Veranstaltungshinweisen und Berichten.
Webseiten zum Thema Geschichte in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Niedersachsen › Gesellschaft › Geschichte.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: