
Landesbeauftragter für Datenschutz in Niedersachsen
Online Sicherheitscheck für Internet-PCs, Checklisten, Merkblätter, Tätigkeitsberichte sowie Informationen zu Landesdatenschutzgesetz und Strukturen des staatlichen Datenschutzes.
Es sind insgesamt 42 Einträge in Staat und 6 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Online Sicherheitscheck für Internet-PCs, Checklisten, Merkblätter, Tätigkeitsberichte sowie Informationen zu Landesdatenschutzgesetz und Strukturen des staatlichen Datenschutzes.
Gesetze, Verordnungen, Erlasse. Mit Schlagwortregister.
Die offizielle Informationsstelle der Europäischen Union stellt Informationen rund um europäische Themen zusammen.
Kümmert sich auf allen kommunalpolitischen Handlungsfeldern um einen Interessensausgleich zwischen den Mitgliedsgemeinden und vertritt deren Interessen gegenüber Dritten. Aktuelle Informationen und Projektedarstellung.
Informiert über die Aufgaben und Produkte und bietet eine Sammlung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Links zu den Vermessungs- und Katasterbehörden und der Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen an.
Die LWK informiert über sich, ihre Aufgaben und Struktur. Dazu umfangreiche und vielfältige Informationen für Landwirte und Verbraucher, angefangen beim Markt (Preise, Hintergründe), über typische Verbraucherinformationen bis hin zu Fachinformationen zum Wasserschutz.
VORIS bietet Zugriff auf alle geltenden niedersächsischen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften.
Die Körperschaft des öffentlichen Rechts berechnet und zahlt für die ihr angeschlossenen Mitglieder des kommunalen Bereiches in Niedersachsen die beamtenrechtliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie beihilferechtlichen Fürsorgeleistungen aus. Mit aktuellen Informationen zu den Sätzen und Veränderungen.
Die Kammer ist Landesbehörde und Stiftungsorgan im Dienstbereich des Nds. Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Sie verwaltet vier Stiftungen und umfangreichen Grundbesitz in Niedersachsen, aus deren Erträgen 800 teilweise denkmalgeschützte Gebäude und Klöster erhalten und Kirchengemeinden unterstützt werden. Mit Grundstücksbörse und weiterführenden Informationen.
Die Gesellschaft führt im Auftrag des Landes Niedersachsen die technische Eisenbahnaufsicht über die nichtbundeseigenen Eisenbahnen im Land Niedersachsen durch. Aufgaben und Begriffe werden erläutert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Landesregierung, -ministerien und -behörden anzeigen.
Das LBEG ist Bergbehörde für Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Geologischer Dienst für Niedersachsen. Der Behörde obliegt die technische und administrative Betreuung der Rohstoffförderung. Es wird über Organisationsstruktur, Aktivitäten und Projekte informiert.
Informiert über Organisatorisches, Aufgaben, Zahlen und Fakten. Mit Verzeichnis der Dienststellen der Forstämter und Informationen zu den Produktangeboten (Holz, Jagdgelegenheiten, Wildfleisch, Immobilien, Walderlebniszentrum).
Erläutert die Aufgaben in den Bereichen Gefahrenschutz, Umweltschutz, Arbeitsschutz sowie technischem Verbraucherschutz und bietet Angaben zur Organisationsstruktur. Die Adressen der Gewerbeaufsichtsämter mit Angaben zur örtlichen Zuständigkeit sind vorhanden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Die CDU-Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages stellt sich vor und informiert über ihre Tätigkeiten und die Lokalpolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Der FDP-Landtagsabgeordnete bietet Persönliches, Pressemitteilungen und einen Blog.
Die Seite bietet Informationen über den Ganderkeseer Landtagsabgeordneten für die FDP in den Landkreisen Oldenburg, Cloppenburg und Delmenhorst.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Die SPD-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Göttingen-Stadt stellt ihre Person und ihre Politik vor. Ferner sind aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen zu finden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fraktionen anzeigen.
Termine, Personen und aktuelle Informationen über die Arbeit der Fraktion.
Neben aktuellen Meldungen und Termine finden sich Angaben zu den Mitgliedern und ihrer politischen Arbeit.
Übersicht über die Fraktion und ihre Arbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Landesinitiativen anzeigen.
Informationspool für Medienschaffende in Niedersachsen und Bremen zu den Themen Filmförderung, Seminare, Filmcommission, EGovernment, eLearning, Kinoförderung und Medienförderung. Darüber hinaus wird über Ausschreibungen, Festivals, Seminarangebote und Förderrichtlinien informiert.
Das Netzwerk soll die Aktivitäten im Bereich nachwachsender Rohstoffe einschließlich Bioenergie in Niedersachsen verknüpfen. Mit Nachrichten, Terminen und Hintergrundmaterial.
Förderung und Stärkung der Logistikbranche, Erschließen von Optimierungs- und Synergiepotenzialen der Infrastruktur und Vernetzung der Branchen sind das Ziel der Initiative. Mit Statistikmaterial, Informationen über Technologiekooperationen und Darstellung der Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote für Logistik.
Webseiten zum Thema Staat in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Niedersachsen › Staat.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: