Archive
Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Bildung › Archive
Es sind insgesamt 13 Einträge in der Kategorie Archive vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Literarische Nachlässe in westfälischen Archiven
Die Datenbank umfasst Nachweise von mehr als 500 Schriftstellernachlässen und literarischen Überlieferungen, die in über 75 Archiven (Staats-, Kommunal-, Kirchen-, Firmen-, Bibliotheks-, Museums-, Literatur-, Stiftungs- und Privatarchive) in Westfalen aufbewahrt werden.
www.lwl.org/literaturkommission/alex/index.php?id=00000024
Archive
-
-
Steeler Archiv e.V.
Zweck und Zielsetzung des Vereins ist es, die historischen und zeitgeschichtlichen Dokumente (Bücher, Zeitungen, Photos, Bilder, Karten und sonstigen Archivalien) zu schützen und zu erhalten sowie die Sammlung sinnvoll zu nutzen und zu erforschen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Archiv am Dreiringplatz wird vorgestellt mit Angaben zu den Archivbeständen, einer Bildergalerie mit historischen Aufnahmen und weiteren Informationen zur Ortsgeschichte. [D-45265 Essen]
-
ausZeiten e.V.
Das feministische Archiv wurde 1995 als ein Projekt der autonomen Frauen/Lesbenbewegung eröffnet. Die Bestände und Sammelschwerpunkte befassen sich mit feminischten Themen. Ein Verzeichnis der Sammlung kann eingesehen werden. [D-44809 Bochum]
www.auszeiten-frauenarchiv.de
Archive
-
Archive in Nordrhein-Westfalen
Das gemeinsame Informationssystem der NRW-Archive ermöglicht es, in den Beständeübersichten nordrhein-westfälischer Archive zu recherchieren.
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland
Informationen zur Archivpflege für die Kirchengemeinden und Kirchenkreise sowie weitere Beratungs- und Serviceangebote, Beständeübersicht, Publikationen und Zugang zur Dienstbibliothek des Archivs.
-
Rheinisches Archiv- und Museumsamt
Das Amt ist eine Einrichtung des Landschaftsverbands Rheinland. Infos über Archivberatung, Museumsberatung, Publikationen, Veranstaltungsort und Zugang zum Archiv des Landschaftsverbandes [D-50259 Pulheim-Brauweiler].
-
Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
Das Archiv sammelt Zeitungen, Broschüren, Flugblätter, Plakate, Arbeits- und Diskussionspapiere aus den Neuen Sozialen Bewegungen. Es informiert über sich und gibt Infos zu den Publikationen sowie zu den Sammelgebieten. [D-47226 Duisburg]
-
-
Rheinisches Bildarchiv
Das Rheinische Bildarchiv ist eine zentrale Einrichtung der Kölner Museen und eines der drei größten Bildarchive zur Kunst und Architektur in Deutschland. Angaben zu den Beständen, Informationen zur Bildrecherche und zur Bildbestellung.
www.koelnerarchive.de/index.php?id=32
Archive
-
Mannesmann-Archiv [Salzgitter AG]
Die Spezialisten des Archivs bilden die historische Informationszentrale für alle Fragen, die die Geschichte des früheren Mannesmann-Konzerns, seiner Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie vor allem der Mannesmannröhren-Werke AG betreffen. Chronologische Darstellung der Unternehmensgeschichte und eine Übersicht über die Aktenbestände des Archivs [D-45473 Mülheim an der Ruhr].
geschichte.salzgitter-ag.com/de/einzelne-geschaeftsbereiche-und-standorte/geschaeftsbereich-mannesmann.html
Archive
-
LWL Archivamt für Westfalen
Die Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe bietet Infos zu ihren Aufgaben, zu den Kommunalarchiven, den Vereinigten Westfälischen Adelsarchiven und weiteren Privatarchiven.
-
Literarische Nachlässe in rheinischen Archiven
Das Portal verzeichnet ca. 400 Dichternachlässe und literarische Überlieferungen, die über fast hundert Stadt-, Gemeinde-, Firmen-, Privat- und Stiftungsarchive im Rheinland verstreut sind.
www.rheinische-literaturnachlaesse.de
Archive