
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in NRW
Informationen zum Grundstücksmarkt in Nordrhein-Westfalen nach Regierungsbezirken. Gibt einen Überblick über den Grundstücksmarkt und die Bodenrichtwerte.
Es sind insgesamt 29 Einträge in Regierungsbezirke und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zum Grundstücksmarkt in Nordrhein-Westfalen nach Regierungsbezirken. Gibt einen Überblick über den Grundstücksmarkt und die Bodenrichtwerte.
Regionalräte sind in Nordrhein-Westfalen bei den Bezirksregierungen angesiedelte, kommunal besetzte Gremien, die Aufgaben in der Regionalentwicklung besitzen. Informationen zu den Aufgaben der Regionalräte.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen informiert zu den Aufgaben der 16 Regionalagenturen, deren Anschriften sowie zur Arbeits- und Strukturpolitik. Es gibt einen aktuellen Überblick zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Düsseldorf anzeigen.
Informationen über den Regierungsbezirk sowie Aufgaben, Organisation und Wegweiser der Behörde mit Online-Anwendungen.
Die Bezirksregierung Düsseldorf stellt die Fortbildungsangebote der Schulämter des Bezirks vor und bietet weitere Informationen für Leherinnen und Lehrer.
Vorstellung der Fraktion, Angaben zum Regionalrat und Informationen über politische Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Detmold anzeigen.
Informationen zur Zusammensetzung, zu den Aufgabenbereichen und den Rechtsgrundlagen des Regionalrates, Vorstellung der Mitglieder sowie Sitzungstermine, Sitzungsvorlagen, Beschlüsse, Niederschriften und Bekanntmachungen des Regionalparlaments.
Die Behörde als Vertretung der Landesregierung in der Region Ostwestfalen-Lippe bündelt Aufgaben aus den verschiedenen Ministerien. Informationen zur Organisation, zu den Aufgaben und zum Regionalrat. Der Sitz der Bezirksregierung ist in der Leopldstr. 15 in Detmold. Zudem gibt es Nebenstellen in Detmold, Bielefeld, Minden und Warburg.
Die Sozialdemokraten informieren über Regionalpolitik und die politische Arbeit im Regionalparlament für Ostwestfalen-Lippe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arnsberg anzeigen.
Hauptseite mit Informationen über den Regierungsbezirk sowie Aufgaben, Organisation und Wegweiser durch die Landesbehörde.
Die SPD-Fraktion im Regionalrat (ehemals Bezirksplanungsrat) informiert über ihre Schwerpunkte, Entscheidungen des Regionalrats und lädt zur Forums-Diskussion ein.
Elektronisches Sammelblatt (ESB) der Abteilung 8 "Bergbau und Energie". Angeboten werden Gesetze, Bergverordnungen, technische Richtlinien und Rundverfügungen für die Bergaufsicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Münster anzeigen.
Hauptseite mit Vorstellung der Behörde, Organisationsplan und Angaben zu den Dienstleistungen sowie Informationen über die Region.
Die grüne Gruppierung im Regionalrat Münster informiert über sich und ihre politische Arbeit.
Das Staatliches Umweltamt Münster wurde zum 1.1.2007 in die Bezirksregierung eingegliedert. Die bisherigen Internetseiten mit Informationen zu den Bereichen Immissionsschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft und Bodenschutz steht weiterhin zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Köln anzeigen.
Das Regierungspräsidium ist als Landesmittelbehörde zuständig für ordnungsrechtliche Angelegenheiten, die Bezirksplanung, Kommunalaufsicht, Schulaufsicht und weitere Bereiche. Die Website informiert zur Geschäftsverteilung, den Fachaufgaben und über Regierungspräsident Jürgen Roters.
Informationen über die Aufgaben des Regionalrates und seine Arbeit, die Arbeit der und die Fachkommissionen und die FDP-Fraktion.
Informationen zu Unterrichtsmaterialien und Projekten sowie über Fortbildungsangebote in den Schulamtsbezirken des Regierungsbezirks Köln
Webseiten zum Thema Regierungsbezirke in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Regierungsbezirke.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: